Ich schreibe hier auch mal wieder was.
Mein "Sitzbankproblem" hatte Bereiche eingenommen, die jenseits von gut und böse waren. Um es kurz zu machen, ich habe insgesamt 11 verschiedene Sitzbänke ausprobiert, sicherlich mehr als 3000€ umgesetzt, um immer wieder fest zu stellen, das ich nicht zurecht komme.
Es stand sogar schon der Verkauf des Fahrzeugs im Raum, zu dem mir ein Polsterer geraten hatte.
Da meine GS aber ein von meiner Hand gefertigtes Einzelstück ist, kam diese Idee letztlich nicht in Frage.
Ich habe wie du das gleiche Problem gehabt, keine zweiteilige Sitzbank zu wollen, bzw. zu mögen.
So bin ich von den originalen über zwei verschiedenen TT Sitzbänken, Baer, sowie drei verschiedene Polstersitzbänken (Jungblut war auch dabei) und so weiter bei der Zweiteiligen hohen Wunderlich gelandet. Optisch wurde dazu eine von mir umlackierte originale Gepäckplatte als Sozius montiert.
(sah trotzdem sch... aus)
Man kann zwar sehr lange damit fahren, ist aber immer nur auf einen Punkt, bzw. einer Stellung fixiert, was mich als "Hampelmann" doch sehr störte. Hinzu kommt, dass ich mich aus optischen Gründen nach wie vor nicht damit anfreunden kann und konnte. Außerdem ist zum 2. Mal ein Zapfen vom Deckel der Gepäckplatte abgebrochen, was mich zusätzlich geärgert hat.
So, nun kommt der Hammer...
Da ich im Februar 2023 mit dem Rauchen aufgehört habe, durfte ich trotz regelmäßigem Sport recht schnell mal eben 11 Kg zunehmen, was wiederum dazu führte, sich neue Mopedklamotten anschaffen zu müssen. Und da ich dem Zufall keine Chance geben wollte, habe ich etwas Geld in die Hand genommen und mir mir im Frühjahr die Carese-Torno EVO gegönnt...
---> Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, das es an den Klamotten liegen könnte, denn mit dieser Kombi kann ich schmerzfrei fahren solange ich will und es ist völlig egal, welche Sitzbank ich unter mir habe.
Soll heißen:
Ich fahre wieder mit der hohen originalen, von mir umlackierten Rallye Sitzbank und habe auch mit dieser keine Schmerzen mehr...
Aber das ich am Abend nicht gemerkt habe, was ich den ganzen Tag getrieben habe, gab es bei keiner einzigen Sitzbank.
Fazit:
Vielleicht gibt es hier jemanden mit ähnlicher Erfahrung, der dir zunächst mal davon abrät, eine "Sitzbank-Story" zu betreiben und sich erst mal der Moped-Hose widmet.
Der Atlantis 4 Kombi z.B. war eigentlich immer mein Liebling, wo ich aber nicht mehr rein passe.
Doch wenn ich zurück blicke, hatte ich damit die meisten schmerzen, obwohl der doch sehr bequem und vor allem Wasserfest ist, aber eben auch sehr warm.
Der Held Carese ist bei hohen Temperaturen auch am Hintern sehr luftig. Man schwitzt darin nicht so heftig und ab unter 20C` ist es sogar schattig darin. Vielleicht liegt es ja da dran.
Nur ein paar Gedanken und Eindrücke von mir...