Rubberduckxi
Themenstarter
Es ist ja Winterzeit, drum hier was zum lesen.
20 Minuten - Busse, weil der Tff Krach macht - Zuerich
20 Minuten - Busse, weil der Tff Krach macht - Zuerich
Es ist zumindest keine Bonzensiedlung. Es wohnen auch Töffahrer dort, die sich logischerweise gar nicht gestört fühlen. Also ein ganz normales wohngebiet, einfach an einer Bergstrasse.ich nehme mal an, in der Gegend heizt auch niemand mit eigenem Brennholz....
Das Statthalteramt Horgen konnte ihm seine Schuld bezüglich des Lärms nicht nachweisen, büsste ihn aber mit mehreren hundert Franken wegen Verletzung der Sorgfaltspflicht, weil sein Fahrzeug ohne sein Wissen verwendet wurde, wie ein Sprecher des Statthalteramts auf Anfrage der NZZ sagte.
finde ich allerdings auch daneben....Während zwei Stunden fuhr er im Zehnminutentakt immer wieder mit lautem Geknatter und hoher Geschwindigkeit an seinem Haus auf der Albispasshöhe vorbei
Genau, das er überhaupt belangt wurde ist völlig daneben. Verletzung der Sorgfaltspflicht, soll er jedes Mal wenn er das Haus verläßt die Schlüssel in den Tresor legen, die Bude mit ner Sprengfalle sichern?weis garnicht warum sich alle aufregen...
der ist doch garnicht wegen dem Krach belangt worden......
....
Besagter fall zieht sich insgesamt über Jahre hin. Da haben die Heizer in den schweizer Foren schon 2010 zu Protesten aufgerufen. Bis dahin, die Nachbarn körperlich zu bedrohen......die Frage ist, was passiert wenn dein Nachbar, der dich nicht leiden kann, auch mal so eine Anzeige loslässt (rein spekulativ) ? Musst du das Gegenteil beweisen ??
Genau, das er überhaupt belangt wurde ist völlig daneben. Verletzung der Sorgfaltspflicht, soll er jedes Mal wenn er das Haus verläßt die Schlüssel in den Tresor legen
Genau das kann und sollte man von einem verantwortungsvollen Halter verlangen.
Schließlich muß ich auch meine Waffen im Tresor verschließen und den Schlüssel vor Dritten unzugänglich verwahren.
Ein Mopped ist in den Händen einiger Schwachmaten auch ein gefährlicher Gegenstand.
Ich finde daher ein solches Urteil mehr als gerecht.
VG
Reinhard
Eher weniger. Hier muß man schon mir beweisen, das ich es war und wenn das nicht funktioniert war es das. Ich kann mich dazu gar nicht äußern oder es bestreiten....die Frage ist, was passiert wenn dein Nachbar, der dich nicht leiden kann, auch mal so eine Anzeige loslässt (rein spekulativ) ? Musst du das Gegenteil beweisen ??
Naja, ich weiß zwar nicht wo Du lebst. Aber in D ist da ein gewaltiger Unterschied zwischen ein Waffe und einem Motorrad. Ein Motorrad kann ich an jeder Ecke kaufen, ich brauche dafür weder ein polizeiliches Führungszeugnis noch eine Befähigungsnachweis (WBK/Waffenschein).Genau, das er überhaupt belangt wurde ist völlig daneben. Verletzung der Sorgfaltspflicht, soll er jedes Mal wenn er das Haus verläßt die Schlüssel in den Tresor legen
Genau das kann und sollte man von einem verantwortungsvollen Halter verlangen.
Schließlich muß ich auch meine Waffen im Tresor verschließen und den Schlüssel vor Dritten unzugänglich verwahren.
Ein Mopped ist in den Händen einiger Schwachmaten auch ein gefährlicher Gegenstand.
Ich finde daher ein solches Urteil mehr als gerecht.
VG
Reinhard
Und es gibt auch keine gesetzliche Verpflichtung mein Motorrad getrennt von seinem Schlüssel aufzubewahren.
Das Urteil ist nicht gerecht, das Ding verdient noch nicht ein Mal den Namen Urteil. Wie ganz vieles was in der Schweiz so als "Rechtsprechung" durchgeht, würde sich das hier kein Richter trauen. Und das ist ganz gut so.