Schaltassistent anlernen. Erneut notwendig?

Diskutiere Schaltassistent anlernen. Erneut notwendig? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich fahre eine 2014er mit Seriensensorring und 17" Umbau und alles funktioniert tadellos. Egal, das hilft Wurstus jetzt auch nicht weiter.
Oli11

Oli11

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
519
Ort
Am Rande des Nordschwarzwalds
Modell
R1200GS LC K50
Ich fahre eine 2014er mit Seriensensorring und 17" Umbau und alles funktioniert tadellos.
Egal, das hilft Wurstus jetzt auch nicht weiter.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.063
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
So ist´s bei mir auch. Meine 15er habe ich ebenfalls auf 17" umgebaut, mit BMW Felgen und originalen ABS-Ring.
Den SA Pro habe ich letztes Jahr aus einer 17er gebraucht geordert, eingebaut und beim Freundlichen anlernen lassen.
Funktioniert bestens.
 
W

Wurstus

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
5
Ich hab zwischendurch die Batterie für 15 Mins abgeklemmt, SSA abgeklemmt. Batterie dran und den SSA auch wieder dran - keine Änderung :-/
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.591
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ich hab zwischendurch die Batterie für 15 Mins abgeklemmt, SSA abgeklemmt. Batterie dran und den SSA auch wieder dran - keine Änderung :-/
dazu benötigt man ein Testgerät um das Anlernen zu starten.
Wäre ja suboptimal wenn alle angelernten Daten nach Batterie Trennung verloren gehen würden
 
G

Gast 44602

Gast
SSA wurde beim Händler beim Kauf eingebaut und codiert also muss früher mal funktioniert haben.
Da du scheinbar ein GS-911 hast: Schau mal, ob in deinem Fahrzeugautrag/Vehicle Order unter "Extras" der Code ...22A für den SA pro enthalten ist. Da er nachträglich reincodiert wurde, ist es möglich, dass er wieder "zurückgesetzt" wurde.

Gruß Hannes
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Das was da beschrieben wird, hat an sich nix mit dem Asi anlernen zu tun ! Das Problem um das es hier geht, ist das die Neutralstellung der Gänge verloren gegangen ist und somit das Steuergerät auch nicht mehr weis in welchem Gang das Motorrad ist.
Sprich das Steueregerät weis nicht mehr wo Neutral ist.
Würde jetzt nicht das N blinken und es würde weiter die Gänge anzeigen, wäre es so, das es einen Gang anzeigen würde, der garnicht eingelegt ist.
um keine verwirrung zu stiften, blinkt das N.

Das ist viel bei den nachgerüstetet Induktionsganganzeigen vorgekommen.

Das was man da macht, ist einfach nur das Steuergerät neu anlernen, über die Neutralstellung.

Weis das Steuergerät nicht,mehr was Neutral ist, kann auch der Asi logischerweise nicht mehr funktionieren.

Der Schaltassi sagt dem,Steuergerät nur wann zwischengas angesagt ist oder eine Zündungsunterbrechung.
Dazu muss das Steuergerät wissen wo Neutral ist, um zu wissen in welchem Gang man ist.
Durch die Gasstellung weis dann das Steuergerät ob Zündung aus oder Zwischengas.

Dieses anlernen kann auch mit keinem angebauten Assi kommen ! Und muss dann gemacht werden.
Nur ist es völlig klar, das der Assi nicht funktionieren kann und wird, wenn dieses Problem vorligt.
 
