Scorpion Trail 3 ?

Diskutiere Scorpion Trail 3 ? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; PST2 war bei meiner Fahrweise besser als der MAA, aber 10tkm habe ich nicht erreicht. Da habe ich sozusagen den HR etwas zu früh weggeworfen. Ich...
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.181
Ort
84489 BY Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Hast du zufällig noch einen Vergleich zum PST2 bezüglich der Laufleistung Vorne vs Hinten?
PST2 war bei meiner Fahrweise besser als der MAA, aber 10tkm habe ich nicht erreicht. Da habe ich sozusagen den HR etwas zu früh weggeworfen.
Ich bin, als in die Kurve hineinbremsend, immer mit mehr Verschleiß am VR unterwegs.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.191
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Danke für die Einschätzung.
Bei mir hat der erste vordere PST2 nur 4.400km überlebt. Bin nun gespannt, wann der Hinterreifen auch durch ist.
2:1 wirds vermutlich nicht, aber ich hoffe auf 7.000 hinten (was toll wäre).

Allein der Wechsel vorne hat mir mal wieder den Unterschied "alt vs neu" eindrücklich gezeigt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.641
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
So dann wollen wir mal wieder Reifen testen.
Jetzt ist der Pirelli Scorpion Trail 3 auf meiner R 1250 GSA drauf:






Mein PST 3 ist "Made in Germany" und hat vorne eine Profiltiefe von gut 4 mm und hinten 8 mm.
Und? Noch keine Zeit zum Testen gehabt? Die Fahrt nach Wunderlich gestern hat doch bestimmt die eine oder andere Erkenntnis gebracht.

Oder schreib Blockade? :zwinkern:
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.518
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Und? Noch keine Zeit zum Testen gehabt? Die Fahrt nach Wunderlich gestern hat doch bestimmt die eine oder andere Erkenntnis gebracht.

Oder schreib Blockade? :zwinkern:
Mangels eines Trainingslagers (Winter in Spanien oder einer Reifenvorstellung wo ich mich auf die Saison "einschießen" konnte) fehlt mir im Moment noch die Performance BESONDERS diesen Reifen artgerecht zu bewegen.
Die Standardeigenschaften wie Handling, Eigendämpfung, Bremsstabilität in Kurven und Geradeaus, Generell die Hochgeschwindigkeitsstabilität, darüber könnte ich alles schon eine Aussage machen,
aber der PST3 bietet so viel Reserven in Schräglagen in Kurven, das ich da erstmal wieder hin kommen muss in diesem Jahr.
Wenn ich die (Reserven) für mich weit genug erkundet habe gibt es auch den Bericht dazu.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.433
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Mangels eines Trainingslagers (Winter in Spanien oder einer Reifenvorstellung wo ich mich auf die Saison "einschießen" konnte) fehlt mir im Moment noch die Performance BESONDERS diesen Reifen artgerecht zu bewegen.
Die Standardeigenschaften wie Handling, Eigendämpfung, Bremsstabilität in Kurven und Geradeaus, Generell die Hochgeschwindigkeitsstabilität, darüber könnte ich alles schon eine Aussage machen,
aber der PST3 bietet so viel Reserven in Schräglagen in Kurven, das ich da erstmal wieder hin kommen muss in diesem Jahr.
Wenn ich die (Reserven) für mich weit genug erkundet habe gibt es auch den Bericht dazu.
Schräglage kann er.
Mittlerweile habe ich 1700 km drauf.
Eigentlich für mich in allen Bereichen der bessere RA4.
Ist der erste Reifen wo auf meiner Hausrunde links und rechts über 50 Grad gehen ohne irgend ein Anzeichen von wegschmieren.
Er kann mehr wie ich fahren will und kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
730
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
und genau das was OSM 62 gepostet hat ist das was interessant ist,
Ob der nun 50 Grad mehr /weniger zulässt, was soll das aussagen?

