Schuberth S3 (ECE 22.06)

Diskutiere Schuberth S3 (ECE 22.06) im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hab ich mir gekauft. Mit Bluetooth Kommunikation SC2 (ist ein Sena 50 in der passenden Form für die Aussparungen im Helm) ein scheißeteurer Spaß...
Hansemann

Hansemann

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.462
Ort
Nähe Kaiserslautern
Hab ich mir gekauft. Mit Bluetooth Kommunikation SC2 (ist ein Sena 50 in der passenden Form für die Aussparungen im Helm) ein scheißeteurer Spaß. Listenpreis wäre 679 plus 369 also zusammen 1048 Taler, ich hab's für knapp 900 bei meinem lokalen Händler in Eisenberg (Pfalz) bekommen BIKERTREFF PFALZ | Motorradbekleidung, Zubehör und mehr … ein kleiner aber feiner Laden ohne Online-Shop aber was sie nicht haben bestellen sie und die Preise sind gut.

Zurück zum Helm: Ich habe vor Jahren mit Uvex angefangen und war zufrieden. Als Uvex keine Motorradhelme mehr machte, habe ich mir den Schuberth S1 gekauft, da ich einen Motorrad-Unfall zu bearbeiten hatte, da war der Fahrer schwerst verletzt worden, 1 Arm war so zertrümmert, dass er gleich abgenommen wurde, ein Bein etwas später auch. Der Schuberth S1 sah aus wie ein Fußball mit den eckigen Lederplacken, aber die Birne des Fahrers war heil, völlig unverletzt, der war sogar ansprechbar als er gefunden wurde. Das hat mir imponiert und so einen Helm wollte ich auch. Den S1 hab ich sehr lange getragen, weil ich mich so wohl damit fühlte. Nach 8 Jahren war er aber durch und die Suche nach einem neuen war lange erfolglos. Die Nachfolger, S1 pro und S2 haben mir einfach nicht mehr gepasst. Seltsamerweise war aber der Shoei GT Air auf einmal nach meinem Schädel geformt und auch den habe ich lange über die Zeit der geplanten Nutzung erhalten, der GT-Air 2 war von der Form innen nicht mehr meins und der GT Air 3 ist in L zu knapp und in XL zu reichlich. Das Austauschen der Wangenpolster hat mich auch nicht so richtig angesprochen. Ich hab mir dann einen HJC R-PHA 70 (ECE 22.05) gekauft. Sitzt super und liegt fast so geil im Wind wie der SHOEI X-Spirit III den ich in der Zwischenzeit mal gekauft habe. Der ist mir aber für den Alltag zu schade und hat auch kein Sonnenvisier, weshalb ich auch noch in eine RayBan investieren musste, die im Helm nicht zwischen Ohrwascheln und Schädel drückt.

Nebenher hatte ich noch einen Nolan N 87 an den ich die Sena 30 K angebaut hatte. Der ist mittlerweile auch fertig, es gibt keine Visiere mehr zum Nachkaufen und schusselig wie ich bin, ist es halt ordentlich vermackt und verkratzt. Also wieder auf die Suche nach 'nem günstigen Helm für den Alltag und Anbau der Sprechanlage.

Mittlerweile gilt ja die Helmnorm ECE 22.06, da darf man streng theoretisch nur zusammen mit dem Helm geprüftes und zugelassenes Zubehör verwenden. Ein äußerlicher Anbau der bisherigen Cardos und SENA ist da möglicherweise mit unnötigen Diskussionen verbunden.

Also mal zum Händler und vor den Regalen gekuckt, was der so hat. Die aktuellen Shoeis haben wohl wieder einen anderen Normkopf oder meine Weichbirne hat sich verformt, auf jeden Fall passts irgendwie nicht mehr. Hab mich vor kurzem mim Gelbenterich unterhalten, der hat da auch so seine Erfahrungen mit Passform von Helmen gemacht.

Zuerst hab ich dann mal den HJC R-PHA 71 gefahren, da ich mit meinem 70er ja echt happy bin. Der kam mir als der lauteste Helm ever vor, beim Umstieg vom 71er zu meinem 70er hab ich dann aber festgestellt, dass das Fuppes ist. Obwohl die eine völlig andere äußere Form haben (der neue HJC ist runder geworden) sind die vergleichbar von der Lautstärke. Der 71er liegt sogar noch etwas besser im Wind als der 70er und erreicht fast das Niveau des X-Spirit III. Mit Dekor und Sprechanlage 21b wäre ich auf 670 Euro gekommen.

