Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???

Diskutiere Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen??? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Sorry, aber da legt man 20 Scheine + x für seine Kuh hin, dazu kommen noch Anbauteile und Design - dann aber wegen 300 € diskutieren. :banghead:
F

foccur

Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
29
Modell
R 1250 GS Exclusive
Sorry, aber da legt man 20 Scheine + x für seine Kuh hin, dazu kommen noch Anbauteile und Design - dann aber wegen 300 € diskutieren. :banghead:
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.701
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ich frag mich die ganze Zeit, warum kauft man eine solche GS mit nix an Km und eigentlich noch in der Garantie aber nur Einfahrkontrolle gemacht, ansonsten vernachlässigt und daher aus der Hesrstellergarantie.
Die muss scho besonders billig gewesen sein. Ich hätte die nicht gekauft.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.388
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Mein learning war. 911er mit 15.000 km beim 2 Jahresservice.
Wir waren eigentlich zum Schifahren gebucht. Anruf beim Händler, ich komme etwas später. Antwort, komme pünktlich von wegen Gewährleistung.
Fazit, Turbolader kaputt, werden paarweise getauscht. 13.000 EUR.
Hat Porsche übernommen.
Learning daraus, halte die Wartung während der Garantie ein.
Meine 1300er hat auch einen neuen Motor. Habe gelernt 😁
 
Senfklumpen

Senfklumpen

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
418
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Sorry, aber da legt man 20 Scheine + x für seine Kuh hin, dazu kommen noch Anbauteile und Design - dann aber wegen 300 € diskutieren. :banghead:
Das immer gern bemühte Argument für die teure Lösung: Weil man schon einen Haufen Geld für das Moped hingelegt hat, darf man auch andere Ausgaben weder dem Grund noch der Höhe nach in Frage stellen! Kauft man sich Reifen im Internet oder Öl von Louis statt von BMW, kann man darüber nur den Kopf schütteln. Außerdem trägt man keine Eigenmarken und an freien Tankstellen wird nicht getankt. Eine Diskussion über Sinn und Notwendigkeit verbietet sich, denn man hat ja 25 Riesen für sein Moped bezahlt... Dieser Ansatz überzeugt mich nicht. Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Natürlich kann man auch wegen 300 EUR diskutieren.
 
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
310
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Das immer gern bemühte Argument für die teure Lösung: Weil man schon einen Haufen Geld für das Moped hingelegt hat, darf man auch andere Ausgaben weder dem Grund noch der Höhe nach in Frage stellen! Kauft man sich Reifen im Internet oder Öl von Louis statt von BMW, kann man darüber nur den Kopf schütteln. Außerdem trägt man keine Eigenmarken und an freien Tankstellen wird nicht getankt. Eine Diskussion über Sinn und Notwendigkeit verbietet sich, denn man hat ja 25 Riesen für sein Moped bezahlt... Dieser Ansatz überzeugt mich nicht. Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Natürlich kann man auch wegen 300 EUR diskutieren.
Das sehe ich auch so. Ich lasse den Service bei BMW hauptsächlich deswegen machen, weil ich die Garantie / Gewährleistung nicht gefährden will. Ich habe gerade die Erfahrung gemacht, dass man sich auf einen bei BMW durchgeführten Service nicht verlassen kann. Die Bremsen meiner GS hatten auch nach der 20.000er Inspektion nur die halbe Bremswirkung (nur 0,6g maximale Bremsverzögerung bei Vollbremsung auf trockener Fahrbahn) wegen Problemen mit den Bremsbelägen. Das hat keiner bei BMW bei der Inspektion oder Probefahrt bemerkt und wie ich eine Vollbremsung auf der Autobahn machen musste, bin ich ziemlich "ins Schwitzen gekommen" und konnte nur durch ausweichen, eine Kollision verhindern. Mir ist dann aufgefallen, dass nur die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, aber die Bremssättel reinigen tun die nur, wenn die Bremsbeläge wegen Verschleiß ausgetauscht werden müssen. Als ich dann die Bremsbeläge getauscht hatte, war eine Maximalverzögerung laut BMW Connected App von 1,3g möglich, was ich zuvor in über 20.000 km nie erreicht hatte. Genau diese Erfahrung relativiert für mich etwas den Sinn bei BMW die Inspektion durchführen zu lassen. Für eine 600 € Inspektion ist für mich das Mindeste, dass das Motorrad dann verkehrssicher ist. Um die Wartung und die Überprüfung der Bremsanlage werde ich mich in Zukunft selbst kümmern und nur die Arbeiten in Auftrag geben, die ich selbst nicht durchführen kann.
 
