.... Auch ich bin im Brandenburgischen schon durch Kurven gefegt und stellte mitten in der Kurve fest, dass Rollsplit verteilt war. Warnzeichen? Fehlanzeige. ...
Es gibt in Brandenburg Kurven ohne Warnschild? Kurven, durch die man fegen kann? Kurven, bei denen Rollsplitt in Verbindung mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit eine Gefahr darstellt?

Das kann eigentlich nicht sein.
Ernsthaft, ich habe hier auch so ein paar Lieblingsstellen in Brandenburg, da liegt der Split zum Teil schon seit Monaten. Wenn dann einer mit dem Moped abhebt, wird die Geschwindigkeitsbegrenzung noch mal um 20km/h reduziert. Du hast das Prinizip noch nicht verstanden.
- - - Aktualisiert - - -
Hatte unlängs mit einem Mitarbeiter der Strassenmeisterei im Vogelsberg an einer Baustellenampel eine Diskussion warum die Bitumenfugen (ca. 2-4cm breit) nach dem Ausgießen mit Bitumen nicht mit Sand oder feinem Splitt abgestreut, eingewalzt und nach ca. 1 Std. abgekehrt werden um somit die Haftung für Reifen, insbesondere Motorradreifen zu erhöhen.
Seine Antwort: Sie brauchen ja nicht auf dem Bitumenstreifen fahren, die Strasse ist doch breit genug...
Ich bin mir ziemlich sicher das ich von seinem Bauleiter die gleiche Anwort erhalten hätte..
Gruß
Dirk
So etwas diskutierst Du noch mit Bauarbeitern? Bauleitern? Du kannst so hoch gehen wie Du willst, wer nicht Motorrad fährt, versteht das Problem nicht mal ansatzweise. Ich bin seit 30 Jahren der Auffassung, wer einen Führerschein macht, zwangsweise aufs Motorrad, mal nen paar Stunden fahren. Wer nicht will, bekommt keinen Führerschein, Ende. Dann hätte sich solcher Schwachsinn schnell erledigt.
Nur mal so zu Rollsplitt, Bitumenstreifen und angepasster Fahrweise.
Nette kleine Neben-Strecke hier, die Frostschäden wurden gerade ausgebessert. Also, abgefrässt, asphaltiert, schöner Bitumenstreifen rundrum, Rollsplitt drauf.
Leichte Kurve, 18:00, dunkel, 50km/h erlaubt. Ich war bei 40, da ich an der nächsten Kreuzung wartepflichtig bin. Die stelle zu spät gesehen und mitten im Schaltvorgang in die Fläche rein, vielen Dank. Das Hinterrad hat Kraft bekommen, ich kann nicht sagen ob Rollsplitt oder Bitumenstreifen, jedenfalls wäre ich um ein Haar auf der Fresse gelegen. Heute nun, Brandenburg hat Feiertag, also alle Ossis in Berlin, gleiche Strecke, ich wußte ja Bescheid, nur der OHV hinter mir nicht, also schön abgebremst, der Blödmann drückt auf die Hupe und gleichzeitig höre ich das Geräusch, das jeder Motorradfahrer liebt, wenn er es hinter sich hört. Das von blockierten, rutschenden Reifen auf losem Untergrund, ich habe auf den Einschlag gewartet.
- - - Aktualisiert - - -
Man, was seid ihr alle für Heulsusen. Klar wäre es wünschenswert, wenn auf jede mögliche Gefahrenstelle nach deutscher Gründlichkeit mit einem DIN- gerechten Warnschild hingewiesen wird. In der Realität ist das aber kaum möglich und ja, ich muss hinter jeder Kurve mit Split oder Steinschlag oder einer Kuh oder Fahrbahnverschmutzung durch einen Trecker oder was weiß ich rechnen. Bin ich dazu nicht bereit dann sollte ich mich nicht aufs Motorrad setzten.
Wie gesagt, ich hab ja nichts dagegen, wenn man auch mal die Beamten der Strassenverkehrsbehörden auf ihre Pflichten hinweist (die machen das umgekehrt ja auch immer), aber wegen eines fehlenden Rollsplit- Warnschilds schon von fahrlässig Gefährdung von Leib und Leben geschrieben wird ist doch ein bisschen weit hergeholt
Gruß
Frank
Texas ist ja unheimlich lang und weilig und die Verkehrsregeln in den USA sind ja auch ein paar andere, die Leute dort fahren auch etwas anders. Das Rindvieh hinter der Kurve (hinter welcher) ist ein Risiko, das man nicht unbedingt vermeiden kann.
Rollsplitt ohne Warnschild ist lebensgefährlich, nicht nur, aber hauptsächlich für Motorradfahrer und das ist ein ABSOLUT vermeidbares Risiko.
Das es mal jemand vergisst ist nicht entschuldbar. Mit nichts. Wenn ich mir in meinem Job solche Bugs leiste, dann zahl ich bis an mein Lebensende. Spätestens nach dem ersten Hinweis, hätte der Beamte seinen plattgesessenen A.... vom Sessel erheben müssen. Nicht weil ich das sage, sondern weil dazu einige gesetzlich Pflichten gibt, die ihm unter anderem auferlegen, bei einer Gefahr für die allgemeine Sicherheit tätig zu werden.
- - - Aktualisiert - - -
Was erklärst Du den dem Mann im Rollstuhl oder der trauernden Witwe wenn der Unfall durch die Notdurft einer Kuh verursacht wurde?
Schuld ist das Ordnungsamt, weil es nicht 5 Minuten vorher die Sauberkeit der Straße geprüft hat und auf keinem Fall der Motorradfahrer, der sich ja auf die gesetzlich festgelegte Sauberkeit der Straße verlassen konnte?
Warum gibt es soviele Leute die nicht verstehen, das es einen gewaltigen Unterschied zwischen unvermeidliche Risiken (Kuhsch....) und vermeidbaren Risiken durch Dummheit und Ignoranz (Rollsplitt) gibt. Wenn der Rollsplitt das selbe ist wie Kuhsch.... oder Rindviecher auf der Straße dann sind Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote genauso sinnlos. Das Wegräumen von Rollsplitt fällt in die selbe Kategorie wie Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbot.
DAS RISIKO ZU MINIMIEREN !
Nicht das Riskio aufzuheben.