
KlausB
Gut, dass du das verbotene Buch gelesen hast. Die sog. Seitenstütze ist der Seitenständer. Wenn dein Tank einen Einfüllstutzen hat, der relativ weit in den Tank reicht, verbleibt beim Betanken ein Luftpolster. Betankt man das Motorrad im geneigten Zustand, kann es sein, dass man dadurch einen Teil dieses Luftpolsters füllen kann. Ob das nun wirklich signifiikant ist, kann ich nicht beurteilen.Servus
Wie tankt ihr euere GS LC?
Also ich stell die GS immer auf den Haupständer,so wie seit Jahrzente alle meine Bikes. bis auf 2 die hatten keinen , da tankte ich das Bike gerade stehend im sitzen..
Ich frage deshalb weil ich gestern in der Betriebsanleitung gelesen habe man soll um die grösst mögliche Menge zutanken können die GS auf die Seitenstütze stellen, geh mal davon aus das ,das der Seitenständer sein soll.
Ich dacht immer gerade stehend geht mehr rein, komisch. oder?
gruß 1050
Ich betanke immer mit LC auf dem Hauptständer, ist mir einfach lieber, weil ich meinen Helm und die Handschuhe dann problemlos auf der Sitzbank ablegen kann, da rutscht nichts runter.
Wenn dich das interessiert, dann klappe die Seitenstütze aus und betanke auf dem Mopped sitzend voll mit vertikal stehendem Bike. Wenn dann voll ist, kippe das Mopped auf den Seitenständer und schau, ob noch Benzin reingeht.
Gruß
Klaus