J
Julian1100gs
Themenstarter
Nachdem meine gebraucht gekaufte Komplettanlage für die 1100er doch nicht mehr wirklich ansehnlich war, musste da etwas getan werden.
Schritt 1:
Autosol Antiblau. ---> Schon besser als vorher, jedoch blieben die ganz dunklen Stellen.
Schritt 2: (Habe ich aus Faulheit nur bei dem Einfachrohr durchgeführt, also nicht das Y-Teil)
800er Schleifpapier und die dunklen Stellen weggerubbelt. Das ging zwar in die Finger, brachte jedoch Erfolg.
Schritt 3:
Nochmal Autosol und kräftig mit der Messingbürste auf der Bohrmaschine geschrubbt <---Hätte ich mir sparen können.
Aber wie man sieht, sind nun sämtliche dunklen Flecken weg. Bis auf die punktuellen Rostnarben (ja schlechter VA rostet auch), da hätte ich noch viel mehr schmirgeln müssen. Der Glanz ist nun weg - eh klar.
Also für 10€ ein Polierset beim Hornbach gekauft und zuerst mit der "Reinigungspaste" poliert:
Na sieht gleich viel besser aus, spiegeln kann ich mich auch wieder drin.
Zum Schluss noch mit der feinen Scheibe und der Glanzpolitur.
So sieht das Endprodukt von heute aus: (Das Y-Teil wurde nur mit REinigungspaste und anschließend Glanzpaste auf Filzscheiben poliert...funktioniert genau so gut, fast.
Arbeitsaufwand etwa 1,5 Stunden. Wenn ich mit allen Teilen fertig bin, gibts an Schmäh, dass die Krümmer nicht mehr anlaufen ;-)
Schritt 1:
Autosol Antiblau. ---> Schon besser als vorher, jedoch blieben die ganz dunklen Stellen.
Schritt 2: (Habe ich aus Faulheit nur bei dem Einfachrohr durchgeführt, also nicht das Y-Teil)
800er Schleifpapier und die dunklen Stellen weggerubbelt. Das ging zwar in die Finger, brachte jedoch Erfolg.
Schritt 3:
Nochmal Autosol und kräftig mit der Messingbürste auf der Bohrmaschine geschrubbt <---Hätte ich mir sparen können.
Aber wie man sieht, sind nun sämtliche dunklen Flecken weg. Bis auf die punktuellen Rostnarben (ja schlechter VA rostet auch), da hätte ich noch viel mehr schmirgeln müssen. Der Glanz ist nun weg - eh klar.
Also für 10€ ein Polierset beim Hornbach gekauft und zuerst mit der "Reinigungspaste" poliert:
Na sieht gleich viel besser aus, spiegeln kann ich mich auch wieder drin.
Zum Schluss noch mit der feinen Scheibe und der Glanzpolitur.
So sieht das Endprodukt von heute aus: (Das Y-Teil wurde nur mit REinigungspaste und anschließend Glanzpaste auf Filzscheiben poliert...funktioniert genau so gut, fast.
Arbeitsaufwand etwa 1,5 Stunden. Wenn ich mit allen Teilen fertig bin, gibts an Schmäh, dass die Krümmer nicht mehr anlaufen ;-)