Schrauberhandschuhe - was benutzt ihr?

Diskutiere Schrauberhandschuhe - was benutzt ihr? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo an die Schrauber, mit welchen Handschuhen schraubt ihr am Moped wenn's mal so richtig dreckig wird? Der nächste Ölwechsel steht an, und nach...
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hallo an die Schrauber,
mit welchen Handschuhen schraubt ihr am Moped wenn's mal so richtig dreckig wird?
Der nächste Ölwechsel steht an, und nach der Schrauberei an meinem 5er Diesel BMW würde ich das nächste Mal gerne so dünne Handschuhe verwenden um mir das schälen der Finger nach dem Gebrauch zu sparen.
Die normalen Einweg-Handschuhe sind i.d.R. nicht stabil genug bzw. lösen sich bei Öl oder Benzin schnell auf, mit den dickeren/stabilen hat man dann zu wenig Gefühl etc.
Ich würde gerne die Versuchsphase überspringen und auf Eure Erfahrungen zu dem Thema zurückgreifen.
Die Suche hat mir dazu nichts geliefert.
Bis dann,

Ralf
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.301
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Dein ultimatives Tool heisst : Stahlbus Ölablass. Damit brauchst Du keine Handschuhe.

Hallo an die Schrauber,
mit welchen Handschuhen schraubt ihr am Moped wenn's mal so richtig dreckig wird?
Der nächste Ölwechsel steht an, und nach der Schrauberei an meinem 5er Diesel BMW würde ich das nächste Mal gerne so dünne Handschuhe verwenden um mir das schälen der Finger nach dem Gebrauch zu sparen.
Die normalen Einweg-Handschuhe sind i.d.R. nicht stabil genug bzw. lösen sich bei Öl oder Benzin schnell auf, mit den dickeren/stabilen hat man dann zu wenig Gefühl etc.
Ich würde gerne die Versuchsphase überspringen und auf Eure Erfahrungen zu dem Thema zurückgreifen.
Die Suche hat mir dazu nichts geliefert.
Bis dann,

Ralf
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Dein ultimatives Tool heisst : Stahlbus Ölablass. Damit brauchst Du keine Handschuhe.
Hast du so ne Schraube auch am Ölfilter?
Und glaube es, so mancher schraubt noch mehr als nur Ölwechsel ...
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.301
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Hast du so ne Schraube auch am Ölfilter?
Und glaube es, so mancher schraubt noch mehr als nur Ölwechsel ...
Dazu brauchst Du dann aber keine ultimative Handschuhe.

Ich verstehe eh nicht, wieso man heute zu jeglicher Arbeit Handschuhe braucht. Bei der Ablassschraube ist das naheliegend, aber sonst...naja.

Und den Ölfilter kann man locker ohne Sauerei und Handschuhe wechseln, der ist nämlich seitlich.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Und den Ölfilter kann man locker ohne Sauerei und Handschuhe wechseln, der ist nämlich seitlich.
Ach ... schau mal bei deiner RT.

Ich trage Handschuhe nur, wenn es fettig, rußig oder bremsstaubig wird.
Oder zum Beispiel beim Ölwechsel beim Diesel, die Pampe hält sich prima in den Poren.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.301
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ach ... schau mal bei deiner RT.
Stimmt, dort ist er an einer absolut unmöglichen Stelle und erst noch vertieft (was habe ich da schon geflucht...). Aber ich lasse erst das Öl ab, dann stelle ich die Maschine auf den Seitenständer und warte ein wenig. Danach ist es zumindest mit der Sauerei erträglich (es reichen billige Plastikhandschuhe).
Das grössere Problem stellt jeweils das Lösen des Filters dar. Aber irgendwie ging es dann immer.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
" Tiger grip orange Nitril Handschuhe ideal für Servicetechniker, Mechaniker, Gesundheit und Sicherheit und Hunderte mehr verwendet, wo die besten kommerziellen grade Nitril Handschuhe erforderlich sind.
Tiger Grip Nitril Handschuhe haben eine überlegene angehoben strukturierte Oberfläche für ausgezeichneten Halt nass oder trocken. Weit überlegen packende Energie im Vergleich zu herkömmlichen Einmalhandschuhe
Puder- und latexfrei Tiger Grip Handschuhe. Tiger Grip componant Materialien mit FDA-Regelungen für den Kontakt mit Nahrungsmitteln, diese Nitril Handschuhe ideal für Lebensmittelindustrie entsprechen
Gut sichtbare Farbe Orange Nitrilhandschuhe. Super hell machen Ihre Hände leicht in dunklen Motorraum gesehen
Lassen Sie Tiger griff sie kümmern sich um Ihre wertvollsten Vermögenswerte - Ihre Hände! "

