Hobbyfahrer
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.09.2009
- Beiträge
- 8.548
- Ort
- Hamburg
- Modell
- R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Update nach dem ersten Praxistest
Ich kann nur sage, dass ich fassungslos bin!
Ich frage mich langsam, ob ich so anspruchsvoll bin oder die Masse so anspruchslos!
Das was da angeboten und gekauft wird grenzt doch schon leicht an veräppeln!
Für mich ist das Thema BT endgültig durch und werde weiter ausschließlich mit Baehr fahren.
Nun die Erfahrungen mit dem Interphone F5
Positiv:
Sehr gute Montage und kann perfekt an der Seite geklebt werden ohne Einschränkungen in der Nutzbarkeit es Helms und es gibt kein störendes Geschwür unten am Helm
Ansprechendes Aussehen
Preiswerter als Scala Rider G9
Nachteile:
Viel zu leise bei max. Lautstärke
Es ist kaum möglich die Navianweisungen zu hören
Automatische Lautstärkenregelung war bei mir nicht zu bemerken
Problematische Kopplung. Mal ging es mal ging es nicht
Telefonieren mit iPhone 4S war nicht möglich, da ich nur hören konnte man mich aber nicht verstanden hat (Mic eventuell defekt!?)
Bei Kopplung von Navi und iPhone am F5, Musikwiedergabe vom iPhone gab es extreme Aussetzer d.h. dass die Musik weiter spielte und das Navi seine Ansagen geben wollte aber der F5 nicht umgeschaltet hat auf das Navi und so die Musik extreme Aussetzer hatte und es KEINE Naviansagen gab.
Ist das Navi und iPhone direkt mit dem F5 gekoppelt man aber die Musik vom Navi abspielte gab es ständig kontinuierliche Aussetzer in der Musik. Wird das iphone vom F5 getrennt war alles wieder ok.
Das Gerät hat die FW 92 und wurde, wie das G9, mit einem Uvex Enduro Carbon und mit einer R1200GS getestet
Gerät geht morgen zum Händler zurück!
Ich kann nur sage, dass ich fassungslos bin!
Ich frage mich langsam, ob ich so anspruchsvoll bin oder die Masse so anspruchslos!
Das was da angeboten und gekauft wird grenzt doch schon leicht an veräppeln!
Für mich ist das Thema BT endgültig durch und werde weiter ausschließlich mit Baehr fahren.
Nun die Erfahrungen mit dem Interphone F5
Positiv:
Sehr gute Montage und kann perfekt an der Seite geklebt werden ohne Einschränkungen in der Nutzbarkeit es Helms und es gibt kein störendes Geschwür unten am Helm
Ansprechendes Aussehen
Preiswerter als Scala Rider G9
Nachteile:
Viel zu leise bei max. Lautstärke
Es ist kaum möglich die Navianweisungen zu hören
Automatische Lautstärkenregelung war bei mir nicht zu bemerken
Problematische Kopplung. Mal ging es mal ging es nicht
Telefonieren mit iPhone 4S war nicht möglich, da ich nur hören konnte man mich aber nicht verstanden hat (Mic eventuell defekt!?)
Bei Kopplung von Navi und iPhone am F5, Musikwiedergabe vom iPhone gab es extreme Aussetzer d.h. dass die Musik weiter spielte und das Navi seine Ansagen geben wollte aber der F5 nicht umgeschaltet hat auf das Navi und so die Musik extreme Aussetzer hatte und es KEINE Naviansagen gab.
Ist das Navi und iPhone direkt mit dem F5 gekoppelt man aber die Musik vom Navi abspielte gab es ständig kontinuierliche Aussetzer in der Musik. Wird das iphone vom F5 getrennt war alles wieder ok.
Das Gerät hat die FW 92 und wurde, wie das G9, mit einem Uvex Enduro Carbon und mit einer R1200GS getestet
Gerät geht morgen zum Händler zurück!
Zuletzt bearbeitet: