Hallo Kelle,
wir (meine jetzige Frau und ich) haben Anfang der 80er so ähnliche Feldbetten benutzt. Waren aus Baumwolle mit Stahllängsstangen und unten liegenden W-förmigen Spannern.
Die
Vorteile waren auf der Fähre bei Deckspassagen nach GR und beim Camping in GR im August:
immer trocken von unten (übers Deck läuft schon mal Wasser),
der Liegekomfort war auch prima, bis auf meinen ausgestreckten Arm, der immer irgendwie an den Längsstangen gedrückt wurde.
die Liege war auch eine prima Sitzgelegenheit vor dem Zelt, auch wenns da mal nicht so sauber war
Es war relativ kühl beim Schlafen ( in GR im August ein echter Vorteil)
Die
Nachteile gabs natürlich auch:
Gewicht (damals bestimmt 5kg je Bett): nur bedingter Nachteil, die CBX war sowieso ein Eisenhaufen, die GS ist leichter,wir hatten aber zusammen bestimmt auch 20 kg weniger.
Zwischenmenschliche Annäherung (wir waren jung
![Peinlichkeit :o :o](/styles/gsforum/smilies/redface.png)
): nicht vernünftig möglich, dann lagen die Liegen irgendwo.
Belastungen des Zeltbodens: mit ein bischen aufpassen hats das Zelt überlebt, hat ihm aber nicht gut getan.
Viel Spass beim Entscheiden zwischen Feldbett und Matte.
Gruß Sturmi
P.S. Für die wenige Male, die ich die letzten Jahre im Zelt geschlafen hab, hab ich ne Matte benutzt. Mit Frau nur Hotel und dann gerne auch vernünftig.