Schaden an Getriebegehäuse

Diskutiere Schaden an Getriebegehäuse im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, hatte jemand schon diesen Schaden am Getriebe. Kann man das aufschweißen und neu bohren oder brauch ich ein neues Getriebe bzw. Ein neues...
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.675
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Moin,
hatte jemand schon diesen Schaden am Getriebe. Kann man das aufschweißen und neu bohren oder brauch ich ein neues Getriebe bzw. Ein neues Gehäuse.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße Martin
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
ohje...
nicht sinnvoll reparabel.
schade, schade!
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.675
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Und es war erst vor 10tkm offen. Neues Zahnrad auf die Eingangswelle und neu gelagert.
Hat einer ein passendes Gehäuse oder ein Getriebe?
Meine Getriebebezeichnung:
AT0003162ECA0001556EAE
Danke
Grüße Martin
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.675
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Wenn ich das wüsste.
War auf ein mal kaputt. Davor recht viel Schotter am Vomet See gefahren.
Aber michts wirklich heftiges.
Shit happened.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.796
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Denke auch eine Rep. wird da nicht möglich sein...
Ne Frage zum Bild...war das Ganze unter Spannung montiert worden?...oder hast da schon diverse befestigungen losgemacht..?
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.675
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Wenn ich das wüsste.
War auf ein mal kaputt. Davor recht viel Schotter am Vomet See gefahren.
Aber michts wirklich heftiges.
Shit happened.
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.058
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
es wird sicherlich spezialisten geben die aluguss schweißen können! einfach mal google bemühen...........
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.796
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Martin hast Du vor 10000 km das Getriebe demontiert..oder war das der Vorbesitzer..? Das Bild sieht wirklich so aus als ob da unter Spannung was montiert wurde..
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.675
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Einbau war korrekt. Hat mein Sohn gemacht. Der hat beim BMW in Stuttgart in der Motorradwerkstatt gelernt und beherrscht seinen Job.
Ist ja an der Halterung vom Heckrahmen gebrochen. Da bringt die Verstärkung ja nichts, oder
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
es wird sicherlich spezialisten geben die aluguss schweißen können! einfach mal google bemühen...........
hahaha...
kein einziger von den vögeln, die vorgeben guß schweißen zu können, wird dir eine garantie geben, daß das hält. das einzige was die garantieren ist, daß sie dir eine gesalzene rechnung schreiben.

habe das alles hinter mir...
schade ums geld!
also finger weg! gerade diese stelle ist extrem belastet... deswegen hats auch da geknallt!
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.058
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
Einbau war korrekt. Hat mein Sohn gemacht. Der hat beim BMW in Stuttgart in der Motorradwerkstatt gelernt und beherrscht seinen Job.
Ist ja an der Halterung vom Heckrahmen gebrochen. Da bringt die Verstärkung ja nichts, oder
genau für diese stelle ist ja die getriebeverstärkung gedacht..........
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.675
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Ok. Dann ists klar. Wird dann montiert.
Jetzt zu erst mal ein nues Getriebe
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.557
Hi
Deine Getriebenummer liest sich seltsam. Steht die dort wie hier gezeigt? (Bei der 1100 u.U. um 180° gedreht eingeschlagen)
4V1 Getriebecodes der R 11x0 Baureihen.
Die Touratechverstärkung ist identisch mit dem originalen BMW-Teil das in Australien ausgeliefert wurde.
Ich habe Reparaturen gesehen bei denen ein L-förmiges Blech unter der Fussrastenanlage verschraubt wurde. Am "waagrechten" Schenkel eine Öse für die Rahmenöse. Dazu muss allerdings das "halbe" Gewinde auch noch weg.
gerd
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.058
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
vieleicht lässt sich das zusammen mit der getriebeverstärkung vorübergehend reparieren wenn man zb eine zweite öse anschweißt wo der heckrahmen dazwischen sitzt! vorher am getriebe den rest des gussteils wegflexen.......
 