Hab ich überlesen, OSM62 ,ab einer Schräglage von X mit dem Reifen XY abgeschmiert ?


Meine 50 Cent
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.191
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Der RA4 war 2024 im Tourenreifentest (17", 120/180) auch schon nur noch Fünfter.

Bei der Performance heutiger Reifen zählt für mich mittlerweile:
Passt mein Fahrgefühl und stimmt die Laufleistung.
Beim Rest der Eigenschaften kann der Reifen mehr als ich mich traue.

Sind der MR6 und der PST3 jetzt die Benchmark bei den 100/0 und 90/10 Reifen?
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.518
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Sind der MR6 und der PST3 jetzt die Benchmark bei den 100/0 und 90/10 Reifen?
Der MR6 aber nicht in der Größe für die GS.
Habe gerade gestern wieder eine GS mit dem MR6 gesehen und abgelichtet.
Da passt die Kontur einer GS-Felge überhaupt nicht mit dem Road 6 zusammen:
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.860
Der MR6 aber nicht in der Größe für die GS.
Habe gerade gestern wieder eine GS mit dem MR6 gesehen und abgelichtet.
Da passt die Kontur einer GS-Felge überhaupt nicht mit dem Road 6 zusammen:
Einfach zuviel Profilrillen der Reifen. Der hat ja jetzt schon Sägezähne.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.191
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Der MR6 aber nicht in der Größe für die GS.
Habe gerade gestern wieder eine GS mit dem MR6 gesehen und abgelichtet.
Da passt die Kontur einer GS-Felge überhaupt nicht mit dem Road 6 zusammen:
Oje ... und ich hab den MR6 für meine Zero hier liegen (gleiche Felgengröße wie GS).
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.450
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Auch in 17'' war der Road6 für mich nicht der Hit. Natürlich auch vom Motorrad abhängig.

Bisher gefällt mir der CRA4 auf der 1300er gut. Hat aber erst ~1.600 Km gelaufen.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.433
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Vielleicht noch ein Thema Schuppenbildung. Der PST3 schuppt null.
Habe auf der Multi aktuell der CTA3 in W drauf ( der RA 4 war leider letzten Herbst bei keinem Händler in Graz innerhalb eines Tages verfügbar). Und der hat die üblichen Schuppen. Darum läuft der PST3 auch so ruhig und leise in Schräglage.
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.518
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Einfach zuviel Profilrillen der Reifen. Der hat ja jetzt schon Sägezähne.
Und egal wie tief man mit dem Michelin Road 6 auf der GS in Schräglage runter geht es bleiben immer knapp 2 cm "Angststreifen" weil der Road 6 halt für die Normfelge (eine 5 Zoll breite Felge) konstruiert/gebaut wird. Das wird auch ein Problem des noch kommenden Bridgestone T33 auf der GS sein.
Auf der GS wird der Michelin Road 6 einfach zu "rund" gezogen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.641
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
und genau das was OSM 62 gepostet hat ist das was interessant ist,
Ob der nun 50 Grad mehr /weniger zulässt, was soll das aussagen?

Hab ich überlesen, OSM62 ,ab einer Schräglage von X mit dem Reifen XY abgeschmiert ?


Meine 50 Cent
Es gibt 1001 Eigenschaften eines Reifens, die nichts mit der Schräglage zu tun haben. (Nur nochmal zur Erinnerung. Bei gleicher Geschwindigkeit beträgt der Unterschied zwischen drücken und Hang off lockere 10° Schräglage).

Bisher konnte ich aus den Test's von Michael immer die für mich relevanten Fakten rauslesen, deswegen sind diese für mich durchaus von Relevanz und Kaufentscheidend. Auch ohne 180km/h bei "50°+" Schräglage)
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.433
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Es gibt 1001 Eigenschaften eines Reifens, die nichts mit der Schräglage zu tun haben. (Nur nochmal zur Erinnerung. Bei gleicher Geschwindigkeit beträgt der Unterschied zwischen drücken und Hang off lockere 10° Schräglage).

