![chris.burgenland](/data/avatars/m/52/52863.jpg?1711279187)
chris.burgenland
Themenstarter
Ich finde die Detailinformationen sehr interessant, wenn es sowas im Forum schon gibt bitte einfach löschen.
Gemäß der europäischen Norm EN 13594 sind die Stufen wie folgt:
Stufe 1
Stufe 2
Gemäß der europäischen Norm EN 13594 sind die Stufen wie folgt:
Stufe 1
- Schaftlänge: mindestens 15 mm
- Griffigkeit (Befestigung des Handschuhs an der Hand): Mindestkraft von 27N für 30 Sekunden.
- Reißfestigkeit (Handfläche, Fingerseiten, Stulpe und Handrücken): 18N oder 25N.
- Nahtfestigkeit: 4 N/mm (Finger) und 6 N/mm (Rest).
- Abriebfestigkeit: muss mindestens 3 Sekunden standhalten und wird dreimal getestet. Der Durchschnitt der drei Messungen muss über 4 Sekunden liegen.
- Knöchel: fakultativ.
Stufe 2
- Schenkellänge: mindestens 50 mm
- Griffigkeit (Befestigung des Handschuhs an der Hand): Mindestkraft von 52 N für 30 Sekunden.
- Reißfestigkeit (Handfläche, Fingerseiten, Stulpe und Handrücken): 25N und 35N.
- Nahtfestigkeit: 7 N/mm (Finger) und 10 N/mm (Rest).
- Abriebfestigkeit: Die drei Tests müssen mindestens 6 Sekunden dauern, und der durchschnittliche Mindestwert, der eingehalten werden muss, beträgt 8 Sekunden.
- Fingerknöchel: Die Kraft, die die Hand nach dem Aufprall auf den Knöchelschutz erreichen muss, muss unter 4 kN liegen.