Schotter fahren üben in Rhein-Main-Neckar?

Diskutiere Schotter fahren üben in Rhein-Main-Neckar? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo, ich bin auf der Suche nach legal befahrbaren Schotter- oder unbefestigten Wegen im Raum Rhein-Neckar-Main also irgendwo zwischen Karlsruhe...
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.775
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Hallo, ich bin auf der Suche nach legal befahrbaren Schotter- oder unbefestigten Wegen im Raum Rhein-Neckar-Main also irgendwo zwischen Karlsruhe und Frankfurt.
Im Odenwald gibt es tatsächlich noch hie und dar legale Streck'chen - Bin gerade am Wochenende den Abschnitt bei Fränkisch Crumbach(/Nonrod gefahren - War kurz, aber "lecker"
Hierzu habe ich auch einen tollen (alten) tread von 2018 gefunden hier im Forum gefunden.

Bevorzugt suche ich aber erst einmal etwas in der Ebene zum "Einstieg". Schotter oder eben unbefestigt. Muss auch nicht lang sein bzw. "sehenswert".
Mir geht es nur darum mit einem Bekannten etwas üben zu gehen, der bisher noch nie auf Schotter gefahren ist - Ja ich weiß es gibt Hechlingen etc.
Vielleicht gibt es auch ein Gelände wo man das darf? - Ein reines Enduro Gelände hingegen dürfte da schon fast zu heftig sein.
Dafür sind unsere Mopeds viel zu behäbig und schwer.

Kennt da Jemand was. Würde mich freuen,
Gruß Dirk
 
Fabian_0815

Fabian_0815

Dabei seit
11.06.2024
Beiträge
242
Ort
Kaiserslautern
Komme aus der Kaiserslautern Ecke und kann sagen:
Bei uns findet man nichts.
Im Saarland gibt es aber eine handvoll Straßen die spontan enden und in Schotter übergehen.
Genauso findet sich in Frankreich einiges ;-)
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.775
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Ja, in der Pfalz fahre ich auch oft, aber wie Du schon sagst. Schotter eigentlich nicht. Vielleicht mal ein kurzer Endweg zu einem Wanderparkplatz.
Im Elsass wird man da eher mal fündig. Ich will halt nicht ewig weit fahren nur um mal ein wenig zu üben....
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.775
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Super, Danke Dir Klaus - habe mal reingeschaut - Leider zeigen sie Dir überwiegend die klassischen Enduroplätze an.
Müsste ich vielleicht doch mal prüfen, allerdings glaube ich, das die zu "Hardcore" sind.

Schade (auch wenn weit weg), das man zB in Hechlingen für vielleicht 50€ am Tag sich nicht mal selbst auf dem Gelände austoben könne.
Oder gibt es das? - Ich glaube das geht nur mit Kurs und Buchung.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.740
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Vielleicht ist hier etwas dabei, wenn man üben möchte:

https://www.tourenfahrer.de/motorradabenteuer/offroad-strecken/

Gruß
Klaus
Die Liste hab ich auch schon mal abgegrast... das sind keine "Offroadstrecken", das sind die MX-Rennstrecken der hiesigen MSCs.

Kürzlich beim Tourplanen hab ich im Odenwald (per Streetview) noch ein scheinbar legal fahrbares Schotterstreckchen gefunden... da muss ich aber erstmal suchen, weil ich mir das leider nicht gemerkt habe.
Das zwischen Fr.-Crumbach und Nonrod.... ist das ein ganzer Kilometer? Ist ja kaum der Rede wert.

Im Spessart gibt es noch 2-3 legal befahrbare Schotterstraßen, aber von Karlsruhe ist der Elsass schon fast lohnenswerter.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.775
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Mir ist da aber eine "Idee" gekommen, an der ich "gerade mal wieder" rumexperimentiere.

Es gibt doch OpenStreetMaps kurz OSM. Darauf basiert eigentlich jegliches Kartenmaterial - Selbst käuflich zu erstehende Karten zB für Garmin beruhen teilweise auf diesen Datensätzen.
Nun sind die Datensätze ja riesig und ALLES was es gibt ist/wird erfasst. Es gibt da Overpass Turbo - Eine Art Online Tool, mit dem man bei richtiger Fragestellung sich alles anzeigen lassen kann.
Aber allein die richtige "Fragestellung" hat es ziemlich insich. da spielt u.a. RegEx mit hinein und die Syntax muss man sich auch erst mal aneignen - Aber dann...ist das ein mächtiges Tool.
Damit habe ich mir zB mal alle Pässe in den Alpen als POIs (GPX Daten) erstellen lassen usw.