Bisher konnte ich aus den Test's von Michael immer die für mich relevanten Fakten rauslesen, deswegen sind diese für mich durchaus von Relevanz und Kaufentscheidend. Auch ohne 180km/h bei "50°+" Schräglage)
180 kmh mit 50 Grad Schräglage sind auch für mich kein Kriterium. Dort wo ich meine Reifen fahre sind das Geschwindigkeitsbereiche von Berg und Landstrassen. Da geht es eher um Vertrauen und Haftung beim schnellen Umlegen in mittelschnellen und langsamen Wechselkurven. Da punktet der Reifen.
TC beim Rausbeschleunigen spricht weniger an wie beim Conti RA4. Wie er sich über 150 kmh bei langgezogenen Kurven verhält weiß ich nicht, ist über der Scheinzupfgrenze. Verschleiß hinten Mitte sind bei 1700 km ca. 1,7 mm. Sollte also ähnlich dem RA4 ca. 6000 km bei mir halten.
Paßt bei dem Grip.
Vielleicht noch zur Fahrwerkseinstellung. Den RA4 fahre ich auf der 1300er in Road in Dämpfung +1. Der Pielli paßt mir in Road Dämpfung -1 am besten.
 
Thema:

Scorpion Trail 3 ?

Scorpion Trail 3 ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R

    Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R: Servus, biete einen Satz Pirelli ScorpionTrail 2 120/70/R19 60V DOT0824 & 170/60/17R 72V DOT0924 von meiner GS1250. Erst 2000km gelaufen. Vorne...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die R 1250 GS...
  • Erledigt verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19

    verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19: Zu verschenken bei Abholung in 84137 Vilsbiburg, Profiltiefen ( jeweils mittig gemessen ) vorne 3 mm, hinten 4 mmm Bei gewünschtem Versand...
  • Erledigt Pirelli Scorpion Trail II 120/70 R19 60V gebraucht, gut erhalten

    Pirelli Scorpion Trail II 120/70 R19 60V gebraucht, gut erhalten: 1 x Pirelli Scorpion Trail II M/C 120/70 R19 60V Verkaufe wegen Reifenwechsel (Hinterreifen hatte einen Nagel drin, der "gute" Arbeit geleistet...
  • Erledigt 2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2

    2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2: Ich biete hier zwei gebrauchte Sätze Pirelli Scorpion Trail 2 an. Satz 1: 1 Vorderreifen 120 / 70 R 19 M/C 60 V, Profil 4,0mm, DOT KW 47 aus...
  • 2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R

    Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R: Servus, biete einen Satz Pirelli ScorpionTrail 2 120/70/R19 60V DOT0824 & 170/60/17R 72V DOT0924 von meiner GS1250. Erst 2000km gelaufen. Vorne...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die R 1250 GS...
  • Erledigt verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19

    verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19: Zu verschenken bei Abholung in 84137 Vilsbiburg, Profiltiefen ( jeweils mittig gemessen ) vorne 3 mm, hinten 4 mmm Bei gewünschtem Versand...
  • Erledigt Pirelli Scorpion Trail II 120/70 R19 60V gebraucht, gut erhalten

    Pirelli Scorpion Trail II 120/70 R19 60V gebraucht, gut erhalten: 1 x Pirelli Scorpion Trail II M/C 120/70 R19 60V Verkaufe wegen Reifenwechsel (Hinterreifen hatte einen Nagel drin, der "gute" Arbeit geleistet...
  • Erledigt 2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2

    2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2: Ich biete hier zwei gebrauchte Sätze Pirelli Scorpion Trail 2 an. Satz 1: 1 Vorderreifen 120 / 70 R 19 M/C 60 V, Profil 4,0mm, DOT KW 47 aus...
  • Oben