Z
zorroschnoffo
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.02.2016
- Beiträge
- 4
- Modell
- F 800 GS 2013
Guten Abend in die Runde,
ich brauche mal eure Hilfe: Ich habe mich mit meiner GS in einer Spitzkehre mit geschätzten 25-30 Km/h auf die linke Seite "gelegt". Im Grunde ist nix passiert, sichtbar waren vorne nur Kratzer im Plastik und ein verdrehter Handschutz, hinten hat der Koffer alles abgefangen. Ich war jetzt zwei Wochen im Urlaub (ohne Moped) und habe nach dem Urlaub festgestellt, dass Gabelöl aus dem linken Holm leckt zwischen dem oberen und unteren Holm. Der untere Teil des Standrohres ist ölig und unter ihm befindet sich ein Tennisball großer Ölfleck auf dem Boden.
Ich bin kein Schrauber und habe deshalb keinen Schimmer, was zu tun ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Standrohre bei dem "Stürzchen" wirklich Schaden genommen haben. Kann man irgendwie was "richten", damit sich der Übergang von oberen zu unterem Standrohr sozusagen selbst zurecht zieht? Kann man an der Dichtung irgendwas "festziehen"?
Ich bin für jeden erstgemeinten Tip dankbar, mit dem ich vermeiden kann, dass mich mein Freundlicher wegen einer Lappalie abzockt, nur weil er weiß, dass ich keine Ahnung habe.
Gruß
Zorroschnoffo
ich brauche mal eure Hilfe: Ich habe mich mit meiner GS in einer Spitzkehre mit geschätzten 25-30 Km/h auf die linke Seite "gelegt". Im Grunde ist nix passiert, sichtbar waren vorne nur Kratzer im Plastik und ein verdrehter Handschutz, hinten hat der Koffer alles abgefangen. Ich war jetzt zwei Wochen im Urlaub (ohne Moped) und habe nach dem Urlaub festgestellt, dass Gabelöl aus dem linken Holm leckt zwischen dem oberen und unteren Holm. Der untere Teil des Standrohres ist ölig und unter ihm befindet sich ein Tennisball großer Ölfleck auf dem Boden.
Ich bin kein Schrauber und habe deshalb keinen Schimmer, was zu tun ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Standrohre bei dem "Stürzchen" wirklich Schaden genommen haben. Kann man irgendwie was "richten", damit sich der Übergang von oberen zu unterem Standrohr sozusagen selbst zurecht zieht? Kann man an der Dichtung irgendwas "festziehen"?
Ich bin für jeden erstgemeinten Tip dankbar, mit dem ich vermeiden kann, dass mich mein Freundlicher wegen einer Lappalie abzockt, nur weil er weiß, dass ich keine Ahnung habe.
Gruß
Zorroschnoffo