Schalldämpferwechsel - was muss ich jetzt alles neu einstellen?

Diskutiere Schalldämpferwechsel - was muss ich jetzt alles neu einstellen? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen, ich bin ja jetzt seit anderthalb Wochen stolzer Besitzer einer R1100GS (Bj.1999) und nun hab ich den bisher montierten Zubehörtopf...
LusfazZ

LusfazZ

Themenstarter
Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
131
Ort
Kiel
Modell
R 1100 GS, Bj. 99
Moin zusammen,

ich bin ja jetzt seit anderthalb Wochen stolzer Besitzer einer R1100GS (Bj.1999) und nun hab ich den bisher montierten Zubehörtopf abgebaut und die originale Anlage draufgesetzt. Jetzt läuft sie im Standgas ein wenig unrunder und ich hab mehr KFR als vorher (so bei 3000 1/min z.B. bei Ortsdurchfahrten).

So weit ich hier gelesen habe, steht jetzt also eine Synchronisation der Drosselklappen an. Ist das korrekt?
Muss da dann sonst noch "irgendwas" eingestellt werden?

Und - kennt jemand einen ... ääähh .... sagen wir ... einen "vertrauenswürdigen" Schrauber mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis für diese Arbeit im Großraum Kiel.

Ich werd mich da für die Zukunft mit Sicherheit selber reinfuchsen mit Schlauchwaage usw., aber ich will über's Wochenende mit der Dicken wegfahren und das ist mir zu kurzfristig für eine learning by doing Hau-Ruck Aktion. Im Zweifelsfall fahr ich lieber so, wie's jetzt is' und geh das ganze danach in Ruhe an, als dass ich jetzt irgendwas verhunz und das Wochenende wird ein Desaster...

Viele Grüsse aussem hohen Norden
 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.436
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Darf man fragen, um welchen Auspuff es sich handelt, ob mit oder ohne Vorschalldämpfer, etc?
Hatte an meiner bereits
- Zach
- Remus Grand Prix
- Original
- Original mit einer Art "Kranich Umbau"
und alle waren anders.
 
LusfazZ

LusfazZ

Themenstarter
Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
131
Ort
Kiel
Modell
R 1100 GS, Bj. 99
Klar...

Es war drauf: Remus Grand Prix, mit Vorschalldämpfer, ohne Kat

Jetzt ist drauf: Original, mit Kat

Viele Grüße
 
LusfazZ

LusfazZ

Themenstarter
Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
131
Ort
Kiel
Modell
R 1100 GS, Bj. 99
Weil er a) keinen Kat hat und somit (theoretisch) meine Betriebserlaubnis erlischt und
weil ich ihn b) ab ca. 90 km/h eh nicht mehr höre.

Ganz nebenbei sagt man ja, dass man mit dem Originaldämpfer (im Vergleich mit den ganzen Zubehör-Töpfen) den besten Drehmomentverlauf bekommt...
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.856
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Weil er a) keinen Kat hat und somit (theoretisch) meine Betriebserlaubnis erlischt und
weil ich ihn b) ab ca. 90 km/h eh nicht mehr höre.
...deshalb fahre ich auch nicht mehr so schnell... :p

Ganz nebenbei sagt man ja, dass man mit dem Originaldämpfer (im Vergleich mit den ganzen Zubehör-Töpfen) den besten Drehmomentverlauf bekommt...
Wenn ich in meinem Garten umherfahre (...), montiere ich deshalb meinen Original-ESD mit soundtuning ala Kranich und 'fettem' Drehmoment. :eekek:

VG Marco

Ein bisschen OT, sorry.
 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.436
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Wenn ich in meinem Garten umherfahre (...), montiere ich deshalb meinen Original-ESD mit soundtuning ala Kranich und 'fettem' Drehmoment. :eekek:
Hey, das mach ich auch so!

Topic:
Synchronisieren. Alles andere sollte die Mototronic selber regeln. So wurde mir das damals irgendwo hier im Forum erklärt.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.856
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Von mir dann auch mal kurz was zum Topic:
Wenn deine Q ohnehin jetzt wieder im Serienzustand unterwegs ist, kannst du ja letzlich niGS einstellen. Nur die Synch ist möglich. Die Motronic macht ihren Job, KAT/Lambdasonde machen ihren Job. Da kannst / solltest du als Otto Normalverbraucher auch nicht dran rumfrickeln.

VG Marco
 
LusfazZ

LusfazZ

Themenstarter
Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
131
Ort
Kiel
Modell
R 1100 GS, Bj. 99
Gut ... besten Dank .... genau das wollte ich ja wissen :daumen-hoch:

Dann muß ich jetzt nur noch jemanden finden, der mich beim ersten mal selbst-synchronisieren unterstützt ...:help:

Viele Grüße
 
Thema:

Schalldämpferwechsel - was muss ich jetzt alles neu einstellen?

Oben