G
Gast 11390
Gast
meines wissen´s sind die nur deshalb unterschiedlich hoch, weil diese auch problemlos bis zu sechs fahrspuren gleichzeitig, und das von vorne und hinten kontrollieren/messen können, und die kürzeren blitzersäulen aber keineswegs mit weniger überwachung ausgestattet, sondern man findet die eher bei kleineren straßenJau zahl mal lieber. Komme aus Stuttgart und hier steht mittlerweile in jedem Dorf so ein Türmchen.
Es gibt sie kurz und lang.
Kurz 2 Ringe = Fahrbahn, blitzt von vorne und hinten.
Lang 2 Ringe = Fahrbahn + Gegenfahrbahn, blitzt jeweils nur von vorne
Lang 4 Ringe = Fahrbahn + Gegenfahrbahn, blitzt von vorne und hinten
da ich berufsbedingt schon mit solchen leuten zu tun hatte (denn auch diese blitzersäulen funktionieren nur mit einem passenden stromanschluss) konnte ich aus dem ein oder anderen gespräch schon mal einiges raushören.

also alle von diesen moderenen blitzersäulen können fahrbahn/gegenfahrbahn und von vorne und hinten, bei den 4 ringen befinden sich in den beiden oberen die blitzereinheiten, und die beiden unten sind für kameras/messgeräte vorgesehen. bei den kleineren säulen reicht da (geschwindigkeitsbedingt) anscheinend eine einfache kamera noch aus.
natürlich alles ohne "Gewähr"

hier zu sehen eine mit 3 ringen, die oberen zwei mit blitzer ausgestattet und unten eine kamera