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
113
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP
Sorry, aber da legt man 20 Scheine + x für seine Kuh hin, dazu kommen noch Anbauteile und Design - dann aber wegen 300 € diskutieren. :banghead:
Ich halte derartige Äußerungen für "unangebracht".

Am besten spart man durch weniger ausgeben, und da ist es m.E. durchaus legitim, unnötige oder überflüssige Ausgaben zu hinterfragen; erst recht wenn man sich vorher was Besonderes gegönnt hat!

Natürlich macht es wenig Sinn,. am falschen Ende zu sparen.
Das schließt aber doch nicht aus, diverse Kosten zu hinterfragen.

Meine Fachlichen Hinweise habe ich in meinem Vorposting bereits gegeben. Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???

Wenn die Garantie dadurch schriftlich bestätigt erhalten werden kann, unbedingt den Service machen lassen;
wenn die Garantie wegen des ausgefallenen Service in 2024 eh futsch ist, gezielt überlegen... .

Ich denke das Öl und Bremsflüssigkeit aufgrund der minimalen Laufleistung und Alter auch noch diese Saison drinbleiben könnten.
 
M

Marantz1971

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2024
Beiträge
49
Sehe es auch so Öl kein Problem.
Eventuell Bremsflüssigkeit
Wie lange ich sie fahre kann ich nicht sagen
Sehe es aber auch so besser KD machen, wollte ihn aber erst Saisonende machen.
Das wäre mir am liebsten
 
M

Marantz1971

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2024
Beiträge
49
Werde den Händler fragen wegen Garantie
 
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
310
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Werde den Händler fragen wegen Garantie
Genau, so würde ich das auch machen. wenn Du Dir die Garantie / Gewährleistung mit der sofortigen Wartung sichern kannst, würde ich die Wartung durchführen lassen. Andernfalls würde ich die Wartung erst am Ende der Saison machen und nur die Bremsflüssigkeit prüfen lassen!
 
M

Mikka

Dabei seit
11.03.2009
Beiträge
192
Werde den Händler fragen wegen Garantie
Das kannst du machen, aber auch das wird dir keine 100% Sicherheit bezüglich der Garantie geben. Der Händler muss inzwischen wirklich jede kleinste Garantie- / Kulanzgeschichte von BMW absegnen lassen.
Wenn du das also nicht schriftlich bekommst, wird sich im Zweifel niemand daran erinnern.

Wende dich also am besten direkt an BMW. Die Chance hier eine für dich zufriedenstellend Antwort zu erhalten, halte ich aber leider für äußerst gering.

Trotzdem bin ich sehr gespannt, was am Ende herauskommt.

Gruß Mikka
 
G

GSA_Trophy

Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
44
Ort
NRW
Modell
R 1250 GSA
Das sehe ich leider genauso. Es muss zwingend jedes Jahr eine Wartung im System stehen. Ausnahmen kann dir in diesem Fall lediglich BMW Deutschland zusichern und nicht der Händler.
 
