Schwerpunkt R1250 GS auf Hänger (WoMo)

Diskutiere Schwerpunkt R1250 GS auf Hänger (WoMo) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle;
r1200r2016

r1200r2016

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
278
Richtig, deshalb und wegen der unterschiedlichen Erfahrungen, die ich im Hängerbetrieb bisher gemacht habe, ist die Frage hier wohl richtig platziert.
Wenn ich vorher nicht nachdenke oder euch um Hilfe bitte, sieht die Bodenplatte meines Anhängers Ruckzuck aus, wie ein Schweizer Käse
 
r1200r2016

r1200r2016

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
278
wenn du den Hänger mit überschaubarem Kraftaufwand bei der Deichsel anheben kannst dann sollte die Stützlast ganz gut passen
 
Tomcore

Tomcore

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
341
Ort
Ratingen (bei Düsseldorf)
Modell
R1250 GS Ralley
In die Kerbe mag ich auch schlagen.
Den Anhänger finde ich für die Vespa angemessen.
Für Q+Vespa+2xE-Bike würde ich damit nicht auf Reisen gehen wollen.
Der Hänger auf dem Bild ist mein alter Anhänger, nicht der neue Absenkanhänger den ich gestern geholt habe und nun plane für meine Zwecke zu optimieren.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.026
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
In die Kerbe mag ich auch schlagen.
Den Anhänger finde ich für die Vespa angemessen.
Für Q+Vespa+2xE-Bike würde ich damit nicht auf Reisen gehen wollen.
das würde dann auf 90% aller Motorradanhänger zutreffen?
Mein Anhänger wog 350kg und konnte 1200 zul., warum sollte ich da nicht 3 Boxer draufpacken, für 4 reichte der Platz nicht.
 
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
499
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo,
über welchen Anhänger reden wir? Humbaur usw. oder Temared 750 KG Kippanhänger?
Viele Grüße
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.162
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
das würde dann auf 90% aller Motorradanhänger zutreffen?
Mein Anhänger wog 350kg und konnte 1200 zul., warum sollte ich da nicht 3 Boxer draufpacken, für 4 reichte der Platz nicht.
Dein Anhänger und der auf dem Bild im Eingangsbeitrag dürften sich deutlich unterscheiden.
350kg wiegt der abgebildete Anhänger inkl GS.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.026
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Dein Anhänger und der auf dem Bild im Eingangsbeitrag dürften sich deutlich unterscheiden.
350kg wiegt der abgebildete Anhänger inkl GS.
ja er schrieb aber
Die Ladefläche des Hängers beträgt 3,00m x 1,60m.
Und später sagte er auch es ist ein Anderer.
Etwas unglücklich die Reihenfolge.
 
Karli1512

Karli1512

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
521
Stützlast mit der Badezimmerwaage ermitteln. Dann Mopped drauf und solange verschieben bis die Stützlast so ist wie unbeladen.
könnte gefährlich werden, wenn die Stützlast zu niedrig ist. Sie muss übrigens mindesten 4 % DER ANHÄNGELAST betragen, das wären geschätzt mit seinem kompletten Gerödel inkl. Anhänger ca eine Tonne. Unbeladen werden vermutlich 40 Kg Stützlast nicht erreicht, oder?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.162
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Auf meinen Anhängern steht:
Stützlast max 75/100kg, min 4% der Anhängelast, 25kg reichen.
 
wuli

wuli

Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
374
Ort
Westerwald
Modell
Momentan: GS 1250 HP 2020, TRX, Tiger 900 GT PRO, MT 01😃
Personenwaage nehmen, passendes Holzstück zurechtschneiden und zwischen Zugmaul und Waage stellen, dann hat man die Stützlast bei leerem Hänger

Max Stützlast des Autos sollte bei beladenem Anhänger ausgereizt sein, schwere Koffer etc im Auto am besten auf den Rücksitz, nicht hinten in den Kofferraum
So bleibt das neutrale Fahrverhalten am besten erhalten

Die Motorräder haben eine Gewichtsverteilung von ca 50/50 vorne und hinten
Steht die Mitte des Motorrades (gemessen zwischen den beiden Radmittelpunkten) genau über der Anhängerachse, ist die Stützlast so wie beim leeren Anhänger
Jetzt die Motorräder so weit nach vorne schieben bis die max Stützlast erreicht ist

kann man auch vorher ausrechen, Hebelarm etc
War bisher bei meinen 3 Anhänger ca 5 bis 10 cm aus der Mitte
(So als Anhaltspunkt)

So habe ich in den letzten 25 Jahren gute Erfahrungen gemacht
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.437
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Viel Text hier bei diesem Thema, kann man aber auch kurz zu fassen.
Die Last bei Einachsanhänger immer über die Achse positionieren.
Die Stützlast des Anhängers annähernd voll ausnutzen.
Angemessen fahren und mehr kann man da nicht machen.
Gruß Brauny
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.858
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Nicht nur viel Text. Was hat das eigentliche Anhängerthema hier in dieser Rubrik zu suchen? Naja was soll's.
 
