Strassenräuber

Diskutiere Strassenräuber im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Selber schuld wenn man mit Tempomat fährt. :)
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wie schon mal erwähnt, Luxemburg gemessene 94km/h, 3km/h Toleranz abgezogen, 91km/h bei erlaubten 90km/h = 49€.
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.818
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
irgendeiner muss ja den Schaden der Gelbwesten bezahlen:yellowcarded:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Drüber ist drüber. 49 EUR geht ja noch. Ich war bei uns letztes Jahr mit 75 dabei (80 erlaubt, mit etwas ü 90 inkl Toleranz).
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
:eek:

Ich glaube, beim nächsten tanken in Lux werde ich mal piano machen. Ein Fuffy Strafe für einen Kilometer drüber ist ja heftig!
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.042
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich bin sicher kein heiliger der sich an die Regeln hält, aber was ich komisch finde:

Man fährt zu schnell ( was unwidersprochen sein dürfte ) bekommt eine Toleranz abgezogen ( was nicht heißt das man die nicht trotzdem gefahren ist, es ist nur eine mögliche Fehlertoleranz ) und bekommt eine Strafe.

Aber die Strassenräuber sind diejenigen, die eine Strafe kassieren wenn man zu schnell war ( und einen Fehler gemacht hat ) ?

Einfach mal an die Regeln halten wenn man dann die Strafe nicht verkraftet dann zahlt man auch nicht.
 
DerFlo

DerFlo

Dabei seit
09.09.2013
Beiträge
917
Ort
München
Modell
300er Versys
Wie schon mal erwähnt, Luxemburg gemessene 94km/h, 3km/h Toleranz abgezogen, 91km/h bei erlaubten 90km/h = 49€.
Oder anders: Du wurdest bestraft, weil du dich an die Regeln gehalten hast. 100% Abzocke, keine Frage.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Werft den pösen Purschen zu Poden!! :cool:

Mal eben 10 drüber geht mehr als schnell. :rolleyes:

Aber ich selber hüte mich bei den Eidgenossen auch, nur einen km zu schnell zu fahren (z.b. vom Schwarzwald aus Übergang Schweiz Richtung Schaffhausen), da steht die Kontrollinstanz gerne in den Büschen und ich stelle meinen Tempomaten auf erlaubt -1 km/h. :)
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.042
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Werft den pösen Purschen zu Poden!! :cool:

Mal eben 10 drüber geht mehr als schnell. :rolleyes:

Darum gehts nicht, ich hab ja auch erwähnt das ich kein Heiliger bin und ich fahre auch mal zu schnell.

Aber ich mokiere mich nicht wenn ich zahlen muß, nicht das ich das gerne tue, aber wenn man mich für 500 x zu schnell fahren 1 x erwischt dann sollte ich den Ball flach halten.

Und wenn man 94 fährt zeigt der Tacho min 100 an.

Und wenn man wollte das man 94 fahren darf, hätte man das auf die Schilder geschrieben und nicht 90.

Und es gilt immer noch, wenn man nicht zahlen will dann einfach an die Regeln halten und nicht die Exekutive als Strassenräuber bezeichnen wenn man selbst die Regeln bricht.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Es war auch keine Beschwerde meinerseits, sondern nur als Hinweis gedacht. Ich ärger mich selbst schwarz darüber, weil ich mich normalerweise auf den Hauptstrecken penibel ans Tempolimit halte.

Aber ich hab weder eine Erinnerung daran, wo das genau war (im Bescheid steht nur eine ungefähre Ortsangabe), noch hab ich es mit bekommen. Warum ich schneller war als vorgesehen, ebenso keine Ahnung. Auf jeden Fall Augen auf den Tacho im Tal der Our.
 
