Terrassenstrahler beim Mopped Treffen

Diskutiere Terrassenstrahler beim Mopped Treffen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ihr Lieben! Demnächst kommen meine ganzen Jungs mit ihren Maschinen vorbei. Schönes Treffen mit unseren Frauen, Grill anmachen, draußen sitzen...
T

TomH

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2018
Beiträge
6
Ihr Lieben!

Demnächst kommen meine ganzen Jungs mit ihren Maschinen vorbei. Schönes Treffen mit unseren Frauen, Grill anmachen, draußen sitzen... Bringe gerade meinen Garten auf Vordermann. Abends wird es doch ganz schön zugig bei uns. Die Terrasse ist nicht windgeschützt. Habe diesen *Werbung entfernt* ins Auge gefasst. 2000 Watt müsste unseren Cruisern doch richtig einheizen, oder? Habe aber gesehen, dass es die Dinger auch mit Boxen gibt, kann man die Mucke drüber abspielen lassen. Habt ihr sowas zuhause? Würde ja mal gerne hören, was die Boxen so hergeben

Grüße,
der Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

TomH

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2018
Beiträge
6
Abends sind die Temperaturen bei uns nix mehr zum draußen sitzen
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.795
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hallo Tom...

Hmmm....Terrassenstrahler geben aber warm....???:eekek: im Moment warscheinlich eher nicht nötig

Kenn mich damit nicht so aus..habe aber schon gehört dass die elektrischen sehr viel Strom ziehen ( 2000 W bei 220 V sind pro Strahler bereits fast 10 A! / STK.)
Und die mit Gas brauchen ziemlich viel..eben Gas...aber sind schon sehr wirkungsvol...
Lautsprecher für Aussenbetrieb würde ich mieten.

Wo ist denn deine Terrasse,..? am Nordkapp oder auf 4000 m höhe...oder hat allenfalls Larsi recht ?? wenn dem so wäre (Werbung) dann verzieh Dich..bevor Apfelrudi zuschlägt..der ist nämlich ein ganz schlimmer Finger...:cold:
 
Zuletzt bearbeitet:
Almöhi

Almöhi

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
1.061
Ort
nördl. OAL
Modell
Yamaha XJ 550; Suzuki DL 650 V-Strom; Husaberg FE 400 e; MZ ETZ 250 (Gespann); KTM 1190 Adventure
Bestimmt der gleiche Tom, der nicht weiß ,was er seiner Freundin schenken soll........

Falls nicht, würd ich auf jedenfall noch rosa Deko besorgen. Die passt dann zu den "Bikern".....
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
728
Modell
1290 SAS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Bleibt aber noch die Frage, was es zu trinken gibt :

Glühwein oder Feuerzangenbowle ?
 
T

TomH

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2018
Beiträge
6
Ne, meine Terrasse ist in Bremen. :D Aber trotzdem zugig nachts.
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
619
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Abends wird es doch ganz schön zugig bei uns. Die Terrasse ist nicht windgeschützt. Habe diesen *Werbung entfernt* ins Auge gefasst. 2000 Watt müsste unseren Cruisern doch richtig einheizen, oder?
Ich hatte mal so ein Teil .. 2000W klingt viel, ist es aber nicht.
.. ok, bei den jetzigen Temperaturen sollte es reichen, aber sobald es kälter wird .....

Für mich rausgeschmissenes Geld. Nach einem Jahr war das Teil wieder abmontiert und durch einen Heizpilz ersetzt.
Zur Erinnerung: Die üblichen gasbetriebenen Heizpilze haben 8-12kW.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

TomH

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2018
Beiträge
6
Im Schlafzimmer ist bei uns auch Sauna angesagt. Aber draußen ist es nachts nur noch mit Pulli gemütlich. Lange wird es auch eh nicht mehr warm bleiben. Nächste Woche noch und dann wars das erstmal mit der Hitze tagsüber (hoffentlich). Mototrrad Anzug klebt auch immer ganz schön bei dem Schweiß
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.795
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
mit weissen Rüschen und flauschigen Teddybären.....:ohnmacht:

Bestimmt der gleiche Tom, der nicht weiß ,was er seiner Freundin schenken soll........

Falls nicht, würd ich auf jedenfall noch rosa Deko besorgen. Die passt dann zu den "Bikern".....
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.795
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
P= U*I!!!! 2000 watt ziehen im Maximum 10 A bei 220 V, grenzwertig für eine normale Hausinstallation..die Heizleistung dürfte einem sehr leistungsfähigen Backofen entsprechen ..oder meiner Endstufe im Wohnzimmer...hihihhih
auf einer Terrasse von 8 x 10 m, bei 5 Gradaussentemp ( wo hat es das jetzt??? Tom wooo wohnst du??) reicht das sicher nicht!!

Ich hatte mal so ein Teil .. 2000W klingt viel, ist es aber nicht.
.. ok, bei den jetzigen Temperaturen sollte es reichen, aber sobald es kälter wird .....

Für mich rausgeschmissenes Geld. Nach einem Jahr war das Teil wieder abmontiert und durch einen Heizpilz ersetzt.
Zur Erinnerung: Die üblichen gasbetriebenen Heizpilze haben 8-12kW.
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Investiere lieber in einen Windschutzscheibe oder Pavillon.
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Oder in ein Haus im Süden ... :)
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.795
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Thema:

Terrassenstrahler beim Mopped Treffen

Terrassenstrahler beim Mopped Treffen - Ähnliche Themen

  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • Abdeckung beschädigt beim Umfaller

    Abdeckung beschädigt beim Umfaller: Dumm von mir. Hatte die kleine GS abgestellt ohne zu bedenken dass sie viel leichter als meine 1150er ist und darum viel anfälliger für...
  • Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen

    Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen: Edit: 31.12.2024, 08:10 Uhr: Nachdem meine ursprünglich gewählte Überschrift "AMG-Fahrer und ihre Probleme :-)" dazu beigetragen, dass der...
  • R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?

    R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?: Auf dem Seitenständer steht das Moped auf ebener Straße dermaßen schief, dass es beim Aufstellen sehr viel Kraft benötigt. Bei leicht abfallendem...
  • R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift? - Ähnliche Themen

  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • Abdeckung beschädigt beim Umfaller

    Abdeckung beschädigt beim Umfaller: Dumm von mir. Hatte die kleine GS abgestellt ohne zu bedenken dass sie viel leichter als meine 1150er ist und darum viel anfälliger für...
  • Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen

    Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen: Edit: 31.12.2024, 08:10 Uhr: Nachdem meine ursprünglich gewählte Überschrift "AMG-Fahrer und ihre Probleme :-)" dazu beigetragen, dass der...
  • R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?

    R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?: Auf dem Seitenständer steht das Moped auf ebener Straße dermaßen schief, dass es beim Aufstellen sehr viel Kraft benötigt. Bei leicht abfallendem...
  • Oben