Theoretisch könnte man dem Tools sagen: Zeige mir alle unbefestigten Strassen, die für die Öffentlichkeit erlaubt sind.
Das geht sogar soweit, dass ich mir explizit "Offroad" Tracks mit der Graduierung (= Unterteilung Schwierigkeitsgrad (ähnlich Denzel) 1-5) anzeigen und sortieren kann.
Habe ich in der Vergangenheit schon genutzt im mir in Frankreich offroad tracks und deren Graduierung anzeigen lassen zu können um abzuschätzen,
welchem Schwierigkeitsgrad die Strecke unterliegt.

Die kleine "unbefestigte" im Odenwald ist da jedenfalls drin:

Allerdings steht hier die Surface auf "compacted" - Egal ist auf jeden Fall eine Strasse mit Schotter und nicht Asphalt.
Mal sehen, vielleicht bekomme ich ja eine brauchbare Abfrage hin. Selbst wenn es nicht soviel (nicht asphaltierte) Strassen gibt,
kann man sich damit natürlich auch (immer vorausgesetzt, das wurde in der Datenbank erfasst), Sträßchen anzeige lassen (die legal zu befahren sind),
die aber Aufgrund ihrer Beschaffenheit zB gesperrt für LKW oder für mehr als 1,5 bzw 3,5to oder nicht breiter als 2,5m auf kleine "schnuckelige Sträßchen"
verweisen. die ich sehr gerne fahre :smile:

1745423967173.png
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.775
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Das zwischen Fr.-Crumbach und Nonrod.... ist das ein ganzer Kilometer?
1,1km ca :grin:

Ja, recht kurz aber für Anfänger durchaus anspruchsvoll es hat Steigung und Kurven drin, außerdem kommen
ggf andere Fahrzeuge (Autos, Mountain Biker) entgegen und es sind da auch evtl. Spaziergänger unterwegs.

Für eine sehr offroad arme Gegend ist das hier schon Luxus.

1745424507200.png
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
268
Das in deinem Link aufgeführte Eitersbach nach Siedelsbrunn nutze ich auch gern & oft (als Abkürzung). Dass das unter der Woche legal zu befahren ist wüsste ich jetzt gar nicht, dachte das wär immer illegal (aber egal, trotzdem ganz nett und wird ja auch von den Einheimischen gut genutzt, man fährt da selten alleine).

Ein Schmankerl das ich immer mal wieder befahre ist hier: Spessart: Burgsinn>Rossbach (Strecke 46) befahrbar? - XT1200Z-Forum Ist aber leider arg weit weg von dir (westliche Rhön), wäre dann schon ein Tagesausflug. Aber dafür auch geschichtlich interessant, Strecke 46, die kriegsbedingt nicht mehr gebaute Autobahn. Die Schotterpiste ist der vom RAD angelegte Versorgungsweg für die Baustelle. Ganz normale und legale Straße, eben nur nicht geteert.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.777
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Im Spessart: Zwischen Partenstein und Lohr von der B276 an der Korbmühle links ab in den Wald. Sind ordentlich Kilometer bis Ruppertshütten.
Und: MSP17 von Burgsinn Richtung Gräfendorf, ca. 2km. hinter Burgsinn geht es links in den Wald hinein, einige Kilometer Schotter bis Rossbach.
Edit: die zweite Strecke steht auch direkt hier oben drüber. :wink:
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.767
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Keine Autobahn- oder Bahnbaustelle in der Nähe,
sowas nutze ich nach Feierabend, aber extrem vorsichtig und genau besichtigen
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.775
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
. Dass das unter der Woche legal zu befahren ist wüsste ich jetzt gar nicht, dachte das wär immer illegal
Vorsicht, der verlinkte tread ist von 2018 - Da kann sich einiges geändert haben. Die Abzweige von der Sensbachtalstrecke die auch benannt wurde, sieht man sogar mittlerweile bei Street View - Da sieht man aber auch das bekannte Schild alle Kraftfahrzeuge gesperrt. 😟
Street View · Google Maps
 