CrashNiGs

CrashNiGs

Dabei seit
09.08.2017
Beiträge
185
Ort
Saarland
Modell
...bin ich keins. ansonsten R 80 G/S BJ 80; R1200GS ADV 2016 ; R 1250 GS ADV
Ich bezweifle dass man den SA neu anlernen kann, wenn N nicht blinkt oder kein Fehler des SA vorliegt.
Das Prozedere, die Gänge für jeweils 10 Sekunden zu fahren macht man doch eh bei jeder Fahrt...
#9 von LadyBoxer sagt alles, du brauchst eine Strecke, auf der du das genauso fahren kannst. und immer schön zählen: 1/1000, 2/1000, 3/1000......10/1000, nächster Gang.
Wirst dich wundern.:cool:

ohne Edit: voll reingefallen auf LaCy-boGSer, sorry😂
 
W

Wurstus

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
5
Ich war beim Freundlichen und der meinte, das Ding sei defekt.
Incl. Leihmofa (GS 310) und Montage waren dann 600€ fällig.
 
W

Wurstus

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
5
Jap, im Rahmen der rustikalen Möglichkeiten tut das Ding seinen Job.
Wenn man die Kurbelwellenlast mit dem Gas noch etwas optimiert,
kann man auch sanfte Schaltvorgänge erzielen.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Ich war beim Freundlichen und der meinte, das Ding sei defekt.
Incl. Leihmofa (GS 310) und Montage waren dann 600€ fällig.
Hätte ich gebraucht gelauft und eingebaut.
wenn dann nötig, dann nur neu anlernen lassen. 600 ist derp !
 
Thema:

Schaltassistent anlernen. Erneut notwendig?

Schaltassistent anlernen. Erneut notwendig? - Ähnliche Themen

  • F900GS Schaltassistent

    F900GS Schaltassistent: Hallo liebe Kollegen, Meine brandneue F900GS zeigt beim Losfahren im Display „Schaltassistent nicht verfügbar“. Nach 100m verschwindet die Meldung...
  • Schaltassistent Honda CB 1000R

    Schaltassistent Honda CB 1000R: Hallo, erstmal noch frohe Weihnachten an alle hier. Ich diskutiere mit einem Bekannten, der die Honda CB 1000 R Black Edition besitz, und meinte...
  • Erledigt Schaltassistent Pro K5X

    Schaltassistent Pro K5X: Hallo, ich möchte gern den Schaltassistenten an meiner Bmw nachrüsten und suche daher den Schaltassistent Pro 23418536884 mit dem dazugehörigem...
  • R 1250 GS schaltassistent feder wechseln

    schaltassistent feder wechseln: Hallo an alle Hat schon jemand probiert die Feder vom Schaltassi gegen eine schwächere zu tauschen, damit er vielleicht etwas leichter zu...
  • Schaltassistent anlernen?

    Schaltassistent anlernen?: Hallo Leute, bevor ich hier mein Problem schildere möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme dem Osten Österreichs, ca. 80km südlich von Wien und...
  • Schaltassistent anlernen? - Ähnliche Themen

  • F900GS Schaltassistent

    F900GS Schaltassistent: Hallo liebe Kollegen, Meine brandneue F900GS zeigt beim Losfahren im Display „Schaltassistent nicht verfügbar“. Nach 100m verschwindet die Meldung...
  • Schaltassistent Honda CB 1000R

    Schaltassistent Honda CB 1000R: Hallo, erstmal noch frohe Weihnachten an alle hier. Ich diskutiere mit einem Bekannten, der die Honda CB 1000 R Black Edition besitz, und meinte...
  • Erledigt Schaltassistent Pro K5X

    Schaltassistent Pro K5X: Hallo, ich möchte gern den Schaltassistenten an meiner Bmw nachrüsten und suche daher den Schaltassistent Pro 23418536884 mit dem dazugehörigem...
  • R 1250 GS schaltassistent feder wechseln

    schaltassistent feder wechseln: Hallo an alle Hat schon jemand probiert die Feder vom Schaltassi gegen eine schwächere zu tauschen, damit er vielleicht etwas leichter zu...
  • Schaltassistent anlernen?

    Schaltassistent anlernen?: Hallo Leute, bevor ich hier mein Problem schildere möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme dem Osten Österreichs, ca. 80km südlich von Wien und...
  • Oben