schwarze Ventildeckel

Diskutiere schwarze Ventildeckel im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, nur eine kurze Frage. Ventildeckel schwarz lackieren. Welche Farbe muss man nehmen zwecks Haltbarkeit. Gruß Hermann
hermi

hermi

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
75
Modell
LC Triple Black
Hallo,

nur eine kurze Frage. Ventildeckel schwarz lackieren. Welche Farbe muss man nehmen zwecks Haltbarkeit.


Gruß

Hermann
 
hermi

hermi

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
75
Modell
LC Triple Black
Auf so eine geistreiche Antwort hab nur gewartet
 
G

Gast 35536

Gast
Ich würde sie in einem Fachbetrieb eloxieren ,pulverbeschichten lassen...Dann ist das langlebiger
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Ich würde auch nicht lackieren. Pulverbeschichten ist die richtige Oberflächenbeschichtung für solche Teile.
 
sacker

sacker

Dabei seit
23.03.2015
Beiträge
606
Hallo ! Weiß jemand was das in etwa kosten würde? Danke !
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
Oerst hat recht , die Deckel werden nicht wärmer wie das Öl , das hält jeder Normale Lack aus ,
Deckel gut Anschleifen und dann einfach mit einer Dose Mattschwarz Lackieren .

hatte ich bei meiner 05er auch gemacht und hatte 90.000km gehalten !
Zumindest jeder normale Autolack. Spätestens dann wenn ein Autolackierer lackiert.
gerd
 
G

Gast 5187

Gast
Ich habe mich bewusst gegen Pulvern entschieden.

Habe meine Ventildeckel immer* aus der Sprühdose in mattschwarz lackiert.
Ganz normaler Lack aus dem Baumarkt o.ä. hält die Temperaturen am Ventildeckel dicke aus.
Hält normalerweise hervorragend. Wenn denn dann doch mal durch Steinschlag o.ä. eine kleine Beschädigung auftaucht, läßt sich mattschwarz perfekt beilackieren.

Das geht sogar ohne Abkleben oder Demontieren des Deckels, wenn man durch das Pappröhrchen einer Klopapierrolle sprüht.
Einen Schaden am gepulverten Deckel behebt man eben nicht selbst für kleines Geld.

Den Aufwand fürs komplette Erstlackieren (Demontage, Säubern, Entfetten usw.) würde ich mit max. 2 Stunden ansetzen, wenn man nebenher Kaffee trinkt.

* bezieht sich auf inzwischen mehrere Motorräder (natürlich immer Boxer ;))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
es gibt einen Ebay Verkäufer der solche Deckel verkauft.
Wollte ich mir mal kaufen, habe dann auf Nachfrage erfahren, dass die Deckel
beschädigt waren und aufbereitet.
Als Besonderheit waren an diesen Deckeln (R1150GS) die Kühlrippen sauber blank geschliffen.
Da kann man ja nachfragen und seine Deckel machen lassen..
Gruß
 
G

Gast 5187

Gast
Augen auf beim Deckelkauf! ;)

Habe auch schon mehrmals dort angebotene Deckel gesehen, die aus Rutschern oder Stürzen stammten und anlaßbedingt aufgearbeitet und lackiert wurden.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.591
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich würde sie in einem Fachbetrieb eloxieren ,pulverbeschichten lassen...Dann ist das langlebiger
Widerspruch!

Kenne persönlich beide Varianten, Pulvern und Lackieren. Lack ist eindeutig die "bessere" Lösung, gerade auf Dauer.

Die zusätzliche, einfache Möglichkeit der Aus-/Nachbesserung, die immer mal wieder erforderlich ist (je nach Fahrleistung/Einsatz), ist ein weiterer Aspekt.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.582
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Hatte meine vom Lackierer lackieren lassen, hielt 30tkm, dann Mopped gewechselt und bis dahin keine Probleme.

Nicht alles MUSS gepulvert werden....
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.639
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
moin Bernd,

das ist richtig was du schreibst , bei meiner Alten GS (die du auch kennst :wink:)
hatte ich das einfach mit der Dose gemacht , das hat gehalten und Steinschlag war eigentlich kein
Thema, denn die Deckel sind nicht in Flugrichtung der Steine ,

Widerspruch!

Kenne persönlich beide Varianten, Pulvern und Lackieren. Lack ist eindeutig die "bessere" Lösung, gerade auf Dauer.

Die zusätzliche, einfache Möglichkeit der Aus-/Nachbesserung, die immer mal wieder erforderlich ist (je nach Fahrleistung/Einsatz), ist ein weiterer Aspekt.
 
hermi

hermi

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
75
Modell
LC Triple Black
Vielen Dank für eure Hilfe,

Habe keine zwei linken Hände 👐 und nehme jetzt die Sache selbst in Angriff.