DerFlo

DerFlo

Dabei seit
09.09.2013
Beiträge
917
Ort
München
Modell
300er Versys
Tempolimit sehen, vom Gas gehen und einen Gang runter schalten. Am Messpunkt noch unglaubliche vier Sachen zu schnell ... da sollte man schon ordentlich bestrafen, damit der pöse Pursche seine Lektion lernt.
 
jehova

jehova

Dabei seit
10.05.2012
Beiträge
795
Wow Klaus, das ist ja mal wirklich devot gegenüber der Exekutive...bin jetzt in 40 Motorradjahren exakt 4 x als zu schnell geblitzt worden...das Maximum war außerorts mit 14 kmh drüber... an einer Stelle die von der örtlichen Polizeidienststelle als "cashcowstrecke"
bezeichnet wird. Wurde vom Landrat so angeordnet. Die 30er Zone des 600 Meter entfernten Kindergartens bringt bei weitem nicht das Geld. Hätte aber in den letzten 5 Jahre 2 verletzte Kinder (eins schwer) möglicherweise verhindert....nur so mal als Gedanke zur Sinnhaftigkeit der Messstellen. In Frankreich bin ich auch in einer 70er Zone geblitzt worden und 300 Meter angehalten worden und sollte 80 Euro bezahlen. Bin dann mit dem Flic zum Schild gefahren und habe ihm gezeigt dass das Schild zu 90% von einem Strauch verdeckt war. Er hat sich höflich bedankt und ich konnte weiter fahren...
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ich entnehme dem Strafzettel, dass man bei zugelassener Höchstgeschwindigkeit von mindestens 50kmh bei einer Überschreitung von bis zu 20 kmh (also egal, ob 1 kmh oder 19kmh zu schnell) die Strafe gleich ist, also bei widerspruchsloser Zahlung 45Eur.

Insofern bist du zu langsam gewesen, für 45 Eur hättest du schneller zu schnell sein können.

Immerhin machen die Franzosen den Zahlungsprozess einfach, mit ner App den Barcode scannen, elektronische Zahlung veranlassen, erledigt.
 
G

Gast 32829

Gast
Tempolimit sehen, vom Gas gehen und einen Gang runter schalten. Am Messpunkt noch unglaubliche vier Sachen zu schnell ... da sollte man schon ordentlich bestrafen, damit der pöse Pursche seine Lektion lernt.
Flo und wo ist aus DEINER Sicht die Grenze ab welcher zu löhnen ist ?

Josef
 
DerFlo

DerFlo

Dabei seit
09.09.2013
Beiträge
917
Ort
München
Modell
300er Versys
Flo und wo ist aus DEINER Sicht die Grenze ab welcher zu löhnen ist ?

Josef
Wäre ich Polizist, würde ich in einer 90er Zone mein Messgerät auf 105 km/h einstellen. 100 wäre auch noch ok. Wenn es zu wenig wird, lässt man den Leuten keine Chance zu korrigieren. Du bremst am Anfang der 90er Zone auf 88 runter und fährt brav mit +/- ein paar km/h so weiter. Nach kurzer Zeit wirst du unabsichtlich einen Hauch schneller, beispielsweise 94 km/h, und noch bevor du korrigieren kannst, hast du verloren und nur Ärger am Bein.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.598
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Wäre ich Polizist, würde ich in einer 90er Zone mein Messgerät auf 105 km/h einstellen. 100 wäre auch noch ok. Wenn es zu wenig wird, lässt man den Leuten keine Chance zu korrigieren. Du bremst am Anfang der 90er Zone auf 88 runter und fährt brav mit +/- ein paar km/h so weiter. Nach kurzer Zeit wirst du unabsichtlich einen Hauch schneller, beispielsweise 94 km/h, und noch bevor du korrigieren kannst, hast du verloren und nur Ärger am Bein.
Fahr einfach die maximale Geschwindigkeit exakt nach Tacho und Du bist immer auf der sicheren Seite, da der Tacho Aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Voreilung mehr anzeigt als Du tatsächlich fährst.
Das ist für die Leute praktisch, die keinen Tempomat und ihre rechte Hand nicht so unter Kontrolle haben!
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.821
Wer es als Fahrzeugführer nicht schafft, ab einem Punkt x mit der Geschwindigkeit y unterwegs zu sein der sollte sich ernsthaft fragen, ob er mit dem Führen eines Fahrzeugs nicht überfordert ist.
 
Thema:

Strassenräuber

Oben