Hi Guido,
niedertourig und untertourig sind zwei paar Schuhe. Man kann problemlos jeden Motor niedertourig fahren, ohne Schäden zu riskieren.
Untertourig ist was anderes. Wie das Wort schon sagt, ist irgendwas "Unter", nämlich die Drehzahl unter der Grenze, die man nicht unterschreiten sollte. Ich spreche hier vom Bereich der Leerlaufdrehzahl. Manche (wie unser Opa mit dem Daimler), schaffen es mit nem Schaltgetriebe im Schiebebetrieb sogar noch unter die Leerlaufdrehzahl und wundern sich dann über Ruckeln und Schläge.
Ich finde die 1500 U/min bei der Q jetzt nicht als Untertourig gefahren...
Bei meinem fetten Diesel sind das schon stattliche Drehzahlen, der schaltet da schon hoch (Automatik). Leerlaufdrehzahl 650!!
Was ich damit sagen will: Je nach Motor muss man da deutlich unterscheiden. Der Mofamotor will bei 1500 noch gar nicht und der Schiffsdiesel fliegt schon auseinander
Grüße Volker