
RobbyAC
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.01.2012
- Beiträge
- 365
- Ort
- Aachen
- Modell
- R1150 GS ADV, R1200 C, Horex Regina 350 BJ 52, jetzt hinzu gekommen R1250GS Blackstorm
Danke Bruno, für die Tipps.Hi Robby,
natürlich geht beides, sollte es Dir das Ding wegreissen, sag bescheid, ich hab noch zwei rumliegen.... aber.....
Bau es ab, es sieht nur sch... aus ;-)
Und jetzt Spass beiseite. Kai, Jo und ich haben bei den großen Touren immer den TKC80 drauf und keiner hat den Schmutzfänger hinten drauf. Bei der Islandtour sind Kai und ich 2000 km unbefestigte Straßen damit gefahren und wir haben uns trotzdem nicht mit Steinen totgeschossen. Meistens (wenn es trocken war / ist) ist Staub das größere Problem und deshalb sowieso mehr Abstand angesagt.
Was aber nicht verkehrt ist (wegen Spritzwasser des Hinterreifens nach vorne auf den Rücken) ist das abgewinkelte Blech unter dem Nummernschild (selbermachen oder für 20€ bei TT kaufen). Ich hab das Ding auf beiden GSn drauf.
Werde das Teil abschrauben und gut ist´s.
Andy muss dann eben was Abstand halten, oder ich fahre hinter ihm, wenn er mit seinen Heidis auch so flott weg kommt.

Das mit der Schild-Verlängerung ist ja dann auch noch eine Option.