![HaJü](/data/avatars/m/14/14143.jpg?1577655811)
HaJü
Ich wüßte nicht, daß jemand direkt in seiner Freiheit oder in seinen Rechten eingeschränkt wird, weil ein Anderer mit zu lautem Topf unterwegs ist!
Indirekt ja, als Folge davon.
Aber Streckensperrungen sind eh eine zweifelhafte, legitime Art, um zu laute Mopeds auszufiltern, denn es gibt in D ein Gleichbehandlungsgesetz, trifft aber bei uns nicht zu. Lautstärkekontrolle direkt am Straßenrand finde ich ok, dann aber auch Kontrolle für Bürgerkäfige, um besonders u.a. die italienischen Sportwagen rauszuziehen, die zum Teil deutlich kräftiger röhren als es ein Moped schaffen würde ohne db-eater.
Gruß
Volker
Hai Volker,.....
Wäre auch mal nett, wenn man an die Anwohner denken würde.
wenns nur EINER wäre, würd sich wohl keiner drüber aufregen
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
Seit vielen Jahren sind wir oft am Wochenende im Nordschwarzwald. TF, RM und sonstigen einschlägigen Fachzeitschriften mit ihren Tourenbeschreibungen, Bikerpoints und Geheimtips sei Dank, ist die Gegend nun auch viel belebter. Seit den letzten Jahren ist es nicht mehr möglich, sich an einem schönen Tag im Freien zu entspannen. Es vergehen keine 5 Minuten, in denen nicht irgend eine Maschine vorbeifährt und oft sind es Gruppen.
Manch einer meint, noch zusätzlich zu seinem Sportauspuff den Drehzahlmesser im oberen Bereich quälen zu müssen. Es fahren jede Menge Pseudo-Rossis und möchte-gern-Stoners durch die Täler
![Verärgert :mad: :mad:](/styles/gsforum/smilies/mad.png)
Die ersten kommen um 6.30h und das geht dann ohne Unterbrechung bis 21-22.00h.
Zumindest bei uns sind es solche Idi...n, die für die Sperrungen von Zotzenbach und Krähberg verantwortlich sind, die die Strecken rauf und runter geblasen sind bis der Arzt kommt, manchmal war auch nur der Tank leer. Oft genug wird dabei die Höchstgeschwindigkeit in geschlossenen Ortschaften mißachtet oder die Möglichkeit ignoriert, 1-3 Gänge hoch zu schalten
![Verärgert :mad: :mad:](/styles/gsforum/smilies/mad.png)
Ich kann die Bewohner an exponierten Stellen bestens verstehen, wenn sie für eine Streckensperrung am Wochenende und an Feiertagen kämpfen. Abgespannt von der Wochenarbeit besteht für sie keine Möglichkeit, sich übers Wochenende zu erholen.
Obwohl wir die Möglichkeit hätten, die Örtlichkeit zu wechseln, macht dies nicht wirklich Sinn, da haben wir schon geguckt. Das einzige was sich ändert, sind die Kennzeichen der durchfahrenden Mopeds.
Ach ja, italienische Sportwagen fahren so gut wie nie durch. Ich zumindest hab noch keinen gesehen oder gar gehört. Leider
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)