scubafat
Habe gestern mal probiert. Keinen Mucks macht sie mehr.
Bj, 2008 1500 km gerade auf dem Tacho.
Bj, 2008 1500 km gerade auf dem Tacho.
Hallo, habe auch noch eine 1200 Bandit. Ist immer sofort angesprungen und das auch nach sehr langer Standzeit. Das war in den letzten 12 Jahren immer so.Hallo,
habe heute mal so getestet wie meine Q nach 4 Wochen Standzeit und -6C° mit Orginalbatterie in der Garage anspringt.
Ich kann nur sagen einmal den Anlaßknopf gedrückt und da war sie , ohne den kleinsten huster!! Das war bei meiner Bandit schon was anderes da mußte ich mindestens eine Minute orgeln.
Da habe ich wohl glück gehabt.
Dann ist das Problem wohl nicht die Batterie, sondern die Ladeleistung. So wuerdest Du im Winter selbst mit einer Gold Wing eine Quittung bekommen.
Die Batterie ist uebrigens eine Exide, und wenn sie funzt dann funzt sie gut.
Quääääääääääääääääääääk - daneben Licht bei der GS brennt erst, wenn der Motor läuft! Was geht ist, bei laufendem Motorrad mit Blinker rechts und Blinker aus - Trick Licht AUSSCHALTEN. Was auch ist (bin mir nicht mehr sicher - leider zu lange nicht mehr auf meiner Q gehangen *g*): wenn Not-Aus dann Licht bleibt an. Wenn Zündung aus und wieder an, dann Licht aus...Na bei meinem Roller kann ich zum Starten wenigstens das Licht abschalten.Das brennt ja auch immer bei 1200 GS.
Das ist objektiv falsch. Ich wuerde mal ein bischen vorsichtiger sein, und nicht einfach irgendwas schreiben. Aussagen sollten begruendet oder belegbar sein.BMW verbaut keine Gel- Batterien mehr, um Geld zu sparen...Grüße
Standlicht und Rücklicht ist für dich also kein Licht? QääkQuääääääääääääääääääääk - daneben Licht bei der GS brennt erst, wenn der Motor läuft! Was geht ist, bei laufendem Motorrad mit Blinker rechts und Blinker aus - Trick Licht AUSSCHALTEN. Was auch ist (bin mir nicht mehr sicher - leider zu lange nicht mehr auf meiner Q gehangen *g*): wenn Not-Aus dann Licht bleibt an. Wenn Zündung aus und wieder an, dann Licht aus...
....nur zur Info, bei mir heißt das Zauberwort "Orginalbatterie"!!!!heißt das Zauberwort.
Wenn unsere GSen mit der Exide AGM Batterie ausgerüstet sind ist es kein großes Wunder das sie auch nach längerer Standzeit bei kalten Umgebungstemperaturen noch genügend Leistung haben.
Diese Batterien haben eine geringe Selbstentladung, meistens auch tiefentladungssicher, zyklenfest (kann komplett entladen werden und muß nicht jederzeit z.B. durch die Lichtmaschine geladen werden). Solche Batteriearten werden auch als Verbraucherbatterien z.B. in Wohnmobilen eingesetzt.
Ja das sind schon richtige kleine Kraftwerke.
GruSs Vega
... die AGM-Batterie von Exide wird bei BMW ab Werk verbaut.....nur zur Info, bei mir heißt das Zauberwort "Orginalbatterie"!!!!
... die AGM-Batterie von Exide wird bei BMW ab Werk verbaut.
Siehe Foto... da ist der Propeller drauf.
Gruss Vega
Gut gequakt Frosch - äääh, gebrüllt Löwe!Standlicht und Rücklicht ist für dich also kein Licht? Qääk
Graphitpuder oder eines des handelssueblichen Schlosspfegemittel. Und naechstes Mal vielleicht ein separates Thema eroeffnen .. ?Die Soziusbank geht einwandfrei runter, drehe ich den Schlüssel nach links, ist bei 11:00 Schluss, die Sitz[/SIZE][/SIZE]bank geht nicht auf. Hat jemand nen Tipp, will den Schlüssel nicht abbrechen. Wo sie doch so gut angesprungen ist....
Gruß C.