
Ich bin entsetzt!

Es gibt Menschen die Motorradkleidung waschen...

Ist dieses Forum von meiner Mutter infiltriert oder steht ihr unter ihrem Einfluss?
Horrorerlebnis, vor Jahren kam ich am Freitag von der Bundeswehr nach Hause und mußte feststellen, dass meine Motorradklamotten von meiner Mutter gewaschen wurden. Seitdem bin ich, glaube ich, traumatisiert.
Leute die Kleidung muß von selber stehen. Meine Theorie ist, wenn die Klamotten so steif sind, dass sie nicht mehr von selber zusammenfallen, erhöht dies die Stabilität der Kleidung und im Falle eines Sturzes ist man durch höhere Abriebfestigkeit besser geschützt. Also keine Reinigung = höherer Unfallschutz.
Nun gut, nichts desto trotz bin ich bereit die Pflegeanleitung von Vanucci hier kund zu tun. ;-)
- vor dem Waschen die Protektoren, bzw. Polster entfernen
- separat waschen
- 30°C
- keine Bleichlauge benutzen
- nicht im Trockner trocknen
- mit lauem Eisen bügeln (max. 150°C) = ein Punkt auf dem Bügeleisen
- reinigen mit Kohlenwasserstofflösungsmittel (KWL) (bei Reinigung)
Bei Klimamembran Sympatex:
- separat waschen
- keine Weichspüler verwenden
- 40°C
- keine Bleichlauge benutzen
- nicht im Trockner trocknen
- mit lauem Eisen bügeln (max. 150°C) = ein Punkt auf dem Bügeleisen
- reinigen mit Kohlenwasserstofflösungsmittel (KWL) (bei Reinigung)