
gerd_
- Dabei seit
- 17.04.2004
- Beiträge
- 18.607
Hi
Wenn ich technisch dazu in der Lage bin ist die Rechnung ganz einfach.
Verdiene ich 20EUR brutto/h, dann muss ich bei einem Tankpreis von 2000EUR 100h arbeiten um die Kohle für das Ding zusammenzubekommen. Die Zeit für die Überlegungen zur Konstruktion lasse ich mal weg.
Abgesehen von den 2,5 Wochen Arbeitszeit die mir sozusagen "zur Verfügung" stehen ist in meinen Augen auch noch das Prädikat "hab' ich selber gemacht" sehr viel wert.
Da sehe ich dann auch über kleine Unzulänglichkeiten hinweg.
Will ich das Teil verkaufen, dann fordert der Kunde Präzision ohne Unzulänglichkeit UND Gewährleistung.
Nachdem ein solcher Umbau nicht "mal eben" gemacht ist kann sich jeder überlegen was er dafür bezahlen würde. 500EUR? Dafür würde ich es für einen Unbekannten nicht machen. 1000EUR? Nee, das wäre den Meisten zu teuer. Und dann muss ich den 1000der auch noch versteuern (~15% Einkommen).
Die Umsatzsteuer wird nicht fällig weil "mein" Umsatz zu gering sein wird.
Selbermachen ist in meinen Augen nur interessant wenn "ich" es für "mich" mache.
Wenn es nur um die Druckprüfung ginge: Da kann auch ich helfen
gerd
Wenn ich technisch dazu in der Lage bin ist die Rechnung ganz einfach.
Verdiene ich 20EUR brutto/h, dann muss ich bei einem Tankpreis von 2000EUR 100h arbeiten um die Kohle für das Ding zusammenzubekommen. Die Zeit für die Überlegungen zur Konstruktion lasse ich mal weg.
Abgesehen von den 2,5 Wochen Arbeitszeit die mir sozusagen "zur Verfügung" stehen ist in meinen Augen auch noch das Prädikat "hab' ich selber gemacht" sehr viel wert.
Da sehe ich dann auch über kleine Unzulänglichkeiten hinweg.
Will ich das Teil verkaufen, dann fordert der Kunde Präzision ohne Unzulänglichkeit UND Gewährleistung.
Nachdem ein solcher Umbau nicht "mal eben" gemacht ist kann sich jeder überlegen was er dafür bezahlen würde. 500EUR? Dafür würde ich es für einen Unbekannten nicht machen. 1000EUR? Nee, das wäre den Meisten zu teuer. Und dann muss ich den 1000der auch noch versteuern (~15% Einkommen).
Die Umsatzsteuer wird nicht fällig weil "mein" Umsatz zu gering sein wird.
Selbermachen ist in meinen Augen nur interessant wenn "ich" es für "mich" mache.
Wenn es nur um die Druckprüfung ginge: Da kann auch ich helfen

gerd