uns-uwe-online

uns-uwe-online

Dabei seit
30.04.2024
Beiträge
57
Modell
R 1250 GS Adventure Triple Black
Sorry, aber da legt man 20 Scheine + x für seine Kuh hin, dazu kommen noch Anbauteile und Design - dann aber wegen 300 € diskutieren. :banghead:
Ich in da voll bei dir.
Möchte es aber mal noch anders beschreiben / ausdrücken, sonst wird's für manche wieder "unangemessen", ⁣ was:wink: ja keiner will.
Weil ich immer versuche die Gedanken derer nachzuvollziehen, stelle ich mal folgenden Vergleich an.
Ich kaufe mir, weil sich die Situation gerade ergibt, einen fetten amerikanischen Schlitten (6 Ltr. V 8 ) weil er wenig Kilometer auf dem Tacho hat, und stelle im Anschluss fest, dass aber die Folgekosten (Tanken, Öwechsel............... ) doch unverwertbar hoch sind?
Da wird so oft auch negativ über die Preisgestaltung gerade von BMW Motorrädern und erst recht die der GS diskutiert, was ja grundsätzlich und im Detail sicherlich an der einen oder anderen Stelle auch angebracht ist. (Nobody´s perfect)
Dann kaufe ich mir aber genau so eine im, ich nenne es mal im Premiumsegment. (mit voller Absicht und eben nicht eine preiswertere Alternative / z.B. ein Japaner) Und spare dann, weil ich es so will, an den Servicekosten, mit allen dann möglicherweise auftretenden und hier diskutierten Folgen?
P.S. wie hier auch schon angerissen, ist das Thema Öl heute sehr komplex geworden.
Sehr wohl altern z.B. die Additive darin, egal, ob du gefahren bist oder nicht. Und die sind da nicht um sonst drin.

Gruß
Uwe
 
derMartin

derMartin

Dabei seit
17.12.2023
Beiträge
527
Ort
Backnang
Modell
R 1250 GS 2021
Naja, da stelle ich mir die Frage ob die Additive bei Ducati und 16 TKm Wechselinterval langsamer altern als bei der BMW mit 10 TKm. Denn die Öle sind sicher mehr oder weniger gleich, da gibt's sicher auch welche die eine Zulassung für beide Moppeds haben. Ich denke da ist ganz viel Vodoo dran
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
638
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Wenn ich das alles so lese ... ist die Frage "verliere ich die Garantie oder Gewährleistung" wirklich im Leben eure größte Sorge?

Wenn der letzte KD 6/2023 gemacht wurde .. ist es eh schon vorbei. 2024 wurde nichts gemacht, jetzt ist 2025. Sollte (und ich sage bewußt sollte .. ich hatte noch nie einen Garantieschaden welcher irgendwas mit dem Motor zu tun hatte) ein Schaden auftreten und BMW es nicht übernehmen wollen (Kulanz), so ist es egal, ob er den KD in 04/25 oder 11/25 macht. Die hochheilige BMW Vorgabe "komme jedes Jahr zu mir" wurde für 2024 sowieso schon übersehen.

Und zum Thema "Bremsflüssigkeit". Nein, selbst bei 4 Jahre alter Bremsflüssigkeit ist man nicht zwangsläufig ein gemeingefährlicher Irrer. Was gerne vergessen wird ... die Fahrweise macht den Unterschied. Klar, wenn ich "sportlich" unterwegs sein will und jeden Pass runter volle Kanne das Gas aufreisse um vor jeder Kurve voll in die Eisen zu gehen ... dann wäre neue Bremsflüssigkeit sicher sinnvoll. Aber nicht jeder fährt so.

Und zum altern des Öls .. sorry, aber wenn BMW demnächst einen Ölwechsel nach jeder Fahrt empfiehlt .. macht ihr das dann auch? Ein soooo hochgezüchteter Motor ist der 1250er ja auch nicht unbedingt. Und selbst wenn doch - auch hier kommt es nach meiner Meinung mehr darauf an, wie man fährt (Kaltstart, Drehzahl, ..) als darauf, ob 200km gefahres Öl nun 12 oder 28 Monate drin ist.

Lange Rede kurzer Sinn: ich würde weder jetzt das Öl noch die Bremsflüssigkeit wechseln sondern fahren. Wer aber vor lauter Sorgen um einen Garantieverlust Nachts nicht schlafen kann, der kann sowas sicher nicht verstehen ...
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.378
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
unten am Motor ist ein Guckloch... wenn's da goldgelb und klar ist... Feuer frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Marantz1971

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2024
Beiträge
49
Dan
Wenn ich das alles so lese ... ist die Frage "verliere ich die Garantie oder Gewährleistung" wirklich im Leben eure größte Sorge?

Wenn der letzte KD 6/2023 gemacht wurde .. ist es eh schon vorbei. 2024 wurde nichts gemacht, jetzt ist 2025. Sollte (und ich sage bewußt sollte .. ich hatte noch nie einen Garantieschaden welcher irgendwas mit dem Motor zu tun hatte) ein Schaden auftreten und BMW es nicht übernehmen wollen (Kulanz), so ist es egal, ob er den KD in 04/25 oder 11/25 macht. Die hochheilige BMW Vorgabe "komme jedes Jahr zu mir" wurde für 2024 sowieso schon übersehen.

