
RobbyAC
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.01.2012
- Beiträge
- 365
- Ort
- Aachen
- Modell
- R1150 GS ADV, R1200 C, Horex Regina 350 BJ 52, jetzt hinzu gekommen R1250GS Blackstorm
Ich habe jetzt auf meiner 1150 Adv. Stoppelreifen montiert.
Weil ich nächstes Jahr von Alaska nach Feuerland fahre, habe ich zum Training die Pellen selbst aufgeworfen.
In der Betriebsanleitung der Adventure steht, dass bei Fahrten im Gelände, der hintere Spritzschutz zu entfernen ist.
Ist das notwendig? Bei einer Reise mit 2 Bikes, ist dann der Partner besser geschützt? Wie wird der Dreck auf die eigene Maschine und Gepäck geschmissen?
Weil ich nächstes Jahr von Alaska nach Feuerland fahre, habe ich zum Training die Pellen selbst aufgeworfen.
In der Betriebsanleitung der Adventure steht, dass bei Fahrten im Gelände, der hintere Spritzschutz zu entfernen ist.
Ist das notwendig? Bei einer Reise mit 2 Bikes, ist dann der Partner besser geschützt? Wie wird der Dreck auf die eigene Maschine und Gepäck geschmissen?