Bei den "Schaumstofflappen" darf man sich nicht täuschen, die erfüllen oft die aktuelle EN 1621-2, Level 2 Norm genauso wie die zusätzlich erwerbbaren Umschnallprotektoren. Es gibt für unter 20 Euro (
https://www.polo-motorrad.com/de/ruckenprotektor-air-p2-d-02-74865.html)
schon solche "LAppen" die die gleiche Norm schaffen wie 150 euro "Bionic" Super hyper Protektoren.
Im übrigen ist die Schlagdämpfung bei Hartschalenprotektoren nicht besser, sondern oft schlechter wie bei reinen Schaumstoff/Styroporprotektoren, weil die auf dem Körper auftreffende Restenergie höher ist. Bauartbedingt.
Lediglich der "Durchdringungsschutz" ist bei Hartschale höher, ob man das braucht, muß jeder selbst entscheiden.
Vorausgesetzt ist immer ein, möglichst großflächiger, korrekter Sitz des Protektors.
Tiger