Schutz für Ölkühler an der GS 1100

Diskutiere Schutz für Ölkühler an der GS 1100 im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Thomas. Gern geschehen..... Aber am Service oder Preis hattest du doch sicher nichts auszusetzen, oder? Es klingt fast so....
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Thomas.

Gern geschehen.....
Aber am Service oder Preis hattest du doch sicher nichts auszusetzen, oder? Es klingt fast so....
 
MrTom

MrTom

Dabei seit
19.10.2006
Beiträge
260
Ort
Tönisvorst
Modell
R1100GS
Hi Hermann,
aber nicht im geringsten, ganz im Gegenteil. Mir das Gitter zu schicken noch bevor ein Cent auf deinem Konto war - sehr Klasse. Leider sehe ich im Moment nur die Hälfte von dem schönen neuen Gitter, da der Rest mit einem Pappendeckel verdeckt ist - damit die Käthe auch im Winter einigermaßen auf Temperatur kommt. Bj. 96 und noch kein Termostat.
Gruß vom Niederhein

Thomas
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Aufgrund mehrerer Anfragen zur Montage des Kühlerschutzes, hier eine Kurzanleitung. Ich bin zu träge, um es jedesmal erneut in die Tastatur zu tippen :rolleyes:...

Die Montage ist denkbar einfach:
Du montierst zuerst die beiden unteren, seitlich sitzenden, silbernen Kunstoffteile ab. Diese werden jeweils von 2 Schrauben gehalten.
Dann ist der "Schnabel" dran. Er wird von insg. 4 Schrauben (2 unten, 2 seitlich) gehalten.
Schnabel abnehmen und das Gitter vor den Kühler stecken.
Es wird nicht geschraubt, sondern lediglich vom Schnabel gegen den Kühler geklemmt.
Alles wieder festmachen; zuerst den Schnabel und dann die Seitenverkleidungen.
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.079
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
...Du montierst zuerst die beiden unteren, seitlich sitzenden, silbernen Kunstoffteile ab. ...
warum dieses:confused:

Schnabel ab, und Gitter von unten reinschieben - dann Schabel wieder dran - und "fertich ist Fritz"!

Warum willst du die seitlichen Kunsstoffteile abbau´n?

Sieht dann so aus, wenn´s drin ist:

 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Zuletzt bearbeitet:
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.079
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
weil du ohne die Demontage der Seitenteile nicht an die seitlichen Schrauben des Schnabels kommst. :D
Wetten daß...!!!

Frag mich nicht, wie oft ich meine (inzwischen 3 Schnäbel) schon ab und wieder angebaut habe - die seitlichen Plaste-Teile war´n aber noch nie ab! :)
 
W

Wienerwilhelm

Gast
Hallo,
...und ohne nörgeln zu wollen: Ich glaub, da sind pro Seitenteil drei Schrauben, nicht zwei, eine ist innen versteckt pro Seite. Also keine Gewalt anwenden.
Beste...:)
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Wetten daß...!!!

Frag mich nicht, wie oft ich meine (inzwischen 3 Schnäbel) schon ab und wieder angebaut habe - die seitlichen Plaste-Teile war´n aber noch nie ab! :)
Ok, ok. Man kommt dran, sieht sie aber nicht wirklich. Derjenige, der den Schnabel aber noch nie montiert oder demontiert hat, wird sich die Finger brechen. Spätestens beim Montieren des Schnabels mit eingelegtem Kühlerschutz und Finden des Gewindes. :D
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hallo,
...und ohne nörgeln zu wollen: Ich glaub, da sind pro Seitenteil drei Schrauben, nicht zwei, eine ist innen versteckt pro Seite. Also keine Gewalt anwenden.
Beste...:)
Nein, du nörgelst nicht. Aber es geht eh nur um das Unterteil der zweiteiligen, seitlichen Kunststoffabdeckungen. Die sind mit jeweils 2 (3,6 x 13) Blech-Schrauben fest.
 
bikergs

bikergs

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
66
Ort
Solingen
Modell
850er
Das geht auch preiswert...

