Servus zusammen,
was den Versand per Luftfracht angeht würd ich beim Spediteur grundsätzlich mal beide bzw alle drei Varianten (See und Luft und Sea/Air-combined z.B. via Dubai für den asiatischen Raum ) anfragen und dann abhängig vom Reiseziel entscheiden
Nordamerika Ostküste würd ich nicht fliegen, dauert per Schiff auch nur 10 Tage (exkl Vorlauf in DE), kostet aber nur einen Bruchteil
Auch würde ich mir jeweils für das Reiseziel nach Laufzeit gestaffelte Angebote einholen
Beispiel FCL Seefracht wenn eine Gruppe verschiffen will
- Buchungen auf Maersk dürften kostenintensiver sein als Buchungen auf z.B. APL/Cosco
(Bei Sammelgut hat man da wenig bis keinen Einfluß drauf)
Beispiel Luftfracht wenn ein Einzelner/ ein Paar verschiffen will
- Buchungen auf Lufthansa dürften kostenintensiver sein als Buchungen auf z.B. Air China
Wenn ich z.B. nicht unbedingt einen Direktflug haben will sondern mal ne Woche auf mein Mopped verzichten kann (in der gleichen Maschine mitfliegen geht eh fast! nicht da die meines Wissens wg Gefahrgutstatus (DGR) nur auf reinen Frachtmaschinen verflogen werden) dann kann die etwas längere Laufzeit sich im Geldbeutel schon arg bemerkbar machen
In Time in HH ist für solche Sachen eine gute, renommierte Adresse !
Gruß
Andreas
PS:Tip für Lau
=> Den Preis immer ! fix in EUR vereinbaren, ansonsten kanns da Überraschunegn geben da manche Sped. was die Umrechnung angeht recht fantasievoll sind (IATA/Schiffskurs/Hauskurs/OANDA/Aufschläge für Währungsschwankungen/CC Fee bei "Zahlung dann im Empfangshafen" usw usf)