Seit 2016 fahren meine Frau und ich getrennt in den Urlaub, um uns am Urlaubsort wieder zu treffen

Sie ist für den Transport von Hunden, Gepäck und ihrem Can-Am-Quad zuständig und ich fahren (meist auf zwei Tage) mit dem Motorrad dorthin. Dadurch habe ich keinen Spielraum und muss bei jedem Wetter, auch bei

Bisher habe ich es mit den verschiedensten Textiljacken versucht und war immer Nass, oder (wie bei der Held Carese) die Jacke hing wie ein nasser Sack an mir. Also halt wieder bei Regen in den Taucheranzug und bei Sonne raus. Das hat mich so genervt, dass ich eine Alternative gesucht habe und bin bei einlaminiertem GoreTex fündig geworden. Hier nimmt das Textilgewebe (z.B. bei Stadler) nur ca. 3% Wasser auf. Damit ist das Thema "NasserSack" mal nicht möglich.
Die herausgefilterten Kombis waren von DANE, HELD und STADLER.
Der Dane hatte eine Passform die überhaupt nicht ging.
Der Held (Atacama) fühlt sich wie eine Ritterrüstung an, so starr ist das Gewebe.
Zuletzt habe ich von Stadler die Jacke 4ALL PRO und Hose ACE II PRO gekauft und bin absolut top zufrieden. Ich fahre seit über 40 Jahren Zweirad und habe schon einige Klamotten verschlissen, aber die Stadler sind die Besten die ich je hatte.
Außerdem kann man bei Beschädigungen (wenn man vorm anhalten abgestiegen ist) die Bekeidung zur Reparatur zum Hersteller schicken.
Wenn man noch etwas nachhaltiger und umweltbewusst denkt, dann spielt vieleicht der Produktionsort Niederbayern oder Kroatien auch eine Rolle. Die meisten anderen Klamoten (auch Held) werden in Fernost produziert!
Meine Erfahrung: Wer billig kauft, kauft zwei mal (oder wie in meinem Fall noch öfter).
Meine Stiefel kommen auch aus Niederbayern (Daytona) und die Handschuhe aus Italien, ehemals Schwarzwald (Reusch).