Stiefel mit oder ohne Membran?

Diskutiere Stiefel mit oder ohne Membran? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Die meisten wasserdichten Motoradstiefel sind mit einer Membrane ausgestattet. Dabei hat man den Nachteil - je nach Hersteller - dass die Füße...
benwes

benwes

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2021
Beiträge
202
Die meisten wasserdichten Motoradstiefel sind mit einer Membrane ausgestattet. Dabei hat man den Nachteil - je nach Hersteller - dass die Füße trotzdem schwitzen. Ein guter Lederstiefel sollte doch auch wasserdicht sein, oder? Zumindest waren gute Wanderschuhe oder selbst einfache Bundeswehrstiefel früher auch wasserdicht.

Wie ist das mit dem Daytona Road Star ohne Gore-Tex - hält der dicht?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.826
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die einzigen wasserdichten Lederstiefel ohne Membran (auch als wasserdicht beworben), kamen mW von der Firma Kaiman.
Die gibts aber leider nicht mehr ...

Ich als Schönwetterfahrer habe nur Stiefel ohne Membran, gibt halt im Zweifel auch mal nasse Füße.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.702
Ort
Rheinland
Hallo

ne Mebran funktioniert nur wenn eine Temperaturdifferenz dort vorhanden ist. Im Sommer ist eher gering und man schwitzt schneller als ob man Plastiktüten in den Stiefeln hat und dann gibt es Pumafüße.

gruß
gstommy68
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.485
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Die meisten wasserdichten Motoradstiefel sind mit einer Membrane ausgestattet. Dabei hat man den Nachteil - je nach Hersteller - dass die Füße trotzdem schwitzen. Ein guter Lederstiefel sollte doch auch wasserdicht sein, oder?
Als Mann vom Fach kann ich sagen, ja kann man so "bearbeiten" das Sie Wasserdicht werden.
Alle Nähte am Schaft mit Feuerzeug und entsprechenden Wachs "tränken" und dann den gesamten Stiefel mit dem Wachs polieren.
Habe so meine selbst gebauten Mopedstiefel (mittlerweile 43 Jahre alt) über Jahre auch als Gummistiefel Ersatz benutzt.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Vielleicht bin ich Old School,
aber keine Membrane für nix, vor allem nicht bei Schuhen - ausser die beiliegenden der Jacken/Hosen - aber dafür Regenanzug.
Gut gefettete/Imprägnierte Lederstiefel halten auf dem Moped eine kurzen Regen ab, das war aber auch.
Daher hatte ich früher die Überzieher dabei und die taten was sie sollten, wenn ich sie mal nicht dabei hatte dann halt 2 Plastiksäcke geschnorrt.
95% fahr ich mit meinen Haix Black Eagle Athletics 2.0 die sind aus Mesh und sehr frisch da ich eh nur im Süden fahre. Für den täglichen Gebrauch im Norden dann halt wohl doch mit Membran weil praktischer ist.

Ja, Menbrane funktionieren schlecht wenns wärmer ist.
Ich hatte letzthin mal meine neuen Rukka Membranhandschuhe ausprobiert,
Fazit; nach 15 Minuten schwitzige Hände was bei allen anderen Handschuhen ohne Membran nicht passiert.
Chris
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Alle Nähte am Schaft mit Feuerzeug und entsprechenden Wachs "tränken" und dann den gesamten Stiefel mit dem Wachs polieren.
Ja, oder gutes Lederfett, ich hatte mal eins das stinkte nach Lebertran funktionierte aber bestens .
Ich trage das diverse Male auf bis das Leder gesättigt ist, dazwischen stell die Stiefel an dieSonne das sie warm werden und das Fett besser aufnehmen.
Das macht die Stiefel auch schön weich und bequem.
Chris
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Oh!
Na dann werd ich mal A....on befragen und gegebenenfalls das mal probieren.
Chris
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.896
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
ne Mebran funktioniert nur wenn eine Temperaturdifferenz dort vorhanden ist.
Wasserdampfpartialdruckdifferenz.
Und nasse Füße bekommst Du nur deswegen, weil der Diffusionswiderstand durch das Leder so hoch ist.

Den Fehler, den die meisten Leute machen: Sie kaufen die Stiefel schön eng. Teilweise so spack, dass die Blutzirkulation schon beeinträchtigt wird.
Früher galt mal: immer 1/2 Nummer größer, wegen des Fußklimas. Dann ist es (neben persönlichen Befindlichkeiten und Neigungen) fast egal, welche Membran/Stiefel man benutzt. Keine Baumwollsocken, sondern Merino oder Plastemix und alles ist gut :zwinkern:
 
G

Gast 61523

Gast
100 % Wasserdicht sind nur Gummistiefel, der Unterschied ist nur wie lange kein Wasser durchkommt, und dafür braucht es Pflege. Dieses Jahr Norwegen hat es uns an einem Tag komplett durchgeregnet und die Daytona haben leicht Flüssigkeit durchgelassen, Tage zuvor hat es in D den ganzen Tag geregnet und da waren sie noch Dicht, aber irgendwann ist dann halt doch der Schutz mangels Pflege weg.
Wachs würde ich für Membran Stiefel vorsichtig sein, bei Leder hat man uns bei der Bundeswehr damals auch den Tip wie OSM schon geschrieben hat, gegeben. Ordentlich Schlontze drauf und anzünden dann läuft das in jede Ritze, aber alles hält halt nur eine gewisse Zeit, es hilft nur regelmässige Pflege.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ich fahre seit X-Jahren den Daytona Road Star M Goretex.
Stimmt, ich hab auch irgendwelche Daytona mit Membran (brauch sie aber sehr selten) und die waren nicht besonders schwitzelig.
Die Forma Adventure sind schwitzelig aber zu eng, die Daytona sind aber eher ein fitzelchen zu gross und ich benutzt immer CoolMax Socken was eine Rolle spielen mag.
Chris

EDIT: Ich hab auch die Daytona Road Star GTX in breit und die sind ausgesprochen bequem!
 