Und zum Thema "Bremsflüssigkeit". Nein, selbst bei 4 Jahre alter Bremsflüssigkeit ist man nicht zwangsläufig ein gemeingefährlicher Irrer. Was gerne vergessen wird ... die Fahrweise macht den Unterschied. Klar, wenn ich "sportlich" unterwegs sein will und jeden Pass runter volle Kanne das Gas aufreisse um vor jeder Kurve voll in die Eisen zu gehen ... dann wäre neue Bremsflüssigkeit sicher sinnvoll. Aber nicht jeder fährt so.

Und zum altern des Öls .. sorry, aber wenn BMW demnächst einen Ölwechsel nach jeder Fahrt empfiehlt .. macht ihr das dann auch? Ein soooo hochgezüchteter Motor ist der 1250er ja auch nicht unbedingt. Und selbst wenn doch - auch hier kommt es nach meiner Meinung mehr darauf an, wie man fährt (Kaltstart, Drehzahl, ..) als darauf, ob 200km gefahres Öl nun 12 oder 28 Monate drin ist.

Lange Rede kurzer Sinn: ich würde weder jetzt das Öl noch die Bremsflüssigkeit wechseln sondern fahren. Wer aber vor lauter Sorgen um einen Garantieverlust Nachts nicht schlafen kann, der kann sowas sicher nicht verstehen ...
Dankeschön habe heute von einem Freien Schrauber für 10 Euro zurück stellen lassen.
KD am Saison Ende.
Dankeschön das es Menschen gibt wo so denken wie ich!!!
 
Thema:

Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???

Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen??? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Service Reset

    Service Reset: Hallo miteinander, habe mir letztes Jahr einen Duonix Bikescan 100 Diagnosegerät angeschafft und biete euch hier den Service Reset für alle...
  • Service R1250GS Rückstellung

    Service R1250GS Rückstellung: Hallo zusammen, Womit kann ich bei der R1250GS 2019 Den Service zurück stellen... Bin selbst Schrauber... Danke um Hilfe.
  • Steuergerät - Rückstellung Service

    Steuergerät - Rückstellung Service: Hallo zusammen, ich habe leider ein Problem beim Rückstellen der Service-Erinnerung im Bordcomputer. Ich war beim Freundlichen und der hat es...
  • Service-Rückstellung in und um München

    Service-Rückstellung in und um München: Servus Leute, bin seit letztem Jahr Besitzer einer R1200GS Bj. 2008 Nachdem ich jetzt die BMW vor kurzen aktiviert habe, blinkt mich sofort die...
  • rückstellung service

    rückstellung service: hi@ all hat vieleicht jemand im raum dortmund das gs 911 zum einstellen des service bzw zum fehlerspeicher aus lesen???? würde mir das gerät...
  • rückstellung service - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Service Reset

    Service Reset: Hallo miteinander, habe mir letztes Jahr einen Duonix Bikescan 100 Diagnosegerät angeschafft und biete euch hier den Service Reset für alle...
  • Service R1250GS Rückstellung

    Service R1250GS Rückstellung: Hallo zusammen, Womit kann ich bei der R1250GS 2019 Den Service zurück stellen... Bin selbst Schrauber... Danke um Hilfe.
  • Steuergerät - Rückstellung Service

    Steuergerät - Rückstellung Service: Hallo zusammen, ich habe leider ein Problem beim Rückstellen der Service-Erinnerung im Bordcomputer. Ich war beim Freundlichen und der hat es...
  • Service-Rückstellung in und um München

    Service-Rückstellung in und um München: Servus Leute, bin seit letztem Jahr Besitzer einer R1200GS Bj. 2008 Nachdem ich jetzt die BMW vor kurzen aktiviert habe, blinkt mich sofort die...
  • rückstellung service

    rückstellung service: hi@ all hat vieleicht jemand im raum dortmund das gs 911 zum einstellen des service bzw zum fehlerspeicher aus lesen???? würde mir das gerät...
  • Oben