Ich möchte mich hier nicht als Besserwisser hervor tun.
Allerdings habe ich mich die letzten Jahre intensiv mit dem Thema Auspuff und BMW R 1150 GS beschäftigt.
Ich habe viele Gespräche und Schriftverkehr mit Herstellern, TÜV, KBA und auch der Polizei geführt.
Meine gesammelten Erkenntnisse und Unterlagen teile ich gerne mit allen dies interessiert und denen, die anderer Meinung sind.
Das ist allerdings mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Irgendwann muss mal Schluss sein mit der Diskussion.
Zach
Zach bietet nur einen Einrohr-Dämpfer für die 1150 GS an. Bezeichnung siehe Bild. Ausschlaggebend ist das Genehmigungszeichen e1 0402.
Für diesen besteht die ABE.
Bei meinen eingestellten Gutachten handelt es sich um die TÜV-Prüfberichte zur Erlangung einer Bauartgenehmigung beim KBA. Wichtig ist hier die Bauartgenehmigungsnummer des KBA und die Prüfnummer, die mit der der EG-Betriebserlaubnis im Scheckkartenformat von Zach übereinstimmt. Die Zusatzbezeichnung 50/50 ist unerheblich.
Vom TÜV wurde die ABE mit original Mittelschalldämpfer mit Kat. und Endrohrdurchmesser 32 mm beantragt und vom KBA erteilt.
Somit ist nur diese Kombination zulässig.
Ohne DB-Killer oder Ring ist der Durchmesser erheblich größer.
Ich habe diese Kombination selber gefahren.
Für die Kombination mit einem Y-Rohr, sei es nun mit oder ohne Kat., besteht keine Zulassung. Von den Geräusch- und Abgaswerten mal ganz zu schweigen.
Einfach mal beim Zach nachfragen. Er wird nicht widersprechen.
![Zach 1.png](/data/attachments/158/158815-8ee02d70cc173897920082db7aa80aaa.jpg)
![Zach 2.png](/data/attachments/158/158817-58adb981f38bc3abf7130a1f7de24680.jpg)
![Zach ABE.JPG](/data/attachments/158/158876-a595d4bff447aa266ede4fb5a9d640ac.jpg)
![Zach Bauartgenehmigung KBA.JPG](/data/attachments/158/158877-ce8599b6583eb1264046b6a9046c6d82.jpg)
![Zach ESD.JPG](/data/attachments/158/158878-292119fd1ae6c8eb2273b6309b2f5b0a.jpg)
![Zach KBA.JPG](/data/attachments/158/158879-3177a9410e13ae2bf83a202607e08ede.jpg)
![Zach Prüfbericht .JPG](/data/attachments/158/158880-8fe66cff4cfe0923dbf90dbd18a795a0.jpg)
![Zach Y-Rohr.JPG](/data/attachments/158/158881-60d445dbd15de382d37ebec2479b8ecd.jpg)
Remus
Hier besteht eine ABE für die Kombination des RV 3 mit Remus Verbindungsrohr (Y-Rohr). Alles legal auch ohne Kat.
Die Abgaswerte dürfen hier laut Freigabe von BMW auch höher sein. Nachzulesen bei BMW-Motorrad.
Auch diese Kombination habe ich selber gefahren.
![Remus 2.JPG](/data/attachments/158/158883-04308dc7c286487f4fff3cd1d8ca8581.jpg)
![Remus 1.JPG](/data/attachments/158/158882-edd370d0b65901b748bf535649511748.jpg)
SR-Racing
Auch hier besteht eine ABE für die Kombination des 2107 mit dem SR-Racing Verbindungsrohr (Y-Rohr). Mit und ohne Kat. Alles legal.
Ich fahre diese Kombination derzeit mit Kat.
Meiner Meinung nach das beste was Leistung und Sound betrifft.
Keine Probleme beim TÜV oder Kontrollen.
![SR Racing 2.JPG](/data/attachments/158/158886-0b3e9ae145a8c7a7d34103522db3afc9.jpg)
![SR Racing 1.JPG](/data/attachments/158/158885-c5776bba6c2a867351ad1ca4608e9ba5.jpg)
![SR Racing 3.JPG](/data/attachments/158/158887-28e7b7d225e318f495c07a4a2eb8a587.jpg)