moinsen,
so ganz kann ich noch nicht glauben ...
ich hab mir einen klapphelm gekauft, neudeutsch einen "flip-up"-helm.
die werbung hatte mich neugierig gemacht (klein, leise, pinlock ...)
also hab ich die 15%-aktion bei louis genutzt und mir den C3 in silber, größe 58/59 bestellt. das ist die grösste grösse, die noch die kleine schale hat.
und nach der ersten probefahrt war klar: es wird mein erster mit klappe.
mal zu mir:
186cm lang, eher lange gräten und kurzen oberkörper.
mopped:
R1200S mit serienscheibe und superbikelenker.
ich sitze mit dem helm oberhalb der abgelenkten luftstömung, also bei der helmanstömung fast wie auf einem nakedbike.
mein direkter vergleichskandidat ist: shoei xr900 und schuberth QM1
der C3 ist deutlich leiser als die beiden anderen helme. dabei besser belüftet, sowohl am visier und auch am oberkopf. pinlock macht den helm bisher komplett beschlagfrei (10°, lüftung zu). ein geringes sichtfeld wegen pinlock kann ich nicht bemerken.
zur visierrastung kann ich gar nicht viel sagen, da ich das ding beim fahren immer zu habe.
wesentlicher punkt war die nutzung von ohrhörern, was auch prima klappt. beim aufsetzen kein verrutschen der stöpsel und beim absetzen kein ohren-aua.
der shoei multitec wäre auf jeden fall eine alternative zum C3, wenn er ein sonnenvisier hätte. aber gerade in der jetzigen jahreszeit mag ich nicht immer zwischen dunklem und hellem visier wechseln.
----------------------------------
hat schon mal jemand helmlautsprecher UND gehörschutz zusammen genutzt?
geht das?
oder bleibe ich besser bei den in-ear-hörern?
ich möchte mir ungern die schon erheblichen windgeräusche am helm (die ja auf dauer dem gehör schaden) noch mit navi-ansagen und MP3 übertönen müssen. zumindest nicht, ohne sie auf ein unschädliches maß zu reduzieren.
leider hab ich keinen, der mir mal einen helm mit lautsprechern zum testen borgen kann.
möglicherweise muss ich doch noch mal in den sauren apfel beissen und ein headset blind zum testen kaufen.
aber beim C3 geht es ja auch mit ohrhörern.
ich hab die hier:
die wirken wie ein gehörschutz und man kann dementsprechend leise hören.
ich stelle im stand die lautstärke angenehm ein und das reicht bis weit über 150km/h
http://www.koss.com/koss/kossweb.nsf/p?openform&pc^eb^PLUG