*Topas*
. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Eingetroffen......
und sofort `ne Runde gedreht
wie schon bei der "Testfahrt" ....
Anlegen ist etwas eng, wie beim "ersten Mal"....
an Stirn und Schläfenbereich, sowie um die Ohren enganliegend....
an den Wangen und Kieferbereich hatte ich das Gefühl, "bekomme ich den überhaupt zu?"
erstaunlicherweise klickt das Kinnteil butterweich in die Rastung, alles fühlt sich solide an,
man fühlt sich sicher ummantelt.
Alcantara Innenleben, kein Kommentar....
Verschluss sitzt am Hals etwas anders als beim C3, ist einstellbar...
der Helm bewegt sich in voller Fahrt (140 km/h) kein Jota....
Gesichtfeld sehr gross, Pinlock Kante nicht im Sichtbereich...
Sonnenvisier sehr gross, man hat den Eindruck, dass es bis unter die Nase reicht...
Visier rastet grob und fest ein, kein zuklappen , egal welche Rastung anliegt...
Visier liegt von selbst an der Dichtung an, kein drücken nötig...
Sonnenvisier klappert nicht, wenn mit offenem Hauptvisier gefahren wird...
Belüftung auf dem Helm gut bedienbar und effizient...
Kinnbelüftung hat verschiedene Auswirkungen...
Bei geschlossenem Visier und ohne Sonnenvisier zieht ein Luftstrom an der Wange vorbei zur Stirn,
war bei 7 Grad geschlossen, kein Beschlagen in Fahrt...
Mit Sonnenvisier, geschlossenem Hauptvisier, geschlossener Kinnbelüftung, leichtes Beschlagen des Sonnenvisiers...
öffnet man die Kinnbelüftung, freie Sicht und der Luftstrom fliesst zwischen Beiden Visieren,
kein Zug auf den Augen, Klasse!!!!
Lautstärke.... ich hatte Sennheiser In Ear drinn, Musik war super gut zu verstehen,
keinesfalls lauter als der C3....
Fazit: im Moment sehr zufrieden, gut, war ich Anfangs mit dem C3 auch...
Wenn die Langzeitqualität stimmt, ist er eine Empfehlung wert.
Probefahrt ist aber erforderlich....... wie bei anderen Helmen auch.
und sofort `ne Runde gedreht
wie schon bei der "Testfahrt" ....
Anlegen ist etwas eng, wie beim "ersten Mal"....
an Stirn und Schläfenbereich, sowie um die Ohren enganliegend....
an den Wangen und Kieferbereich hatte ich das Gefühl, "bekomme ich den überhaupt zu?"
erstaunlicherweise klickt das Kinnteil butterweich in die Rastung, alles fühlt sich solide an,
man fühlt sich sicher ummantelt.
Alcantara Innenleben, kein Kommentar....
Verschluss sitzt am Hals etwas anders als beim C3, ist einstellbar...
der Helm bewegt sich in voller Fahrt (140 km/h) kein Jota....
Gesichtfeld sehr gross, Pinlock Kante nicht im Sichtbereich...
Sonnenvisier sehr gross, man hat den Eindruck, dass es bis unter die Nase reicht...
Visier rastet grob und fest ein, kein zuklappen , egal welche Rastung anliegt...
Visier liegt von selbst an der Dichtung an, kein drücken nötig...
Sonnenvisier klappert nicht, wenn mit offenem Hauptvisier gefahren wird...
Belüftung auf dem Helm gut bedienbar und effizient...
Kinnbelüftung hat verschiedene Auswirkungen...
Bei geschlossenem Visier und ohne Sonnenvisier zieht ein Luftstrom an der Wange vorbei zur Stirn,
war bei 7 Grad geschlossen, kein Beschlagen in Fahrt...
Mit Sonnenvisier, geschlossenem Hauptvisier, geschlossener Kinnbelüftung, leichtes Beschlagen des Sonnenvisiers...
öffnet man die Kinnbelüftung, freie Sicht und der Luftstrom fliesst zwischen Beiden Visieren,
kein Zug auf den Augen, Klasse!!!!
Lautstärke.... ich hatte Sennheiser In Ear drinn, Musik war super gut zu verstehen,
keinesfalls lauter als der C3....
Fazit: im Moment sehr zufrieden, gut, war ich Anfangs mit dem C3 auch...
Wenn die Langzeitqualität stimmt, ist er eine Empfehlung wert.
Probefahrt ist aber erforderlich....... wie bei anderen Helmen auch.