Sitzbankverriegelung F650GS Bj 2002

Diskutiere Sitzbankverriegelung F650GS Bj 2002 im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe eine gebrauchte Sitzbank von einer F650GS (Bj ?) aufpolstern lassen. Für Sitz Probe etc habe ich sie mehrmals montiert...
M

Mattes_dkb

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
22
Ort
Dinkelsbühl, Mfr
Modell
R 1150 GS Bj 2000, F 650 GS, K100RS, R80cr
Hallo zusammen,

ich habe eine gebrauchte Sitzbank von einer F650GS (Bj ?) aufpolstern lassen. Für Sitz Probe etc habe ich sie mehrmals montiert, hat auf den ersten Blick auch immer gepasst. Sieht auch nach einer Originalbank aus, zumindest Trägerplatte etc.
Heute die Abholung vom Polsterer und gleich mal draufgebaut. Jetzt stellt sich heraus, dass die Bank hinten am Verschluss ca 8 mm höher steht. Die vorherige, noch originale Bank, liegt satt auf, besonders zu sehen rund um den Tankstutzen.
Im Vergleich sieht so aus, dass der Bolzen, welcher unter der Bank eingelassen ist, eben diese ca 8 mm näher zur Bank liegt als auf der neu gepolsterten.
Mir ist nicht bekannt, dass es innerhalb der Bauzeit 99-2007 eine Änderung an der Sitzbankplatte bzw deren Verriegelung gegeben hat. Laut realoem ist auch die Verriegelung über alle Baujahre, unabhängig ob normale oder Dakar-Ausführung identisch (Teile Nr 51257651917)
Gänzlich irritiert hat mich, dass meine montierte Verriegelung eine andere Nummer aufgestanzt hat: BMW 52.53-2 328 585 und die Angabe JDEHA PA6-306F. Eine Teile Nr 52532328585 gibt es bei BMW aber nicht.
Hat jemand eine Idee? Den erneuten Umbau, neues Polster inkl Bezug auf die vorher montierte Platte will ich vermeiden ...
Danke!
Mattes
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.321
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Ist die aufgepolsterte Bank eine Original BMW-Sitzschale?
Meine nachträglich montierte Wunderlich Bank passte anfangs auch nicht richtig.
Löse mal die beiden (Torx-)Schrauben von der Sitzbankhalterung, bis die Halterung locker wackelt. Dann probiers nochmal, vielleicht musst Du nur die Verriegelung in den Löchern ein wenig justieren, dann passts (vielleicht).
 
M

Mattes_dkb

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
22
Ort
Dinkelsbühl, Mfr
Modell
R 1150 GS Bj 2000, F 650 GS, K100RS, R80cr
Hi Reiner,
probieren werde ich es morgen mal, klingt aber eher nach einem seitlichen 'Nichtpasser', mein Problem liegt in der Höhe. Die Bank ist beim Motorrad in der Werkstatt, kann morgen mal nachsehen ob ich auf der Trägerplatte eine Nummer oder einen Hinweis auf den Hersteller finde. Ich bin davon ausgegangen, dass die üblichen Zubehörapotheken auf der identischen Grundplatte aufbauen wie sie BMW verwendet.
Ganz unlogisch ist für mich allerdings die unbekannte Material Nummer auf dem Verschluss, ist sogar mit BMW gebrandet und die Maschine ist definitiv Originalzustand.
Hat noch jemand eine Idee?
Gruss,
Mattes
 
B

Bahnburner

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
507
Ort
Germering
Modell
R1200GS 2010 (SoMo 30 Jahre)
Die Zeilenummer kann ein Einzelteil sein, das man nicht einzeln bekommt, die Sitzbank hat je bei BMW eine "Zus-Bau-Nummer (Grundplatte+Polster+Bezug+div.Kleinteile), jedes dieser Einzelteile hat eine interne Nummer.

Grüße
"Bahnburner"
Matthias
 
M

Mattes_dkb

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
22
Ort
Dinkelsbühl, Mfr
Modell
R 1150 GS Bj 2000, F 650 GS, K100RS, R80cr
Moin Matthias,
die Sitzbandkverriegelung ist gemäß ETK einzeln erhältlich, eben unter der Nummer 51257651917.
Bei meiner F ist aber genau auf diesem Teil BMW 52.53-2 328 585 eingeprägt. Unter dieser Nummer finde ich im ETK einen Rueckspiegel für eine R 1200 C .... Kurios ...
Bleibt mir wohl nur eine Bastelaufgabe, immerhin nicht im Sichtbereich ...
Mattes
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo Mattes,
ich habe eine gebrauchte Sitzbank von einer F650GS (Bj ?) aufpolstern lassen.
...
hat auf den ersten Blick auch immer gepasst.
...
Wenige und eher ratlose Antworten auf Deine wortreiche Frage...
Ein Bild sagt mehr als 1000 Woche - vielleicht solltest Du eins zeigen ?!

Widersprüchlich klingt ja, dass die Sitzbank erst gepasst haben soll, jetzt aber plötzlich nicht mehr !?
Wie ich noch von meinen F650GS-Zeiten weiß, musste man die Sitzbank nach dem Auflegen etwas nach vorn schieben, damit sie hinten ein die Halterung fällt - und dann in die Verriegelung einrastet.
Wie stellt sich denn das bei Dir dar ?
Könnte es sein, dass sich die Sitzbank z. B. wegen einer etwas zu sehr auftragenden Polsterung nicht in die einrastende Position schieben lässt ?

