L
LGW
Gast
Also auch bei mir/uns konkretisiert sich der Hund. Es wird wohl fast sicher kein Rhodesian Ridgeback, definitiv Tierheim (da versauern genug Hunde) und dann vermutlich eher ein Mischling. Aber ganz klein dürfte er auch nicht werden, sowas um die 50cm Schulterhöhe sind schon "realistisch".
Und da der ab und an nach Möglichkeit auch zweirädrig mitkommen müsste, soll
a) der Hund Beiwagentauglich sein
b) ein Hundetaugliches Gespann her.
Nicht sofort, vielleicht nächstes Frühjahr - wenn das Konto die Investition verkraftet - gerne ein Oldtimer - und nicht so wirklich ne BMW.
Zwar wäre ein BMW-Gespann schon ne tolle Sache, da gibt es ja wirklich eine große Zahl toller Maschinen (R100GS... hmmmm), auch Oldtimer - aber da ist man dann mal flockig mit >5000€ dabei.
Das wäre mir ne Ecke zu viel an Investition, geht ja mehr um den Spaß, mal ne kleine Ausfahrt.
Ich stelle mir sowas vor wie ne MZ 251 (mit MZ/Simson habe ich reichlich Aufbauerfahrung, also Schrauben kein Problem) oder vielleicht ne Ural (kein Plan, aber Vergaser und Boxer, das soll schon klargehen )
Hat da jemand persönliche Erfahrungen, selber nen Hund der auf Mitfahren steht (oder auch gar nicht), und so weiter? Bin neugierig, worauf ich mich einlasse
Und da der ab und an nach Möglichkeit auch zweirädrig mitkommen müsste, soll
a) der Hund Beiwagentauglich sein
b) ein Hundetaugliches Gespann her.
Nicht sofort, vielleicht nächstes Frühjahr - wenn das Konto die Investition verkraftet - gerne ein Oldtimer - und nicht so wirklich ne BMW.
Zwar wäre ein BMW-Gespann schon ne tolle Sache, da gibt es ja wirklich eine große Zahl toller Maschinen (R100GS... hmmmm), auch Oldtimer - aber da ist man dann mal flockig mit >5000€ dabei.
Das wäre mir ne Ecke zu viel an Investition, geht ja mehr um den Spaß, mal ne kleine Ausfahrt.
Ich stelle mir sowas vor wie ne MZ 251 (mit MZ/Simson habe ich reichlich Aufbauerfahrung, also Schrauben kein Problem) oder vielleicht ne Ural (kein Plan, aber Vergaser und Boxer, das soll schon klargehen )
Hat da jemand persönliche Erfahrungen, selber nen Hund der auf Mitfahren steht (oder auch gar nicht), und so weiter? Bin neugierig, worauf ich mich einlasse