Starten im ersten Gang

Diskutiere Starten im ersten Gang im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Einfach mal ein bisschen WD-40 in den Schalter sprühen und mal prüfen, ob das was bringt.
RobiNorge

RobiNorge

Dabei seit
18.01.2022
Beiträge
21
Ort
Bergen, Norwegen
Modell
R 850 GS 01/1999
Einfach mal ein bisschen WD-40 in den Schalter sprühen und mal prüfen, ob das was bringt.
 
M

Mayerle_

Dabei seit
18.04.2022
Beiträge
17
Ort
Bodensee
Modell
R1200 GS Adv BJ 2008
Hallo zusammen,
ich hoffe ich darf mich hier dranhängen, bevor ich ein eigenes Thema dazu öffne. Ich habe ein ähnliches Problem.
1. Gang, Seitenständer oben, Kupplung gezogen: Startet nicht
Laufender Motor, Seitenständer unten, Schalten in 1. Gang: Motor geht aus (soweit so gut, Schalter am Seitenständer funktioniert)

Ich habe erstmal den Kupplungsschalter neu ausgerichtet (Klicken beim Ziehen der Kupplung war zu hören), was das Problem nicht löste.
Schalter ausgebaut und durchgemessen: Schalter ist in Ordnung.

Kann es am Kabel liegen? Wenn ja, kann ich das selber prüfen oder brauche ich fachkundige Unterstützung?
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
849
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Hallo zusammen,
ich hoffe ich darf mich hier dranhängen, bevor ich ein eigenes Thema dazu öffne. Ich habe ein ähnliches Problem.
1. Gang, Seitenständer oben, Kupplung gezogen: Startet nicht
Laufender Motor, Seitenständer unten, Schalten in 1. Gang: Motor geht aus (soweit so gut, Schalter am Seitenständer funktioniert)

Ich habe erstmal den Kupplungsschalter neu ausgerichtet (Klicken beim Ziehen der Kupplung war zu hören), was das Problem nicht löste.
Schalter ausgebaut und durchgemessen: Schalter ist in Ordnung.

Kann es am Kabel liegen? Wenn ja, kann ich das selber prüfen oder brauche ich fachkundige Unterstützung?
Lies doch einfach Deine BA! Ihr seid so lustig! :bounce:
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
849
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Die habe ich gelesen. Und ich darf zitieren:


Offensichtlich habe ich sie nicht richtig verstanden. Bitte erkläre es mir doch.
Mach doch mal ein JPG von Seite76 und Deinem Kfzschein/Zulassungsbescheinigung - dann haben wir die Lösung gleich
 
mennerichter

mennerichter

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2022
Beiträge
9
Modell
R 1200 GS Bj:2005
Bei mir war der Schalter oxydiert. Sauber gemacht eingebaut und geht wieder.
 
M

Mayerle_

Dabei seit
18.04.2022
Beiträge
17
Ort
Bodensee
Modell
R1200 GS Adv BJ 2008
Bei mir war der Schalter oxydiert. Sauber gemacht eingebaut und geht wieder.
Den habe ich überprüft. Keine Oxidation an den Kontakten.

Micro Schalter Kupplungshebel defekt hatte ich schon bei der K 25
Der Schalter ist in meinem Fall nicht defekt.

Mach doch mal ein JPG von Seite76 und Deinem Kfzschein/Zulassungsbescheinigung - dann haben wir die Lösung gleich
Hier das Bild des Scheins und der S.76 von der BA (anhand der FIN von BMW runtergeladen). Ich bin gespannt auf die Lösung, weil ich bin wirklich überfragt.
Fahrzeugschein.jpg
BA_BMW.PNG
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.536
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Micro Schalter Kupplungshebel defekt hatte ich schon bei der K 25
War bei meiner 2020 mit 2tkm auch so, kaum gekauft und auf der Autobahn nach Sardinien geht der Kupplungsschalter nicht mehr. Es hat dazu auch einen Tread.
Notfalllösung war ein Schrumpfschlauch über die Feder des Mikroschalters geschrumpft und nun funktioniert es wieder, bis der Schrumpfschlauch durchgescheuert ist.
Wenn ich zurück in der Schweiz bin werd ich einen neuen abholen und den defekten austauschen.
Chris
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.606
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Die habe ich gelesen. Und ich darf zitieren:
Offensichtlich habe ich sie nicht richtig verstanden. Bitte erkläre es mir doch.
Doch, hast Du. Aber neu ist für mich auch der Hinweis, erst Zündung an und dann Kupplung ziehen. Machs`t Du das so?
 
