![Q-otti](/data/avatars/m/19/19504.jpg?1577655811)
Q-otti
Themenstarter
Mal ganz ehrlich: Held gibt zu, dass der Anzug einen Mangel hat (übrigens nicht der erste Mangel. Vorher schon zweimal den Reiter vom Lockout Reißverschluss richten lassen, ein Protektor gerissen und den defekten Reißverschluss am Hosenbein haben sie mir gar nicht repariert, obwohl im Begleitschreiben extra erwähnt! - naja, sei´s drum...). Held betonte aber, dass diese Verfärbung selten vorkommt. Das wäre für mich als Unternehmer schon mal ein Grund, den Anzug kostenlos zu tauschen (so wie Rukka das bei ganzen Chargen macht!). Geringe Kosten für den Hersteller, zufriedener Kunde, gute, lobende Posts in den diversen Foren - passt! Nicht so bei Held. Versuchen, den Kunden mit ein paar Prozenten bei Neukauf abzuspeisen und es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen. Unzufriedener Kunde und solche Freds wie diesen hier in den diversen Foren - prima! Der Händler versucht sich ganz aus der Sache rauszuhalten und verweist an den Hersteller, obwohl ich den Kaufvertrag mit zweijähriger Gewährleistung bei ihm abgeschlossen hatte. Ich glaube, die Industrie und der Handel haben noch nicht richtig begriffen, was das Internet für eine Macht hat, oder? Ratzfatz sind solche Zustände beim geneigten Verbraucher verbreitet und zwar beim interessierten Fachverbraucher im Fachforum. Es scheint aber allen so gut zu gehen, dass sie über einen verprellten Kunden und eine unbekannte Anzahl verunsicherter potenzieller Kunden hinwegsehen. Ich versteh´s nicht, ist mir auch egal. Ich nutze das Forum ja auch nicht nur dazu, meinen Frust loszuwerden, sondern informiere mich ja auch selber vor einer (teuren) Anschaffung und nehme die gewonnenen Erkenntnisse mit in meine Überlegungen.
Übrigens: Ich werde mir als erstes mal den Companero anschauen...
Übrigens: Ich werde mir als erstes mal den Companero anschauen...