Hab mir dann aber auch noch mal den Schuberth S3 geben lassen, weil mir das Design sehr gut gefallen hat.

Beim Probefahren: Das Visier ist ja mal echt geil. Wenn das geschlossen ist und keine Selbstmördermücken und Regentröpfchen drauf sind, sieht man das gar nicht. Da verzerrt nichts im Randbereich, da gibt's keine Spiegelungen, das ist, wie wenn man mit offenem Visier frei in die Landschaft kuckt. -> geil! Es lässt sich sehr leicht bewegen, rastet aber trotzdem sicher und präzise. Sogar in der Stellung "bissje uff", obwohl es die eigentlich nicht mehr braucht, da der Helm im Kinnbereich eine zweite klappe hat, die das ersetzen würde (und auch tut, wie mir mittlerweile aufgefallen ist, hab ich das Visier ganz unten und die Klappe unten auf) Das Sichtfeld ist nur nach oben so, dass man den Rand sieht, ansonsten ist es größer als meine Augen erfassen können. Der Helm liegt ordentlich im Wind, auch wenn er bei Seitenwind oder beim Auflaufen auf Verkehr nicht ganz so zupf- und rupffrei ist wie der HJC R-PHA71 oder gar der Shoei X-Spirit III. Wenn man aber mit niedrigem Windschild auf der Landstraße fährt, gibts keinen Grund zu klagen.

Der Einstieg beim neuen Helm ist halt ein Einstieg in einen neuen Helm, eine gewisse Geduld ist erforderlich, der passt sich zwar recht schnell an den Kopf des neuen Besitzers an, aber der Erstkontakt ist deutlich fühlbar. Ist man erst mal drin, sitzt er aber wie für mich gemacht und das Gefühl bleibt auch nach ner halben Stunde, nem halben Tag und auf einer längeren Tour erhalten. Das Tragegefühl ist für mich sehr angenehm und komfortabel. Das Ausziehen geht dabei wesentlich einfacher als das Anziehen, aber wie gesagt, wenn er erst mal drauf ist ist es echt angenehm und komfortabel.

Der absolute Hammer ist aber das SC2. Mega klarer Sound, in dem Helm muss man die Lautstärke noch nicht mal voll aufdrehen. Ich hab den ganzen Tag SWR 1 gehört. Ich hab zwr noch andere Sender gespeichert, aber das in den Helm integrierte Gerät kann so viel, das muss ich erst noch alles internalisieren, ich kuck auch manchmal in die Bedienungsanleitung und es ist auch ganz einfach die Station umzuschalten, ich weiß es im Moment, ob ich's morgen noch weiß? Ist halt ne andere Taste und die Tasten haben Mehrfachbelegungen, je nachdem ob man tippt, drückt oder gedrückt hält.

Momentan freue ich mich noch nicht über den Preis, aber man merkt halt eben doch den Unterschied zu günstigeren Optionen und mir klingt halt in den Ohren: "Wer billig kauft, kauft zweimal!" Ich weiß, dass es auch billiger geht, das System Helm/Sprechanlage wirkt jetzt aber gerade nicht billig, ich bin aber zufrieden und markier mir die Tage im Kalender, an denen ich meinem Geld hinterherheule, vielleicht wirds ja eines Tages besser ... Was den Helm angeht, habe ich derzeit den Eindruck, alles richtig gemacht zu haben.

Das ist das Design, für das ich mich entschieden habe.

S3 rot.jpeg
 
Leon_1200

Leon_1200

Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
916
Ort
64678 Lindenfels
Modell
R 1250 GS HP, C 650 Sport
schöner Bericht Hansemann.Bin früher auch S2 gefahren, dann auch Wechsel auf RPHA 70. Den habe ich sogar mittlerweile 2 fach. Bin superzufrieden damit, aber auch ich habe das Gefühl, dass meine Rübe sich verformt. der eine Passt 100 % der andere fängt an an der Stirn zu drücken nach 2-3 h. Und SPrechanlage habe ich derzeit Bluebike seit 10 Jahren und bin immer noch begeistert.
Wie wird denn der S3 verschlossen? mit Ratschenbverschluß?
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
574
Modell
R1250 GS Adventure
Moin zusammen,