Pepepower

Pepepower

Dabei seit
14.05.2021
Beiträge
63
Ort
Freigericht
Modell
R1100GS
Ja, das ist ärgerlich.
BMW hat diese Schwachstelle nicht ohne Grund nach kurzer Zeit geändert.
Du musst schauen das du ein "altes" Getriebe bzw. Gehäuse findest.
Ich glaube ab 1996-1997 wurden die Getriebegehäuse geändert und ein anderer Heckrahmen verbaut.


Gruß Peter
 
Thema:

Schaden an Getriebegehäuse

Schaden an Getriebegehäuse - Ähnliche Themen

  • Nach 4500 km Lager Schaden am Vorderrad

    Nach 4500 km Lager Schaden am Vorderrad: BMW Mobility Motorrad hat das Motorrad sehr rasch von Italien nach Österreich gebracht (ich konnte mitfahren). Was jetzt ein wenig ärgerlich ist...
  • Probleme mit BMW nach Schaden (F850GS Adv '23)

    Probleme mit BMW nach Schaden (F850GS Adv '23): Hallo ihr Lieben, bin neu hier um mich gleich mal ein wenig auszu-:kotzen: vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder...
  • Erhebliche Schäden an der Straße zum Col d'Allos

    Erhebliche Schäden an der Straße zum Col d'Allos: Erhebliche Schäden an der Straße zum Col d'Allos Die Firma Eiffage hat bereits am 15. April mit der Räumung der Straße zum Col d'Allos begonnen...
  • Erledigt KRIEGA OS-Base inkl. 3x US-Drypack 20 ohne Schäden und komplett

    KRIEGA OS-Base inkl. 3x US-Drypack 20 ohne Schäden und komplett: Hallo, ich verkaufe ein Set aus einer KRIEGA OS-Base Universal Fit inkl. 3 Stk. US-Drypack 20. Die Taschen sind ohne Fehler, Schäden und...
  • Größe der Lenkerenden/Lenkergewichte als Prävention gegen größere Schäden bei Sturz?

    Größe der Lenkerenden/Lenkergewichte als Prävention gegen größere Schäden bei Sturz?: Moin zusammen, mir gefallen die großen/ausladenden Lenkerenddinger bei meiner GS nicht. Auch wenn ich weiß, dass die Spiegel die breitesten...
  • Größe der Lenkerenden/Lenkergewichte als Prävention gegen größere Schäden bei Sturz? - Ähnliche Themen

  • Nach 4500 km Lager Schaden am Vorderrad

    Nach 4500 km Lager Schaden am Vorderrad: BMW Mobility Motorrad hat das Motorrad sehr rasch von Italien nach Österreich gebracht (ich konnte mitfahren). Was jetzt ein wenig ärgerlich ist...
  • Probleme mit BMW nach Schaden (F850GS Adv '23)

    Probleme mit BMW nach Schaden (F850GS Adv '23): Hallo ihr Lieben, bin neu hier um mich gleich mal ein wenig auszu-:kotzen: vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder...
  • Erhebliche Schäden an der Straße zum Col d'Allos

    Erhebliche Schäden an der Straße zum Col d'Allos: Erhebliche Schäden an der Straße zum Col d'Allos Die Firma Eiffage hat bereits am 15. April mit der Räumung der Straße zum Col d'Allos begonnen...
  • Erledigt KRIEGA OS-Base inkl. 3x US-Drypack 20 ohne Schäden und komplett

    KRIEGA OS-Base inkl. 3x US-Drypack 20 ohne Schäden und komplett: Hallo, ich verkaufe ein Set aus einer KRIEGA OS-Base Universal Fit inkl. 3 Stk. US-Drypack 20. Die Taschen sind ohne Fehler, Schäden und...
  • Größe der Lenkerenden/Lenkergewichte als Prävention gegen größere Schäden bei Sturz?

    Größe der Lenkerenden/Lenkergewichte als Prävention gegen größere Schäden bei Sturz?: Moin zusammen, mir gefallen die großen/ausladenden Lenkerenddinger bei meiner GS nicht. Auch wenn ich weiß, dass die Spiegel die breitesten...
  • Oben