Servus.
Gibts jetzt schon ein Ergebnis (Zahlungsaufforderung) wegen der vermeintlichen Geschwindigkeitsübertretung? Ohne dabei gewesen zu sein bewerte ich den beschriebenen Vorfall wie folgt: Es ist in Spanien absolut üblich einen 50%igen Nachlass zu geben, wenn der "Verkehrsverbrecher" sofort in Bar bezahlt. Wenn du nicht bezahlst und dann zu Hause die Zahlungsaufforderung ignorierst, könnte es bei der nächsten Kontrolle in Spanien "etwas" kompliziert werden, ist aber auch bei uns so. Wegen der vermeintlichen Banden, die sich als Polizisten ausgeben: Ja auch das ist möglich. Meine Eltern wurden schon einige Male, insbesondere im Bereich der Autobahnen um Barcelona herum versucht übelst auszutricksen. Bekannter Trick dabei: Sich auf der Autobahn neben ein Fahrzeug setzen und vortäuschen dass man einen Reifenschaden an deinem Fahrzeug/Hänger entdeckt hat. Man hält mit dir an um dir den vermeintlichen Schaden zu zeigen, während ein Komplize sich in dein Fahrzeug schleicht und die Wertgegenstände entwendet. Anderer Trick: Du gehst in die Rastanlage um dich zu verpflegen oder auf Toilette. Beim Verlassen des Gebäudes um zu deinem Fahrzeug zurück zu gehen, verhindert man, dass du das Gebäude verlassen kannst, indem man die Türen von Außen blockiert. Während dessen räumt ein Komplize dein Fahrzeug aus . . . ich hab auch schon von falschen Polizisten gehört.