bin auch am S3 interessiert und mir geht es so wie Hansemann. Hatte ganz am Anfang einen S1 und der war wirklich der beste Helm ever. Die Belüftung z.b. ist so gut das man die Löcher im Winter zukleben mußte damit es nicht zu kalt wird. Da kam keiner der späteren Helme wieder ran. Nach C3 bin ich dann beim GT Air II gelandet da die Schuberth Helm S2 + C4 mir gar nicht mehr richtig gepasst haben. Nun bin ich doch wieder am S3 mit dem SC2 Interkom interessiert und hoffen wenn der Helm passt das dass Kom. System auch laut genug ist damit man was versteht wenn man Ohrenstöpsel drin hat. Das ist beim GT Air II echtes ein Problem mit dem SRL 2 System. Das ist dann fast zu leise. Es wurde etwas besser seit dem ich die Stöpsel von Alpine verwende aber für mich noch nicht komplett zufriedenstellend.
 
UU80

UU80

Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
339
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1250 RT, vorher 1250 GS Rallye
Meine Frau und ich haben seit Ende letzten Jahres die S3 Helme mit eingebautem SC2. Witterungsbedingt bin ich jetzt noch nicht so viel damit gefahren, die ersten Erfahrungen sind jedoch sehr gut. Kann da Hansemann nur zustimmen. Das SC2 ist klasse.
Zur Wahl stand auch der C5, der gefiel uns beiden bei der Anprobe allerdings nicht.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
574
Modell
R1250 GS Adventure
So gestern mal den Helm anprobiert. Die 59 war eindeutig zu eng und die 61 kam mir fast zu locker vor allerdings passte der Helm ansonsten recht gut. Jetzt bin ich am grübeln und hoffe das der Helm sich nicht zu sehr weiten wird falls er es werden sollte.
 
Thema:

Schuberth S3 (ECE 22.06)

Schuberth S3 (ECE 22.06) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schuberth E2 Explorer Blue L/59

    Schuberth E2 Explorer Blue L/59: Schuberth E2 Explorer Blue. Wie neu, am 13.07.24 bei Louis gekauft, einwandfreier Zustand, zusätzliches Paar Wangenpolster für mehr comfort dabei...
  • Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch!

    Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch!: Hallo SC2-Nutzer, ich habe folgendes Problem: Für meinen Schuberth C5 habe ich das SC2 auf Basis der SENA50-er Reihe gekauft und war bisher...
  • Erledigt Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu

    Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu: Hoi, ich biete einen Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu an. Preis. VB 175 € Der Helm kann gern in Warendorf...
  • Biete Sonstiges SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1

    SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1: Hi verkaufe mein SENA SC10U Headset wegen Helm und Systemwechsel. Das Teil ist voll funktionsfähig! Evtl. muss noch ein Klett Klebepad besorgt...
  • Biete Bekleidung Schuberth Lady Edition, Daytona Road Star GTX, RUKKA Damenjacke

    Schuberth Lady Edition, Daytona Road Star GTX, RUKKA Damenjacke: Hallo @all biete folgende Artikel zum Kauf an: 1 x Schuberth Lady Edition, Silber, Gr.54/55 150€ VB 1 x Daytona Road Star GTX, Gr.37 150€ VB 1 x...
  • Schuberth Lady Edition, Daytona Road Star GTX, RUKKA Damenjacke - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schuberth E2 Explorer Blue L/59

    Schuberth E2 Explorer Blue L/59: Schuberth E2 Explorer Blue. Wie neu, am 13.07.24 bei Louis gekauft, einwandfreier Zustand, zusätzliches Paar Wangenpolster für mehr comfort dabei...
  • Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch!

    Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch!: Hallo SC2-Nutzer, ich habe folgendes Problem: Für meinen Schuberth C5 habe ich das SC2 auf Basis der SENA50-er Reihe gekauft und war bisher...
  • Erledigt Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu

    Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu: Hoi, ich biete einen Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu an. Preis. VB 175 € Der Helm kann gern in Warendorf...
  • Biete Sonstiges SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1

    SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1: Hi verkaufe mein SENA SC10U Headset wegen Helm und Systemwechsel. Das Teil ist voll funktionsfähig! Evtl. muss noch ein Klett Klebepad besorgt...
  • Biete Bekleidung Schuberth Lady Edition, Daytona Road Star GTX, RUKKA Damenjacke

    Schuberth Lady Edition, Daytona Road Star GTX, RUKKA Damenjacke: Hallo @all biete folgende Artikel zum Kauf an: 1 x Schuberth Lady Edition, Silber, Gr.54/55 150€ VB 1 x Daytona Road Star GTX, Gr.37 150€ VB 1 x...
  • Oben