G
Gast 5187
Gast
genau so ... sonst hilft nur fahren, fahren, fahren ....
Und nun??
Ich fahre zwar ca. 10.000 Km im Jahr, und das seit 6 Jahren wieder
genau so ... sonst hilft nur fahren, fahren, fahren ....
Ich fahre zwar ca. 10.000 Km im Jahr, und das seit 6 Jahren wieder
OK, das kann ich verstehen, da ist wirklich ein ganzer Haufen trockener Theorie drin. Das macht das Buch nicht schlechter, aber eben recht zäh...Das Buch hatte ich angefangen zu lesen, nach ca. der Hälfte hab ich abgebrochen weil ich nicht mehr vielverstanden hab. Zu viel theoretischer input, danach war es schlechter als davor.
Vielleicht Kram ich es noch mal raus und Fang noch mal von vorne an.
beim ADAC in Grevenbroich (Kurventraining I - III (Voraussetzung), danach Motorradintensivtraing das dann jährlich als Start in die Saison) führt zu Sicherheit, Selbstvertrauen und ist die Basis zum sicheren Fahren.moin,
kurventraining!!! auf einem rundkurs
kein schräglagentraining (vorerst), schräglage kommt von allein, wenn man kurven richtig und sicher umrundet.
edit:
ganz vergessen ...
daumen hoch für deine ehrlichkeit und kritische selbsteinschätzung
jep, und in Grevenbroich ist es auch kein 100x100m Platz, sondern ein ziemlich spaßiges Gelände, mit allen erdenklichen Kurvenradien, inkl. Bergab- Bergaufkurven.beim ADAC in Grevenbroich (Kurventraining I - III (Voraussetzung), danach Motorradintensivtraing das dann jährlich als Start in die Saison) führt zu Sicherheit, Selbstvertrauen und ist die Basis zum sicheren Fahren.
Fahrschulmaterial?!Vom ADAC Training ,halte ich Persönlich nichts..sorry von 8 Stunden sind 4 Stunden Theorie - 1 ner Stunde Pause dannn bleiben noch 3 Stunden die ich mir mit 10 Leuten teilen muss ..letztendlich bleibt 1ne Stunde Real übrig , die ist dann da um Fahrschuhlmaterial aufzufrischen.
Nimm Dir einen guten Kumpel , nötigenfalls jemand aus dem Forum , der dich beobachtet und dann evtl. zusammen mit Dir die Fehler auswertet.
Gruss...!!
Ich denke, dass kommt sehr auf das Training, den Lehrer, und die anderen Nasen an.Vom ADAC Training ,halte ich Persönlich nichts..sorry von 8 Stunden sind 4 Stunden Theorie - 1 ner Stunde Pause dannn bleiben noch 3 Stunden die ich mir mit 10 Leuten teilen muss ..letztendlich bleibt 1ne Stunde Real übrig , die ist dann da um Fahrschuhlmaterial aufzufrischen.
Ich denke, dass kommt sehr auf das Training, den Lehrer, und die anderen Nasen an.
Ich war bei einem Ganztagestraining,und 2 Kurventrainings. Die letzteren sind 4 Stunden lang, und ich denke von der Zeit war ich 3 Stunden auf dem Moped.
Kurventraining ist m.M.n. wertvoll. Du hast selten die Gelegenheit gefahrenfrei (kein Gegenverkehr, kein Bauerndreck, Strecke uebersichtlich, gut einsehbar, und gute Leute die vorfahren) einfach an deiner Technik zu arbeiten und dich langsam an, und ueber, deine bisherigen Grenzen zu arbeiten.
Frank
das kommt ja auf das Training an. Ich habe schon Trainings beim ADAC in Grevenbroich gemacht, da waren wir aber weit über 50km/h...Naja , war vielleicht ein bischen übertrieben ..(mein Text).aber an, oder über die Grenzen kommt man wohl nicht ...Vorgabe ist ja 50KM/h also wie im Strassenverkehr ....
Kurventraining 3 in grevevbroich ist 100km/h.... Wie gesagt hängt vom Kurs, gelände und Mitfahrern ab...Naja , war vielleicht ein bischen übertrieben ..(mein Text).aber an, oder über die Grenzen kommt man wohl nicht ...Vorgabe ist ja 50KM/h also wie im Strassenverkehr ....
Team Motobike ist wirklich klasse und nicht teuer im Vergleich zur Leistung.Ich sollte meine Fahrkünste deutlich verbessern, vor allem das Kurvenfahren ist bei mir katastrophal.
Ich fahre zwar ca. 10.000 Km im Jahr, und das seit 6 Jahren wieder
(Führerschein mit 18, 1. Motorrad mit 40), aber wenn ich sehe wie andere sich in die Kurven schmeißen wird mir schwindelig.
Irgendwie fehlt mir das Vertauen in die Haftkraft der Reifen, und mein Blickführung ist praktisch Müll. Ich brems mitten in Schräglagen weil ich Angst bekomme, und wenn ich vor einer Kurve bremse, muss ich mich förmlich zwingen den Bremshebel wieder loszulassen. So geht das nicht weiter.
Ich habe letztes Jahr ein ADAC Sicherheitstraining mitgemacht, das war komplett rausgeschmissenes Geld.
Gibt es nichts wo man so was richtig lernt?
Ein Renntraining mit der R12GS in Lederkombie mit Knieschleifer, ...ich weiss nicht.
Ich lebe in der Nähe von Stuttgart, was könnt ihr mir Raten?