Tomcore

Tomcore

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
341
Ort
Ratingen (bei Düsseldorf)
Modell
R1250 GS Ralley
ja er schrieb aber
Die Ladefläche des Hängers beträgt 3,00m x 1,60m.
Und später sagte er auch es ist ein Anderer.
Etwas unglücklich die Reihenfolge.
ich schrieb als erstes, hab mir einen neuen Hänger gekauft, dann nach nem Absatz, was ich mit 2 unterschiedlichen Mopeds mit meinem vorhandenem einschienen Hänger für Erfahrungen gemacht habe, welche ich mit 2 Schaubildern verdeutlichte.
Das auf meinen alten Hänger keine 2 Mopeds, 2 E-Bikes und ne Klamottenkiste drauf gehen, dachte ich mir schon, weshalb ich mir den Neuen gekauft habe.

Wir Reden übrigens über den Temared.

Bis auf den Hersteller waren also schon alle Informationen im ersten Post. 😎

Kann gerne verschoben werden.
 
JossBeaumont

JossBeaumont

Dabei seit
11.05.2019
Beiträge
205
Ort
Nähe Heilbronn
Modell
1250 GS, R NineT Scrambler, Piaggio Beverly 350, Vespa 125 Sprint
Hi
Der Schwerpunkt der GS ist ziemlich genau bei den Fussrasten. Erfahrungsgemäss ist das Fahrverhalten am besten wenn die Stützlast voll ausgenutzt wird.
Folgedessen: Aufladen, ein Stück Dachlatte unter die Anhängerkupplung und damit auf die Badezimmerwaage drücken. Dann solange schieben bis es passt.
Schwerpunktermittlung: Leerer Hänger > Stützlast mit der Badezimmerwaage ermitteln. Dann Mopped drauf und solange verschieben bis die Stützlast so ist wie unbeladen.
Fahrverhalten: Vermutlich ändert sich das Fahrverhalten signifikant weil Du einen vergleichweise "lausig/schlabberigen" Hänger (sorry) schwer belädst.
gerd
Genau so mache ich das auch, zumal du mit deinen Airline-Schienen einigermaßen flexibel bist.

Gruss H-P
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
728
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Falls noch nicht erwähnt
die geringste Stützlast ist das Kriterium ( Anhänger oder KFZ AHK )
persönlich fahre ich mit 60 % der Max Stützlast

Hilfsmittel = ein Vierkant Holz in Höhe der PKW Anhängerkupplung und eine alte Personenwagen- fertig zum austarieren und funzt seit Jahren

Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.292
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Viele Theorien, die hier vertreten werden....
Gibt es fundierte Tests was nun richtig ist?

Auf meinen Anhängern steht:
Stützlast max 75/100kg, min 4% der Anhängelast, 25kg reichen.
Zuwenig Stützlast ist schlecht und das ist schön im Video zu sehen.
Die Stützlast des Anhängers annähernd voll ausnutzen.
persönlich fahre ich mit 60 % der Max Stützlast
Hatte mir vorher nie Gedanken darüber gemacht...nun schon und bin verwirrt :confused:
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
In allen Anhängerforen und Handbüchern ist die Meinung das die Stützlast immer voll ausgenützt werden sollte sofern der Anhänger das erlaubt.
Ich mach das so bei meinem 2.5T Wohnwagen und der läuft wie auf Schienen. Der Video und auch alle anderen zum Thema Stützlast und Gewichtsverteilung zeigen schön was passiert wenn die Stützlast zu wenig ist.
Es ist dabei immer das Zugfahrzeug miteinzubeziehen, Zustand Fahrwerk, Beladung, Gewichtsverteilung und das kann nicht generell beantwortet werden.
Wenn Du es genau wissen willst dann belade den Anhänger mit dem selben Gewicht und probiere es VORSICHTIG aus. Wenn die Fuhre zu pendeln beginnt dann merkst Du es meistens zuvor durch leichtes Pendeln und mit Gas wegnehmen hört es auf.
Du hast viel Gewicht und Luftwiderstand auf relativ wenig länge daher würde ich es erst mal gemächlich angehen lassen!
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.162
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
§ 44 StVZO - Einzelnorm

