... und zwei Montierhebel, Gleitmittel, Werkzeug, Pumpe bzw. die genannten CO2-Patronen mit Ventilaufsatz, Werkzeug zum Radaus- und -einbau und etwas zum Unterlegen an der Felge nicht vergessen. Und wissen solltest Du vorher auch was Du tust. Reifenflicken beim Motorrad ist wie beim Fahrrad nur mit etwas mehr Aufwand. Und mit etwas Technik und Übung kriegst Du -trotz anders lautender Meinungen- auch Scout und TKC80 gut runter und rauf. Gut, bei 30 Grad wird es da schon etwas wärmer und die Hände ziemlich dreckig. Dafür hast Du ein super Erfolgserlebnis, wenn's anschließend nach 1 - 2 h weiter geht.
Gruß Jupp
So eine Flickaktion sollte man vorher einmal in der heimischen Garage probiert haben. Dann stellt sich ganz schnell raus, ob man sich diesen "Spaß" auch in der Pampa antun möchte. Wenn ich mir vorstelle: den ganzen Tag offroad unterwegs und dann am späten Nachmittag, wenn man sich eigentlich nur noch nach der Unterkunft und deftigem Essen sehnt, gibt es einen Platten. Physisch ist man sowieso schon ziemlich geschafft und dann noch 1-2 Stunden Kraftakte vollführen auf unebenem Untergrund? Machen wir uns doch nichts vor, eine ebene Stelle für den Hauptständer findet sich meist nicht, wenn er gebraucht wird. Also liegt die Maschine auf der Seite im Dreck, dann Radausbau und Reifen-runter-hebeln bevor man überhaupt an die Flickstelle kommt. Anschließend den ganzen Vorgang retour und zum Abschluß die Maschine wieder in die Senkrechte wuchten und eventuell dann noch das vorher abgepackte Gepäck wieder aufrödeln. So etwas sehe ich dann nicht als Erfolgserlebnis an, sondern schlicht als unnötig und unpraktisch.
Viel einfacher ist es da, das Motorrad auf den Seitenständer stellen, das Flickzeug in den Reifen prökeln, Vulkanisierzeit abwarten, Kompressor anschließen und Reifen aufpumpen, Kompressor einpacken, aufsteigen und weiterfahren. Pünktlich zum Essen in der Unterkunft sein
Während andere dann noch an ihrem Erfolgserlebnis basteln und besorgt die Wolken am Himmel betrachten, sitze ich schon lang im Trockenen. Zu Guter letzt gibt es ja vielleicht auch noch den passenden Guss von oben.
@Jupp
Nicht umsonst hast Du ja auch für Dich nach einer schnelleren Lösung gesucht und vielleicht auch gefunden. Wer dagegen auf "Erfolgserlebnisse" steht, von mir aus aber ohne mich.