M

Mayerle_

Dabei seit
18.04.2022
Beiträge
17
Ort
Bodensee
Modell
R1200 GS Adv BJ 2008
Ja, genau so mache ich es. Ich habe tatsächlich auch die anderen Kombinationen durchprobiert:
  • Kupplung, dann Zündung
  • Zündung, dann Kupplung
  • Zündung, kompletten Check abwarten, Kupplung
  • Zündung, (kompletten Check abwarten), Kupplung, Starten, Kupplung loslassen, Kupplung ziehen (wurde an anderer Stelle im Forum glaube ich mal erwähnt)

Ich meine, mich zu erinnern, dass die Zündung erst eingeschaltet sein muss, damit beide Schalterzustände abgefragt werden können.
 
6

63ziger

Dabei seit
04.04.2022
Beiträge
10
Ort
Wuppertal
Hallo zusammen, ich bin seit einer Woche Besitzer einer GS und hatte auch dieses Problem:smile:. Ich habe den Schalter mal ausgebaut und mit angeschlossenen Kabel getestet ( war eine bischen tricky, Kupplung, Schalter und Starter betätigen). Siehe da, der Schalter war nicht defekt. Der Vorbesitzer hat dickere Griffe montiert und dadurch konnte der Schalter nicht arbeiten. Dieser ist frei einstellbar, zumindest bei meiner 2007er. Es ist etwas fummelig, aber es geht. Du musst die kleine Imbusschraube lösen und dann den Schalter so Positionieren, das der beim ziehen des Kupplungshebel kurz vor dem Griff klickt! Nicht das Du ein Wheelie beim Starten hinlegst:D
Natürlich, wenn der Schalter defekt ist: tauschen.
 
M

Mayerle_

Dabei seit
18.04.2022
Beiträge
17
Ort
Bodensee
Modell
R1200 GS Adv BJ 2008
Der Schalter ist ja nicht das Problem. Der funktioniert tadellos. Zumindest beim Durchmessen.

Seit gestern kann ich allerdings Erfolg vermelden. Sie startet wieder im 1. Gang. Warum es jetzt geht?...Unklar.
Ich habe davor den Reifendruck erhöht, aber das wird mit großer Sicherheit nicht die Lösung gewesen sein.
Allerdings habe ich gemerkt, dass die linke Lenkerarmatur leicht wackelt (ca. 0,5mm), wenn ich die Kupplung ziehe. Ich habe dann mal dagegen gedrückt und erst anschließend gestartet und es lief und läuft seitdem.

Ich bin ja versucht, die Armatur aufzumachen und die Ursache zu suchen, aber wie heißt es so schön: Never touch a Running System
 
Thema:

Starten im ersten Gang

Starten im ersten Gang - Ähnliche Themen

  • Motor nach Winterpause starten

    Motor nach Winterpause starten: Wie macht ihr das? Habt ihr da ein Ritual, orgelt jemand auf Öldruck? Bin gespannt…..
  • BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁

    BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁: BMW Hard Parts, BMW r100 GS
  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung

    Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung: Hallo zusammen, seit Freitag hab ich leider das Problem, dass meine geliebte BMW R1150GS (BJ 2000) nur noch durch anschieben anspringt. Ich...
  • F 800 GS lässt sich im ersten Gang nicht starten

    F 800 GS lässt sich im ersten Gang nicht starten: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meiner Maschine (Bj. 2010). Wenn ich im ersten Gang bin und die Kupplung betätige, lässt sich das Motorrad...
  • F 800 GS lässt sich im ersten Gang nicht starten - Ähnliche Themen

  • Motor nach Winterpause starten

    Motor nach Winterpause starten: Wie macht ihr das? Habt ihr da ein Ritual, orgelt jemand auf Öldruck? Bin gespannt…..
  • BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁

    BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁: BMW Hard Parts, BMW r100 GS
  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung

    Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung: Hallo zusammen, seit Freitag hab ich leider das Problem, dass meine geliebte BMW R1150GS (BJ 2000) nur noch durch anschieben anspringt. Ich...
  • F 800 GS lässt sich im ersten Gang nicht starten

    F 800 GS lässt sich im ersten Gang nicht starten: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meiner Maschine (Bj. 2010). Wenn ich im ersten Gang bin und die Kupplung betätige, lässt sich das Motorrad...
  • Oben