
tucco
Themenstarter
Hallo !
Ich würde gerne wissen, ob man Slick 50 dem Motoröl einer GS zufügen kann.
Angeblich soll es ja den Reibwiderstand verbessern und den Kaltstart motorfreundlicher machen. Bei meinem Golf Diesel fahre ich da Zeug schon ewig. Der Motor klackert nicht mehr so laut.
Das bilde ich mir zumindest ein
Bei Motoren, wo das Motoröl die Kupplung mitschmiert, ist Slick50 nicht gut, da sonst die Kupplung durchrutschen kann.
Hat jemand Erfahrung bei einer GS 1150 bezüglich Slick50 ?
Ich würde gerne wissen, ob man Slick 50 dem Motoröl einer GS zufügen kann.
Angeblich soll es ja den Reibwiderstand verbessern und den Kaltstart motorfreundlicher machen. Bei meinem Golf Diesel fahre ich da Zeug schon ewig. Der Motor klackert nicht mehr so laut.
Das bilde ich mir zumindest ein

Bei Motoren, wo das Motoröl die Kupplung mitschmiert, ist Slick50 nicht gut, da sonst die Kupplung durchrutschen kann.
Hat jemand Erfahrung bei einer GS 1150 bezüglich Slick50 ?