Sicherheitstelevante Motorradweisheiten- und regeln

Diskutiere Sicherheitstelevante Motorradweisheiten- und regeln im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wirfst Du einen langen Schatten, dann sei doppelt wachsam. 😎 Gerade heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder dran gedacht. Was gibt es denn...
finepixler

finepixler

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2020
BeitrÀge
3.331
Ort
MKK
Modell
F750GS
Wirfst Du einen langen Schatten, dann sei doppelt wachsam. 😎

Gerade heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder dran gedacht.

Was gibt es denn sonst noch so fĂŒr sicherheitsrelevante Motorradweisheiten- und regeln? Auch solche, die lĂ€ngst ĂŒberholt sind bzw. widerlegt wurden? đŸ€”
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
BeitrÀge
11.250
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Gehe immer davon aus, der der Andere Blödsinn macht.
Wenn er es tut, bist Du vorbereitet.
Auch heute erlebt
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
BeitrÀge
1.938
Ort
Kreis RE
Dachte es ging hier um eine neue Fahrwerkserfindung von BMW...so beim lesen der Überschrift vor dem ersten Kaffee...:wub:
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
BeitrÀge
2.424
Modell
R 1100 GS Bj.98
Fahr nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
BeitrÀge
31.033
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn ein Fahrzeug im RĂŒckspiegel auftaucht, lass es einfach vorbei.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
BeitrÀge
10.254
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Fallen mir gleich zwei Weisheiten ein, die speziell in den Bergen von ĂŒberlebensrelevanter Dringlichkeit sind.

1. Schneide niemals Kurven! Dazu gehört auch das Hinterschneiden auf die Gegenfahrbahn oder nur nahe der Gegenfahrbahn. Rechne immer damit, dass der Gegenverkehr die Kurve schneidet.

2. Überholen in Situationen, in denen sich der Blick auf die Gegenfahrbahn erst allmĂ€hlich öffnet (also in Kurven oder am Kurvenausgang), erst dann, wenn der weiße Fahrbahnbegrenzungsstreifen dieses Fahrstreifens auf ganzer LĂ€nge(!) sichtbar ist. Oftmals sind noch Fahrzeuge hinter Bergflanken "versteckt", wenn man sich bereits hundertprozentig sicher ist, dass da nichts mehr ist, weil da nichts mehr "sein kann".

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Sicherheitstelevante Motorradweisheiten- und regeln

Oben