K
kutscher66
ok nun ich auch
398.10 Schweizer FRANKEN für den 10000er
gruss
kutscher66
398.10 Schweizer FRANKEN für den 10000er
gruss
kutscher66
Nun, der Fortschritt verlangt nach immer Höheren Preisen warum kann man nicht einen zuverlässigen Motor ohne den Wahnsinns Technikschnickschnack bauen?gerundet 230 und 28 jeweils OHNE 20% Märchensteuer
beim 20tkm Service für die 2010er TÜ u.a. enthalten:
Ventilspiel Keilriemen Bremsflüssigkeit vo hi LuFi Zündkerzen Getriebe- Hinterradantriebs-u. Motoröl mit Filter usw usf.
wurde schon vorgewarnt, dass die TÜ deutlich mehr beim 20tkm ablegt als die MÜ
Fragen über Fragen
Stadtpirat schrieb:Händler 1: schriftlich und detaliert was gemacht wird
Ersteres wirkt seriöser.Stadtpirat schrieb:Händler 2: nur mündlich Preise genannt. Antwortet nicht auf Emails
Recht günstig.Stadtpirat schrieb:250 € Inspektion
Teuer. Im Internet bestellt und beim Montagepartner des Händlers oder einem anderen günstigen Schrauber aufgezogen wird es mindestens 100 € billiger.Stadtpirat schrieb:340 € Reifen
Akzeptabel.Stadtpirat schrieb:300 € Inspektion
Wie oben.Stadtpirat schrieb:270 € Reifen
Bei schriftlichen Angeboten wurde der Preis immer eingehalten.Stadtpirat schrieb:1. Wie groß darf der preisliche unterschied sein. Zwischen Endbetrag und Voranschlag? Habt ihr da schon mal eine böse Überraschung erlebt?
Sofern eine Inspektion nach Wartungsplan des Herstellers vereinbar ist und nach dem das Getriebeöl zu wechseln ist, muss das erledigt werden. Eine Fachwerkstatt wird sich jedoch daran halten, denn sonst bekäme sie Probleme mit dem Hersteller.Stadtpirat schrieb:2. Ist der wartungsplan rechtlich verbindlich? Wenn aufgeführte arbeiten nicht gemacht wurden. z.b. Getriebeöl nicht gewechselt
Nur wenn ich ihn länger kenne.Stadtpirat schrieb:3. Wie weit vertraut ihr eurem Händler bei mündlichen zusagen?
Man kann auch die Reifen im Internet kaufen und zum BMW-Händler mitnehmen. Dann bezahlt man zwar immer noch mehr für die Montage, aber hat 20-25% beim Reifenpreis gespart. Für den Reifenkauf sind z.B. gigareifen und mopedreifen interessante Adressen. Bei der 10000er hätte ich auch gern nur 250 € bezahlt.Ich hatte bei uns schon mal einen Reifen-Mensch gefragt, doch der meinte selber ausbauen und hinbringen. Nur Auswuchten geht nicht.
Mein Tipp: http://www.reifen-vor-ort.de/motorradreifen/motorradreifen.html...Wegen den Reifen schau ich mal. Danke für den Tipp. Ich hatte bei uns schon mal einen Reifen-Mensch gefragt, doch der meinte selber ausbauen und hinbringen. Nur Auswuchten geht nicht...
Warum? Hast Du an der Rechnung geleckt?Don Camillo schrieb:Erlaube mir diesen Preis als geschmacklos zu empfinden.
Wenn´s wenigstens dafür gewesen wäre. Sorry für OTHast Du an der Rechnung geleckt?
Bei der 1000er Durchsicht das gleiche.1000er "Einfahrinspektion" mit Ölwechsel (Motor und Hinterradgetriebe) = 0 Euro beim Freundlichen mit der Áussage "Danke für's Wiederkommen"
Das ist doch einmal der einbau und einmal material. Oder übersehe ich was?Mal zur Abwechslung ne 40.000ender
BMW Inspektion mit Jahresinspektion 107,20
Ölwechsel im Hinterantrieb 22,80
Getriebeölwechsel bei Wartung 5,71
Alle Zündkerzen bei Wartung 19,83
Zündkerzen 40,56
Riemen für Generator ersetzen 13,22
Motorradöl 33,79
Ölfilter 10,87
Dichtring 0,43
Filter Einsatz 16,04
Getriebeöl 2,67
Mutter 0,51
O Ring 0,72
Schutzkappe 1,52
Keilriemen 17,05
CHS Nachlas Lohn - 16,87
Leihmoped 37,22
Mit Märchensteuer: = 372,78
Komisch, bewegt mich aber: wo ist der Keilriemen bitteschön????
Riemen für Generator ist doch wohl der Polyriemen???? Oder??
Aber ich fand`s OK
Das ist doch einmal der einbau und einmal material. Oder übersehe ich was?
Sent from my GT-P1010 using Tapatalk