Cloudy

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.223
Modell
z. Zt. Yamaha & Tigra B 347.000 km
Stillgelegte Eisenbahnstrecken wo der Gleisschotter noch nicht abgebaggert wurde.
Woher ich das weiß?
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.777
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Meinst Du hier an der Bettlersruh vorbei?
Google Maps
Ja. Nicht zuletzt wegen der Überreste der nicht fertig gebauten Autobahn Strecke 46 ist die Gegend bzw. diese Schotterstraße auch gern von Wanderern, Radlern usw. besucht. Besser nicht Sonntags ausprobieren.
Ist übrigens nicht allzu anspruchsvoll, ich fahre da mit der R1200R mit Pirelli Angel GT II durchaus flott durch.
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.672
Schade (auch wenn weit weg), das man zB in Hechlingen für vielleicht 50€ am Tag sich nicht mal selbst auf dem Gelände austoben könne.
In Kenzingen bei Stehlin war ich schon mal bei einem Tag Freies Fahren. Ist aber wohl eher gegen Ende der Saison, wenn der Trainingskalender zu Ende ist.
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.672
Stillgelegte Eisenbahnstrecken wo der Gleisschotter noch nicht abgebaggert wurde.
Woher ich das weiß?
Das ist aber auch nichts für Anfänger. Entweder liegt der Schotter noch mit faustgroßen Brocken da wie aus Zeiten des Bahnbetriebs. Oder er wurde verfeinert und ist dann ein Radwanderweg.
 
Thema:

Schotter fahren üben in Rhein-Main-Neckar?

Schotter fahren üben in Rhein-Main-Neckar? - Ähnliche Themen

  • Sa Talaia auf Schotter

    Sa Talaia auf Schotter: Liebe Kollegen, hier ein kurzer Film aus Spanien. Genießt die Landschaftsbilder… Herzliche Grüsse Huey
  • Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps

    Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps: Guten Morgen zusammen, ich habe das Glück dieses Jahr noch eine Woche, mit den WEs dann effektiv dann 7 oder 8 Tage, zum Schottern los zu...
  • Westalpen September 2024

    Westalpen September 2024: In 3 Wochen geht es für mich und meinen alten Herrn das erste Mal in die Westalpen. Wir kommen vom flachen Niederrhein (NRW, nahe Grenze...
  • Schotter fahren (üben im Rhein-Neckar Raum)?

    Schotter fahren (üben im Rhein-Neckar Raum)?: Hallo, kennt irgendjemand eine Straße oder einen Weg, eine Kiesgrube etc. in der Gegen Rhein-Neckar Raum? Muss nicht lang sein, aber offiziell...
  • Fahren auf Schotter

    Fahren auf Schotter: Hallo, habe leider nichts mit der Suchefunktinion gefunden... Ich musste während meinen Ferien in Portugal/Spanien/Frankreich oder auch bei einem...
  • Fahren auf Schotter - Ähnliche Themen

  • Sa Talaia auf Schotter

    Sa Talaia auf Schotter: Liebe Kollegen, hier ein kurzer Film aus Spanien. Genießt die Landschaftsbilder… Herzliche Grüsse Huey
  • Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps

    Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps: Guten Morgen zusammen, ich habe das Glück dieses Jahr noch eine Woche, mit den WEs dann effektiv dann 7 oder 8 Tage, zum Schottern los zu...
  • Westalpen September 2024

    Westalpen September 2024: In 3 Wochen geht es für mich und meinen alten Herrn das erste Mal in die Westalpen. Wir kommen vom flachen Niederrhein (NRW, nahe Grenze...
  • Schotter fahren (üben im Rhein-Neckar Raum)?

    Schotter fahren (üben im Rhein-Neckar Raum)?: Hallo, kennt irgendjemand eine Straße oder einen Weg, eine Kiesgrube etc. in der Gegen Rhein-Neckar Raum? Muss nicht lang sein, aber offiziell...
  • Fahren auf Schotter

    Fahren auf Schotter: Hallo, habe leider nichts mit der Suchefunktinion gefunden... Ich musste während meinen Ferien in Portugal/Spanien/Frankreich oder auch bei einem...
  • Oben