Gruß Hermann
 
G

Gast 11390

Gast
ich habe bei meinen moppeds auch immer rumlackiert und pulvern lassen, an der jetzigen LC ist auch wieder einiges lackiert und räder, ventildeckel wurden gepulvert.
ich kann sagen dass das pulvern ggü. dem lack ganz klar besser hält, da ich ca. 3 satz reifen im jahr verbrate kann man spez. an den felgen schon einen deutlichen unterschied erkennen, bei den ventildeckel die ich an der vorigen gs lackiert hatte haben sich unter dem ventideckelschutz auch kleine blasen gebildet obwohl professionell lackiert, das pulvern hat für mich nur einen klitzekleinen nachteil (mal vom preis abgesehen) es sieht nicht ganz so schön (tiefschwarz) aus wie beim lackierten.:)
 
G

Gast 5187

Gast
i..., bei den ventildeckel die ich an der vorigen gs lackiert hatte haben sich unter dem ventideckelschutz auch kleine blasen gebildet obwohl professionell lackiert, das pulvern hat für mich nur einen klitzekleinen nachteil (mal vom preis abgesehen) es sieht nicht ganz so schön (tiefschwarz) aus wie beim lackierten.:)
Klasse, solche Blasen hatte ich Amateur zu keinem Zeitpunkt. :cool:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
bei den ventildeckel die ich an der vorigen gs lackiert hatte haben sich unter dem ventideckelschutz auch kleine blasen gebildet obwohl professionell lackiert,
Schlechte Vorbehandlung
das pulvern hat für mich nur einen klitzekleinen nachteil (mal vom preis abgesehen) es sieht nicht ganz so schön (tiefschwarz) aus wie beim lackierten.
Das funktioniert auch beim Pulvern, ist aber noch teuerer und es macht nicht jeder (eigentlich "kaum einer"). Fuchs beweist es an seinen Al-Rädern (Porsche).
gerd
 
Thema:

schwarze Ventildeckel

schwarze Ventildeckel - Ähnliche Themen

  • Rallye mit schwarzen Zylinderschutzbügeln - evtl. auch schwarze Ventildeckel

    Rallye mit schwarzen Zylinderschutzbügeln - evtl. auch schwarze Ventildeckel: Moin zusammen, ihr kennt das, Winterzeit ist Zeit für Umbauten, Kosmetik etc. Jedenfalls kam mir der Gedanke die originalen Zylinderschutzbügel...
  • Erledigt Ventildeckel Schwarz

    Ventildeckel Schwarz: Neuwertige Ventildeckel einer R1250GS in Schwarz Feinstruktur Kunststoffbeschichtet . Waren für nur ca.1000km verbaut und werden wegen...
  • Suche Ventildeckel BMW R100 GS schwarz

    Ventildeckel BMW R100 GS schwarz: Liebe GS Gemeinde, ich suche für meine BMW R100 GS BJ 91 zwei schwarze Ventildeckel. Derzeit sind runde verbaut. Ich freue mich auf Angebote...
  • Erledigt Ventildeckel schwarz lackiert

    Ventildeckel schwarz lackiert: Hallo. Biete gerade neu lackierte Ventildeckel für GS 1250, schwarz matt. Minimaler Lackfehler, siehe Bild, im angebauten Zustand nicht zu sehen...
  • Erledigt Ventildeckel schwarz

    Ventildeckel schwarz: Vom Neufahrzeug demontierte und schwarz gepulverte Ventildeckel abzugeben , Versand innerhalb Deutschland mit DHL möglich . VB 320€
  • Ventildeckel schwarz - Ähnliche Themen

  • Rallye mit schwarzen Zylinderschutzbügeln - evtl. auch schwarze Ventildeckel

    Rallye mit schwarzen Zylinderschutzbügeln - evtl. auch schwarze Ventildeckel: Moin zusammen, ihr kennt das, Winterzeit ist Zeit für Umbauten, Kosmetik etc. Jedenfalls kam mir der Gedanke die originalen Zylinderschutzbügel...
  • Erledigt Ventildeckel Schwarz

    Ventildeckel Schwarz: Neuwertige Ventildeckel einer R1250GS in Schwarz Feinstruktur Kunststoffbeschichtet . Waren für nur ca.1000km verbaut und werden wegen...
  • Suche Ventildeckel BMW R100 GS schwarz

    Ventildeckel BMW R100 GS schwarz: Liebe GS Gemeinde, ich suche für meine BMW R100 GS BJ 91 zwei schwarze Ventildeckel. Derzeit sind runde verbaut. Ich freue mich auf Angebote...
  • Erledigt Ventildeckel schwarz lackiert

    Ventildeckel schwarz lackiert: Hallo. Biete gerade neu lackierte Ventildeckel für GS 1250, schwarz matt. Minimaler Lackfehler, siehe Bild, im angebauten Zustand nicht zu sehen...
  • Erledigt Ventildeckel schwarz

    Ventildeckel schwarz: Vom Neufahrzeug demontierte und schwarz gepulverte Ventildeckel abzugeben , Versand innerhalb Deutschland mit DHL möglich . VB 320€
  • Oben