Wahnsinn, was die alles können :lol:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich hatte gehofft, dass sie auch alleine schrauben können ...
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
der Ölwechsel ist nur das nächste was ansteht, ich mache prinzipiell alles wofür kein 100e € teures Spezialwerkzeug von Nöten ist. Und nein, der Ölfilter ist NICHT seitlich. Zumindest nicht wenn die 2005er GS steht. Auf dem Sturzbügel liegend käme ich zwar besser dran - dann wär's "seitlich" aber für den Ölwechsel nicht so dolle.
Nach der Schrauberei - und Sauerei - am Diesel sahen meine Hände und die Fingernägel nicht so doll aus. Handreiniger habe ich aber das Zeug ist für meine Bürogriffel doch recht aggressiv und man braucht schon eine Zeit um nicht mehr wie der Kohlenträger auszusehen.
Klar sind Dieselrückstände heftiger als alles was so in der GS passiert, aber trotzdem ist's mit lieber nicht die ganzen Verbrennungsrückstände direkt auf der Haut zu haben.
Ihr könnt gerne sagen das wäre "Mimimi" aber ich achte schon so'n Bisschen drauf nicht wie die "Haste mal ne Mark" Kollegen am Bahnhof rumzulaufen :cool:.
Also geprägtes Nitril wird's werden, aber in schwarz.
Orange passt weder zu meiner gelben GS noch zu meinem Nachtblauen Feinstaubgebläse ;)

Bis dann,

Ralf
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.581
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo,

ich schmiere mir die Hände VOR dem Schrauben mit Hautschutzcreme (z.B. von Stokoderm) ein.
Dann bekomme ich NACH der Schrauberei den Dreck viel besser ab.
Bei feineren Arbeiten sind Handschuhe für mich hinderlich, für´s Grobe die ganz normalen Arbeitshandschuhe.

Gruß
Christian
 
G

Gast39385

Gast
Moin,
der Ölwechsel ist nur das nächste was ansteht, ich mache prinzipiell alles wofür kein 100e € teures Spezialwerkzeug von Nöten ist. Und nein, der Ölfilter ist NICHT seitlich. Zumindest nicht wenn die 2005er GS steht. Auf dem Sturzbügel liegend käme ich zwar besser dran - dann wär's "seitlich" aber für den Ölwechsel nicht so dolle.
Nach der Schrauberei - und Sauerei - am Diesel sahen meine Hände und die Fingernägel nicht so doll aus. Handreiniger habe ich aber das Zeug ist für meine Bürogriffel doch recht aggressiv und man braucht schon eine Zeit um nicht mehr wie der Kohlenträger auszusehen.
Klar sind Dieselrückstände heftiger als alles was so in der GS passiert, aber trotzdem ist's mit lieber nicht die ganzen Verbrennungsrückstände direkt auf der Haut zu haben.
Ihr könnt gerne sagen das wäre "Mimimi" aber ich achte schon so'n Bisschen drauf nicht wie die "Haste mal ne Mark" Kollegen am Bahnhof rumzulaufen :cool:.
Also geprägtes Nitril wird's werden, aber in schwarz.
Orange passt weder zu meiner gelben GS noch zu meinem Nachtblauen Feinstaubgebläse ;)

Bis dann,

Ralf
Hallo Ralf,

Mein Tipp falls die Hände mal wieder ölverschmiert sind: nimm Haarschampoo. Reinigt oftmals besser als diese teuren Handwaschpasten etc, ist billiger und noch hautschonend. Nutze ich schon seit Jahren.