...nicht unbedingt billig :D

Hallo Flo,

geh mal in einen Baumarkt. Dort findest du Lochgitter in den verschiedensten Designs die unterschiedlich dick sein können.

Dort habe ich ca. 13,- EURO auf den Tisch gelegt und kann mir jede Menge
(4 oder 5 Stück) Ölkühlerschutzgitter zurechtschneiden. Da brauchst du noch nicht einmal eine Blechschere, eine stabile Haushaltsschere reicht vollkommen aus. Schnabel ab, Alublech vor den Kühler und kurz fixiert, Schnabel wieder dran. Fettisch! :)

An meiner Muuh hält das jetzt bereits das ganze Jahr und ich hab keine Temperaturprobleme.

Gruß
Henry
 
Thema:

Schutz für Ölkühler an der GS 1100

Schutz für Ölkühler an der GS 1100 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schutz für Seitenständerschalter SWITCHGUARD

    Schutz für Seitenständerschalter SWITCHGUARD: Biete hier zum Verkauf den unten abgebildeten Schutz für den Sicherheitsschalter am Seitenständer an. Passt für: BMW R1200 GS/Adv LC BMW R1250...
  • GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?

    GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?: Hallo, hab mir die Tage eine GSA 1200 Rallye 2018 gekauft, zusätzlich zu meiner ninet. Abgeholt wird in 2 Wochen. Nachdem mir klarer wurde...
  • Suche Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25

    Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25: Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach den Schutzgittern für die Behälter der Flüssigkeiten am Lenker für eine R1200GS TÜ Die gab es von...
  • Erledigt Touratech Schutz Klappensteuerung, schwarz, für R1200GS (LC) / R1250GS und Adventure-Modelle

    Touratech Schutz Klappensteuerung, schwarz, für R1200GS (LC) / R1250GS und Adventure-Modelle: Hi Leute, bin auf der Suche nach einem (gebrauchten) schwarzen Schutz Klappensteuerung von Touratech, Artikelnummer# 01-045-5083-0, für die BMW R...
  • Schutz für den Ölkühler

    Schutz für den Ölkühler: Hallo ins Forum, ich möche meine 1150er GS mit einem Schutz für den Ölkühler ergänzen. Ist das sinnvoll? Welches Produkt habt Ihr denn montiert...
  • Schutz für den Ölkühler - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schutz für Seitenständerschalter SWITCHGUARD

    Schutz für Seitenständerschalter SWITCHGUARD: Biete hier zum Verkauf den unten abgebildeten Schutz für den Sicherheitsschalter am Seitenständer an. Passt für: BMW R1200 GS/Adv LC BMW R1250...
  • GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?

    GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?: Hallo, hab mir die Tage eine GSA 1200 Rallye 2018 gekauft, zusätzlich zu meiner ninet. Abgeholt wird in 2 Wochen. Nachdem mir klarer wurde...
  • Suche Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25

    Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25: Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach den Schutzgittern für die Behälter der Flüssigkeiten am Lenker für eine R1200GS TÜ Die gab es von...
  • Erledigt Touratech Schutz Klappensteuerung, schwarz, für R1200GS (LC) / R1250GS und Adventure-Modelle

    Touratech Schutz Klappensteuerung, schwarz, für R1200GS (LC) / R1250GS und Adventure-Modelle: Hi Leute, bin auf der Suche nach einem (gebrauchten) schwarzen Schutz Klappensteuerung von Touratech, Artikelnummer# 01-045-5083-0, für die BMW R...
  • Schutz für den Ölkühler

    Schutz für den Ölkühler: Hallo ins Forum, ich möche meine 1150er GS mit einem Schutz für den Ölkühler ergänzen. Ist das sinnvoll? Welches Produkt habt Ihr denn montiert...
  • Oben