fmantek
Themenstarter
Bin ja eigentlich eher pro Wunderlich, die machen meistens ganz ordentliche Sachen. Aber gerade kam der neueste Flyer per Mail.
Wunderlich-Tankschutzbgel-Fllblech.htm
Gut, ich fahre ja nicht viel im Wald spazieren, aber die Argumentation:
"Der Original-Tankschutzbügel der Adventure macht üblicherweise seine Sache im Falles eines Falles recht gut. Er hat jedoch eine Schwachstelle. Die große Rohrschleife lässt in ihrer Mitte reichlich Platz. Dadurch kann es bei einem Sturz dummerweise eben doch zu erheblichen Beschädigungen der Tankverkleidung durch Steine, Wurzeln und ähnliches kommen. "
hört sich arg dünn an. Und, bin ich da alleine?, aber das Füllblech sieht ja nun potthässlich aus. Das ist ja schlimmer wie ein Haarnetz mit Lockwicklern.
Es ist mir klar, das die meisten dieser Zubehörteile mit der Angst des Fahrers spielen. Aber, von den ADV Fahrern die tatsächlich manchmal im Walde fallen, ist das ein ernsthaftes Problem? Schon jemals gedacht "Mann, wenn ich doch da so ein Sieb da angebracht hätte".
Vielleicht kann man das Schutzblech ja leicht entfernen und zusammen mit dem Campingkocher als Fischpfanne benutzen
Frank
Wunderlich-Tankschutzbgel-Fllblech.htm
Gut, ich fahre ja nicht viel im Wald spazieren, aber die Argumentation:
"Der Original-Tankschutzbügel der Adventure macht üblicherweise seine Sache im Falles eines Falles recht gut. Er hat jedoch eine Schwachstelle. Die große Rohrschleife lässt in ihrer Mitte reichlich Platz. Dadurch kann es bei einem Sturz dummerweise eben doch zu erheblichen Beschädigungen der Tankverkleidung durch Steine, Wurzeln und ähnliches kommen. "
hört sich arg dünn an. Und, bin ich da alleine?, aber das Füllblech sieht ja nun potthässlich aus. Das ist ja schlimmer wie ein Haarnetz mit Lockwicklern.
Es ist mir klar, das die meisten dieser Zubehörteile mit der Angst des Fahrers spielen. Aber, von den ADV Fahrern die tatsächlich manchmal im Walde fallen, ist das ein ernsthaftes Problem? Schon jemals gedacht "Mann, wenn ich doch da so ein Sieb da angebracht hätte".
Vielleicht kann man das Schutzblech ja leicht entfernen und zusammen mit dem Campingkocher als Fischpfanne benutzen
Frank