Gruss
Klaus
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hallo Christian,
das hatte ich auch schon mal probiert. Es gibt auch so "flüssige Handschuhe".
Reicht für kleinere Arbeiten, ggf. für den Ölwechsel an der GS, aber bei Umfangreicheren Sachen wird die Schicht schnell zerstört.
Gegen so richtig fiesen Dreck mit Ruß und Öl hilft es nur marginal.
Ich werde es mal mit den Nitril Handschuhen versuchen.

Mein Tipp falls die Hände mal wieder ölverschmiert sind: nimm Haarschampoo. Reinigt oftmals besser als diese teuren Handwaschpasten etc, ist billiger und noch hautschonend. Nutze ich schon seit Jahren.
Hallo Klaus - ich verwende das Shampoo hier - ich befürchte das wird nix ;)


Trotz Koffeein: Schmeckt echt :poop:

Bis dann,

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.988
Mein Tipp falls die Hände mal wieder ölverschmiert sind: nimm Haarschampoo. Reinigt oftmals besser als diese teuren Handwaschpasten etc, ist billiger und noch hautschonend. Nutze ich schon seit Jahren.
was eine Waschpaste ersetzt, wenn man noch gebrauchtes Kaffeepulver hinzufügt. Klappt echt klasse. Trotzdem finde ich den Wunsch, mit Handschuhen zu schrauben, verständlich und verstehe nicht, warum man sich dafür auch noch rechtfertigen muss.
 
wuetho

wuetho

Dabei seit
14.02.2007
Beiträge
302
Ort
Dettenheim
Modell
Harley Pan America
Eben, es gibt Arbeiten am Mopped die gehen mit und es gibt welche die gehen nur ohne….bei mir zumindest…
Ich habe Jahrelang in einer Schrauber Werkstatt gearbeitet und weiß wie die Griffel ohne Handschuhe so nach ner weile Ausschauen….kleinere und größere Macken sind da keine Seltenheit….aufgeschrammte und entzündete Fingerspitzen insbesondere am Daumen und Zeigefinger sind nicht toll bei der Arbeit…….und wer schon mal bei ner festgegammelten Auspuffschraube mit dem Gabel/Ringschlüssel so richtig herzhaft abgerutscht is weiß was für Verletzungen da entstehen können………
Drum nutze ich eben für manche Arbeiten immer Handschuhe …..meinen Griffeln zuliebe….

A Bikers Work is never done ;-)

Gruß
Thorsten
 
H

horex

Dabei seit
05.03.2008
Beiträge
280
Ort
Weinheim
Modell
K 1600 GT, Horex Regina/Steib LS 200
Ich schraube ohne Handschuhe. Anschließend gehe ich in die Küche und mache Frikadellen. Dann sind die Pfoten sauber. :p
Jetzt mal ernsthaft: ich habe ganz gute Erfahrungen mit diesen "Flüssigen Handschuhen". Danach werden die Hände fast nur mit Wasser wieder sauber. Und das richtige Gefühl hat man auch.
 
G

Gast39385

Gast
was eine Waschpaste ersetzt, wenn man noch gebrauchtes Kaffeepulver hinzufügt. Klappt echt klasse. Trotzdem finde ich den Wunsch, mit Handschuhen zu schrauben, verständlich und verstehe nicht, warum man sich dafür auch noch rechtfertigen muss.
Bei mir muss sich niemand rechtfertigen, war wie gesagt nur ein Tipp!
 
Thema:

Schrauberhandschuhe - was benutzt ihr?