(3) Bei Starrdeichselanhängern (einschließlich Zentralachsanhängern) mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t darf die vom ziehenden Fahrzeug aufzunehmende Mindeststützlast nicht weniger als 4 Prozent des tatsächlichen Gesamtgewichts des Anhängers betragen; sie braucht jedoch nicht mehr als 25 kg zu betragen. Die technisch zulässige Stützlast des Zugfahrzeugs ist vom Hersteller festzulegen; sie darf – ausgenommen bei Krafträdern – nicht geringer als 25 kg sein.
 
Tomcore

Tomcore

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
341
Ort
Ratingen (bei Düsseldorf)
Modell
R1250 GS Ralley
Wenn der Hänger hinten zu schwer beladen ist, steigt die Schlingerneigung, wenn er vorne zu schwer beladen ist, wippt die Zugmaschine vorne sehr stark und es verringert sich die Bremsleistung.
Also gilt es, den Hänger über der Achsel ausgewogen zu beladen.
Wenn die Last auf der Kupplung bei 40-50Kg liegt kippt er nach dem abkoppeln nicht und sollte noch gut zu bewegen sein, so mein Fazit.
 
Thema:

Schwerpunkt R1250 GS auf Hänger (WoMo)

Schwerpunkt R1250 GS auf Hänger (WoMo) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless

    Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless: Da sich der Interessent nicht gemeldet hat: Verkaufe neuwertigen Tankrucksack von SW-Motech mit passenden Tankring für Keyless. Regenhaube und...
  • Biete R 1250 GS Wunderlich Seitenständer Auflagenvergrößerung BMW R1250GS

    Wunderlich Seitenständer Auflagenvergrößerung BMW R1250GS: Biete hiermit meine gebrauchte aber neuwertige Wunderlich Seitenständer Auflagenvergrößerung für die BMW R1250GS an. Meine Preisvorstellung liegt...
  • Erledigt Innentaschen VarioKoffer r1250/800 GS

    Innentaschen VarioKoffer r1250/800 GS: Suche 2 Innentaschen für die Vario Koffer K51. Muss kein original sein. Wer welche zu verkaufen hat, gerne PN
  • Abmessungen und Schwerpunkt mitte 1250GS Adventure

    Abmessungen und Schwerpunkt mitte 1250GS Adventure: Hallo @all, kann mir jemand sagen wie der Schwerpunkt liegt, also wenn man sie auspendeln müsste und von mitte Vorderrad die Abmessungen zu diesem...
  • Tipps für Europareise - Schwerpunkt Spanien

    Tipps für Europareise - Schwerpunkt Spanien: Hallo zusammen, ich plane für September/Oktober eine 4-6 wöchige Reise durch Europa. Schwerpunkt soll Spanien mit den Pyrenäen werden. Aber ich...
  • Tipps für Europareise - Schwerpunkt Spanien - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless

    Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless: Da sich der Interessent nicht gemeldet hat: Verkaufe neuwertigen Tankrucksack von SW-Motech mit passenden Tankring für Keyless. Regenhaube und...
  • Biete R 1250 GS Wunderlich Seitenständer Auflagenvergrößerung BMW R1250GS

    Wunderlich Seitenständer Auflagenvergrößerung BMW R1250GS: Biete hiermit meine gebrauchte aber neuwertige Wunderlich Seitenständer Auflagenvergrößerung für die BMW R1250GS an. Meine Preisvorstellung liegt...
  • Erledigt Innentaschen VarioKoffer r1250/800 GS

    Innentaschen VarioKoffer r1250/800 GS: Suche 2 Innentaschen für die Vario Koffer K51. Muss kein original sein. Wer welche zu verkaufen hat, gerne PN
  • Abmessungen und Schwerpunkt mitte 1250GS Adventure

    Abmessungen und Schwerpunkt mitte 1250GS Adventure: Hallo @all, kann mir jemand sagen wie der Schwerpunkt liegt, also wenn man sie auspendeln müsste und von mitte Vorderrad die Abmessungen zu diesem...
  • Tipps für Europareise - Schwerpunkt Spanien

    Tipps für Europareise - Schwerpunkt Spanien: Hallo zusammen, ich plane für September/Oktober eine 4-6 wöchige Reise durch Europa. Schwerpunkt soll Spanien mit den Pyrenäen werden. Aber ich...
  • Oben