Die Zeilenummer kann ein Einzelteil sein, das man nicht einzeln bekommt, die Sitzbank hat je bei BMW eine "Zus-Bau-Nummer (Grundplatte+Polster+Bezug+div.Kleinteile), jedes dieser Einzelteile hat eine interne Nummer.
Wegen der Nummern gibt es gerade die Sitzbank betreffend oft Irritationen, die sich wie zitiert erklären. So etwas könnte ja auch für andere Teile gelten. Auch bei anderen Teilen müssen eingeprägte Zahlenschlüssel ja nicht immer Teilenummern sein.

Ansonsten könntest Du es ja mal in einem etwas modellspezifischeren Forum, dem F650-Forum probieren. Ob da wer helfen kann, kann ich zwar auch nicht versprechen, Sitzbänke sind dort aber öfter Thema.

Eckart
 
M

Mattes_dkb

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
22
Ort
Dinkelsbühl, Mfr
Modell
R 1150 GS Bj 2000, F 650 GS, K100RS, R80cr
Hallo zusammen,
bevor ich noch mehr verunsichere. Die F hat meine Freundin 2004 mit Originalsitzbank gekauft und gefahren. Nach einem schweren Unfall (mit anderer Maschine) seit 2006 aber nicht mehr fahren können. Sie kann die F aber nur mit Umbau fahren, zB Verlegung der Fussbremse und Aufpolsterung der Sitzbank. Das haben wir schon lange geplant und ich entsprechend Teile besorgt, u.a. die Sitzbank von einem Freund gekauft, bei dessen Maschine sie dabei war. Ich habe sie nie wirklich gefahren, nur für Sitzproben meiner Freundin aufgelegt. Dass die Bank hinten leicht höher liegt viel einfach niemandem auf. Jetzt, neu gepolstert und bezogen, F umgebaut und getüvt, ist der blöde Spalt rund um den Tankstutzen und oberhalb dem linken Seitendeckel.
Ich habe heute beide Bänke nochmals nebeneinander gelegt, es ist wohl wirklich eine Wunderlich o.ä. Bank, jedenfalls ohne BMW Nummer.
Die auf der Verriegelung eingeprägte Nummer habe ich heute in einer Werkstatt auch in einer F Dakar aus 2002 gefunden, ist mit meiner identisch, so aber wirklich nicht im ETK.
Eigentlich müsste nur der Bolzen hinten unten an der Sitzbankträgerplatte näher an die Bank dass die Bank tiefer im Riegel sitzt. Das wird aber wegen dem Plastik nicht möglich sein.
Ich stelle spät So mal ein Foto beider Bank-Unterseiten ein, dann sollte meine kleines aber gross geschriebenes Problem optisch klar sein.
Vielen Dank bis hierher fürs Mitgrübbeln :-)
Gruss, Mattes
 
Thema:

Sitzbankverriegelung F650GS Bj 2002

Sitzbankverriegelung F650GS Bj 2002 - Ähnliche Themen

  • Suche Sitzbankverriegelung R1100 GS

    Sitzbankverriegelung R1100 GS: Hallo, bei meiner Sitzbankverriegelung sind die Haltenasen abgebrochen, ist leider nicht mehr als Neuteil verfügbar. Vielleicht hat ja jemand noch...
  • Erledigt Suche Sitzbankverriegelung und Werkzeugfachdeckel R 850 1100 1150 GS

    Suche Sitzbankverriegelung und Werkzeugfachdeckel R 850 1100 1150 GS: Moin, wie in der Überschrift geschrieben suche ich eine Sitzbankverriegelung 51252313405 und einen Deckel fürs Werkzeugfach 51162313869. Falls...
  • Sitzbankverriegelung vom hinteren Sitzkissen

    Sitzbankverriegelung vom hinteren Sitzkissen: Evtl. Hat da jemand eine Erklärung! Bin heute von einer kleinen Tour zurückgekommen und hatte unterwegs dauernd das Problem das sich das hintere...
  • Federn der Sitzbankverriegelung wieder einbauen

    Federn der Sitzbankverriegelung wieder einbauen: Hallo, ich habe meine Sitzbankverriegelung ausgebaut um die Sitzbankplatte schwarz lackieren zu lassen. Ich habe zwar Fotos von der Mechanik...
  • Erledigt sitzbankverriegelung

    sitzbankverriegelung: augenscheinlich nichts gebrochen oder defekt ohne schließzylinder 60€ inklu versand
  • sitzbankverriegelung - Ähnliche Themen

  • Suche Sitzbankverriegelung R1100 GS

    Sitzbankverriegelung R1100 GS: Hallo, bei meiner Sitzbankverriegelung sind die Haltenasen abgebrochen, ist leider nicht mehr als Neuteil verfügbar. Vielleicht hat ja jemand noch...
  • Erledigt Suche Sitzbankverriegelung und Werkzeugfachdeckel R 850 1100 1150 GS

    Suche Sitzbankverriegelung und Werkzeugfachdeckel R 850 1100 1150 GS: Moin, wie in der Überschrift geschrieben suche ich eine Sitzbankverriegelung 51252313405 und einen Deckel fürs Werkzeugfach 51162313869. Falls...
  • Sitzbankverriegelung vom hinteren Sitzkissen

    Sitzbankverriegelung vom hinteren Sitzkissen: Evtl. Hat da jemand eine Erklärung! Bin heute von einer kleinen Tour zurückgekommen und hatte unterwegs dauernd das Problem das sich das hintere...
  • Federn der Sitzbankverriegelung wieder einbauen

    Federn der Sitzbankverriegelung wieder einbauen: Hallo, ich habe meine Sitzbankverriegelung ausgebaut um die Sitzbankplatte schwarz lackieren zu lassen. Ich habe zwar Fotos von der Mechanik...
  • Erledigt sitzbankverriegelung

    sitzbankverriegelung: augenscheinlich nichts gebrochen oder defekt ohne schließzylinder 60€ inklu versand
  • Oben