Kuhjote
- Dabei seit
- 06.06.2006
- Beiträge
- 2.676
- Modell
- R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
...Na ja, ich hab' schon den Eindruck, dass und ich werde es auf jeden Fall versuchen
Sehr schön. Versuch macht klug...
Auf geht`s...
M.
...Na ja, ich hab' schon den Eindruck, dass und ich werde es auf jeden Fall versuchen
Du hast in Deiner Aufzählung Frau Schaeffler, Herrn Opel und Frau Arcandor vergessen(um nur die jüngsten zu nennen), die auch Opfer der bösen, ausbeuterischen und falsch regierten Republik geworden sind. Hätte Herr Middelhoff sich nicht ständig durch den Staat rein reden lassen müssen, würde das Unternehmen prosperieren und alle Mitarbeiter hätten inzwischen doppeltes Gehalt.Größter Investor ist dabei der überstrapazierte "kleine Mann", das arme Opfer unserer bösen, ausbeuterischen und falschregierter Republik, der bei Mißerfolg regelmäßig und als erstes "den Staat" und/oder "den Ami" dafür verantwortlich macht, statt selbst zu denken (Telekom, Infineon, Internet StartUps, Immobilien...)
Selbst für unwahrscheinlichen Fall, dass Herr Middelhoff es geschafft hätte ein prosperierendes Unternehmen auf die Beine zu stellen ist nicht davon auszugehen, dass sich die Gehälter der Mitarbeiter verdoppelt hätten.Du hast in Deiner Aufzählung Frau Schaeffler, Herrn Opel und Frau Arcandor vergessen(um nur die jüngsten zu nennen), die auch Opfer der bösen, ausbeuterischen und falsch regierten Republik geworden sind. Hätte Herr Middelhoff sich nicht ständig durch den Staat rein reden lassen müssen, würde das Unternehmen prosperieren und alle Mitarbeiter hätten inzwischen doppeltes Gehalt.
O.k., offensichtlich muss ich mich für meinen versuchten Scherz entschuldigen. Ich habe in dem kläglichen Bestreben, etwas ironisch auf den Punkt zu bringen, nur mit Herrn Opel und Frau Arcandor punkten können. Die für mich an sich konsequente Persiflage der Verdopplung der Gehälter war wohl ein Rohrkrepierer.
Ich gelobe Besserung und werde künftig so einen Unsinn, dass Frau Arcandor die Gehälter ihrer Mitarbeiter verdoppelt wenn das Unternehmen blüht, nicht mehr von mir geben.
na dann geht hoffentlich etwas kaputtEigentlich ist es doch ganz einfach:
...
Oder anders gefragt: Wovon / wofür leben und arbeiten wir eigentlich, wenn (wirklich) alle Alles besitzen - und auch das Marketing den Umsatz nicht mehr steigern kann??
...
...aber egal in welchem System: Einige Logen oder andere elitäre Zirkel schaffen es immer wieder, sich auf Kosten anderer (..Menschheit..) zu bereichern!-...und wenn auch Millionen den Hungertod erwarten ....,Hauptsache die S-Klasse wird gut verkauft.....na dann geht hoffentlich etwas kaputt
der produktiv tätige Anteil der Bevölkerung wird angehalten qualitativ minderwertigere Ware herzustellen um die Ersatzzyklen der Waren verkaufsfördernd zu optimieren
...
und schon klappt es wieder
Oder durch eine suggestive Formulierung der Frage.Mal abgesehen davon, dass die sog. "repräsentativen Umfragen" durch geschickte Auswahl der befragten Personen nur zu leicht in die gewünschte Richtung manipuliert werden können.
..Spaßverderber...!Wenn die BBC eine Studie in Auftrag gibt, dann sollte man eigentlich davon ausgehen, dass diese den allgemein geltenden Kriterien für wissenschaftliche Studien genügt. Obwohl ... aus der Grundgesamtheit Menschheit/Weltbevölkerung eine repräsentative Auswahl von 29.000 Personen zu ermitteln ... alle Achtung...
Aber egal ... da habe ich mich gestern hingesetzt um ein kleines Statement zu formulieren und wie immer ... ist daraus in kürzester Zeit ein Essay erwachsen. Akkumulation der klassischen Produktionsfaktoren, Unterschied zwischen fiktivem Kommunismus und den real existierenden sozialistischen Feldversuchen, Unterschiede zwischen sozialer Marktwirtschaft und Raubtierkapitalismus ... äähhhh ... naja...das hörte jedenfalls überhaupt nicht mehr auf. Nachdem ich dann sämtliche verfügbaren Zettel vollgeschmiert hatte ... ... habe ich den ganzen Quatsch zerrissen.
Dieses Werk will nun wirklich niemand lesen.
Wer sich für Hintergründe interessiert ... da haben K.Marx und G.Heinsohn schon ordentlich vorgearbeitet. Aber nicht nur die ... sondern auch noch unzählige andere kluge Menschen.
Illuminaten und andere finstere Logenbrüder braucht man wirklich nicht um die Abläufe zu erklären. Aber dunkle und undurchschaubare Mächte aus dem Untergrund wurden schon zu allen Zeiten dankbar als Erklärung akzeptiert. Aber ... seit der Aufklärung braucht man die eigentlich nicht mehr. Eigentlich schade ... aber die mühselige Erkenntnisgewinnung durch die Rezeption einiger Klassiker muss und kann nun den relativ mühelosen Weg des Aberglaubens ersetzen.
M.
..jau!-Datt is ma vernünftige Lektüre!Lest mal das Buch "Die Globalisierungsfalle", bin gerade dabei. Da wird unser jetziger "Zustand" schon in der Mitte der 90er Jahre beschrieben.
Sehr zu empfehlen.