Zuletzt bearbeitet:
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.250
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Im Sommer den Daytona Arrow sport GTX und für die übrige Zeit den Daytona Road Star GTX (da es den in 5 unterschiedlichen Weiten gibt und auch für meine Füße etwas dabei ist :Augenzwinkern_2: ). Da schwitzt nichts übermäßig. Darf eben nicht so eng sitzen. Alternativ geht sicher auch ein BW-Schnürstiefel mit entsprechender Pflege / Imprägnierung.
Einen Menbran-Stiefel mit ordentlich "Schlonze" zu behandeln ist jetzt nicht so schlau. Dann ist zwar alles schön dicht, aber eben in beide Richtungen und dann schwitzt der Fuß eben auch in einem Nicht-Membran-Stiefel.
 
N

nidabaya

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
204
Modell
R 1200 GS TÜ - 2011
Hallo

ne Mebran funktioniert nur wenn eine Temperaturdifferenz dort vorhanden ist. Im Sommer ist eher gering und man schwitzt schneller als ob man Plastiktüten in den Stiefeln hat und dann gibt es Pumafüße.

gruß
gstommy68
Mit Verlaub: "... und man schwitzt schneller als ob man Plastiktüten in den Stiefeln hat ..." - ich fahre jetzt seit mehr als 10 Jahren einen Daytona mit Membran - ich kann deine Aussage überhaupt nicht bestätigen! Vielleicht hätte es ja gereicht, ein Like in einem der Folgebeiträge zusetzen, aber, dazu wollte ich mich jetzt doch direkt äussern.
Dein Beitrag ist sehr polarisierend und stimmt nach meiner Erfahrung einfach nicht!
Nix für unguad!
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.721
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja aber gibt es überhaupt Motoradstiefel mit Protektoren und Stahlsohle ohne Membran? bei daytona doch wohl nicht?
Also keine BW Springerstiefel oder Meindl Wanderschuhe..
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.345
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Mit Membran:
In meinen "Held Annone GTX" bleiben die Füße immer trocken, egal ob heiss, trocken, schwül, nass, kalt. Fahre damit in allen Jahreszeiten.
 
Thema:

Stiefel mit oder ohne Membran?

Stiefel mit oder ohne Membran? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Alpinestars Corozal Adventure Drystar® Stiefel

    Alpinestars Corozal Adventure Drystar® Stiefel: Ich biete meine Alpinestars Corozal Adventure Drystar® Stiefel zum Verkauf an. Ich habe sie lediglich zweimal getragen. Ich habe für mich...
  • Biete Bekleidung Icon Alcan WP wasserdichter Stiefel Schwarz NEU

    Icon Alcan WP wasserdichter Stiefel Schwarz NEU: Verkaufe hier ein Paar Icon Alcan WP wasserdichter Stiefel Schwarz in der Größe 46. Ich trage in normalen Schuhen immer 45, hier musste ich 46...
  • Toucan Goretex Stiefel Größe passend oder lieber etwas Größer?

    Toucan Goretex Stiefel Größe passend oder lieber etwas Größer?: Hallo werte Toucan Goretex Fahrer, nach vielem suchen und probieren verschiedener Adventure Stiefel von Sidi, Gaerne und Alpinestars, bin ich...
  • Biete Bekleidung Stiefel und Schuhe

    Stiefel und Schuhe: Biete REVIT Stiefel, Gr. 44, 20.- inkl. Versand Daytona Sneakers, Gr. 46, 30.- inkl. Versand
  • Adventure Stiefel für Damen

    Adventure Stiefel für Damen: Hallo zusammen! Suche für meine bessere Hälfte Adventure Stiefel, die an der Wade nicht so riesig sind. Bei schlanken Beinen und Schuhgröße 40...
  • Adventure Stiefel für Damen - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Alpinestars Corozal Adventure Drystar® Stiefel

    Alpinestars Corozal Adventure Drystar® Stiefel: Ich biete meine Alpinestars Corozal Adventure Drystar® Stiefel zum Verkauf an. Ich habe sie lediglich zweimal getragen. Ich habe für mich...
  • Biete Bekleidung Icon Alcan WP wasserdichter Stiefel Schwarz NEU

    Icon Alcan WP wasserdichter Stiefel Schwarz NEU: Verkaufe hier ein Paar Icon Alcan WP wasserdichter Stiefel Schwarz in der Größe 46. Ich trage in normalen Schuhen immer 45, hier musste ich 46...
  • Toucan Goretex Stiefel Größe passend oder lieber etwas Größer?

    Toucan Goretex Stiefel Größe passend oder lieber etwas Größer?: Hallo werte Toucan Goretex Fahrer, nach vielem suchen und probieren verschiedener Adventure Stiefel von Sidi, Gaerne und Alpinestars, bin ich...
  • Biete Bekleidung Stiefel und Schuhe

    Stiefel und Schuhe: Biete REVIT Stiefel, Gr. 44, 20.- inkl. Versand Daytona Sneakers, Gr. 46, 30.- inkl. Versand
  • Adventure Stiefel für Damen

    Adventure Stiefel für Damen: Hallo zusammen! Suche für meine bessere Hälfte Adventure Stiefel, die an der Wade nicht so riesig sind. Bei schlanken Beinen und Schuhgröße 40...
  • Oben