Schrauberhandschuhe - was benutzt ihr? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Softbag 3 Tasche große Ausführung wenig benutzt und komplett mit allen Riemen & dem Tragegurt

    BMW Softbag 3 Tasche große Ausführung wenig benutzt und komplett mit allen Riemen & dem Tragegurt: Hallo zusammen, ich biete eine große BMW Softbag 3 Tasche an. Zur Befestigung sind alle drei möglichen Längen der Riemen („S“, „M“, „L“) sowie...
  • Biete Sonstiges Zelt Vango Spectre 200 + Kocher + Topf/Pfannenset - nie benutzt

    Zelt Vango Spectre 200 + Kocher + Topf/Pfannenset - nie benutzt: Biete hier ein Vango Spectre 200 Zelt. Nur 1x aufgestellt zum testen. Seit dem liegt es im Keller. Dazu noch (noch nie benutzt) ein kleiner Topf...
  • Biete F 800 GS BMW Komfort Sitzbank F650/700/800GS, 1x benutzt, NEUWERTIG

    BMW Komfort Sitzbank F650/700/800GS, 1x benutzt, NEUWERTIG: Hallo zusammen, ich biete von dem Motorrad meiner Frau (F700GS) eine Komfortsitzbank an. Die Sitzbank wurde von ihr nur einmal gefahren, dann...
  • Erledigt BMW Tankrucksack Black Collection groß neuwertig, 1x benutzt

    BMW Tankrucksack Black Collection groß neuwertig, 1x benutzt: Hallo, verkaufe meinen neuwertigen Tankrucksack von BMW Motorrad Black Collection groß mit allem Zubehör und Befestigungsmaterial. Der TR hat ein...
  • Erledigt Jungbluth Sitzbank für BMW 1250 GS / Adventure & 1200 neuwertig, 1 x benutzt

    Jungbluth Sitzbank für BMW 1250 GS / Adventure & 1200 neuwertig, 1 x benutzt: Hallo, verkaufe edle und neuwertige Sitzbank für die BMW GS 1250 / Adventure. Fertigung war 2023. Die Sitzbank ist von mir nur für eine Fahrt und...
  • Jungbluth Sitzbank für BMW 1250 GS / Adventure & 1200 neuwertig, 1 x benutzt - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Softbag 3 Tasche große Ausführung wenig benutzt und komplett mit allen Riemen & dem Tragegurt

    BMW Softbag 3 Tasche große Ausführung wenig benutzt und komplett mit allen Riemen & dem Tragegurt: Hallo zusammen, ich biete eine große BMW Softbag 3 Tasche an. Zur Befestigung sind alle drei möglichen Längen der Riemen („S“, „M“, „L“) sowie...
  • Biete Sonstiges Zelt Vango Spectre 200 + Kocher + Topf/Pfannenset - nie benutzt

    Zelt Vango Spectre 200 + Kocher + Topf/Pfannenset - nie benutzt: Biete hier ein Vango Spectre 200 Zelt. Nur 1x aufgestellt zum testen. Seit dem liegt es im Keller. Dazu noch (noch nie benutzt) ein kleiner Topf...
  • Biete F 800 GS BMW Komfort Sitzbank F650/700/800GS, 1x benutzt, NEUWERTIG

    BMW Komfort Sitzbank F650/700/800GS, 1x benutzt, NEUWERTIG: Hallo zusammen, ich biete von dem Motorrad meiner Frau (F700GS) eine Komfortsitzbank an. Die Sitzbank wurde von ihr nur einmal gefahren, dann...
  • Erledigt BMW Tankrucksack Black Collection groß neuwertig, 1x benutzt

    BMW Tankrucksack Black Collection groß neuwertig, 1x benutzt: Hallo, verkaufe meinen neuwertigen Tankrucksack von BMW Motorrad Black Collection groß mit allem Zubehör und Befestigungsmaterial. Der TR hat ein...
  • Erledigt Jungbluth Sitzbank für BMW 1250 GS / Adventure & 1200 neuwertig, 1 x benutzt

    Jungbluth Sitzbank für BMW 1250 GS / Adventure & 1200 neuwertig, 1 x benutzt: Hallo, verkaufe edle und neuwertige Sitzbank für die BMW GS 1250 / Adventure. Fertigung war 2023. Die Sitzbank ist von mir nur für eine Fahrt und...
  • Oben