![arnd05](/data/avatars/m/42/42098.jpg?1646753675)
arnd05
Themenstarter
Hallo @all, insbesondere die Schweizer Ortskundigen.
Ich fahre Ende Mai hier aus dem Ruhrpott nach Aprica (Bezirk Sondrio).
Da ich die östliche Route über den Reschenpass meiden möchte, fahre ich durch die Schweiz und da dürfte die Routenführung bis Chur klar sein.
Ab dort habe ich aber aus meiner Sicht mehrere Alternativen:
1. Ab Chur über Churwalden zum Albula und Julier, dann nach Pontresina und über den Bernina.
2. Autobahn bis Thusis weiter, dann zum Albula, Rest wie 1.
3. Chur weiter über die AB bis Splügen und dann über den Splügen.
4. In Landquart runter von der AB und über Davos - Zernez - Bernina.
5. AB bis nach Lugano weiter und dann über Landstr. (ca. 100km länger als 1.-3., aber Pässefrei).
Einmal ganz losgelöst von der Tatsache, dass am Tag der Anreise (23.5.) witterungsbedingt durchaus noch einige der genannten Pässe geschlossen sein könnten, und sich damit einige Varianten quasi von selbst erledigen): was wäre aus Eurer Sicht die beste Anreise ???
Fahrzeug Mittelklasse SUV mit kleinem Motorradtrailer (Gesamtgewicht ca. 500 kg).
und bitte: die vermeintlich beste Variante (in Chur das Moped vom Hänger nehmen, selbst mitm Moped über die Pässe anreisen und die beste aller Sozien mit der Dose stumpf nach Navi anreisen lassen) fällt aufgrund der dann zu erwartenden emotionalen/sozialen Spannungen aus...
.
????
Besten Dank schon mal fürs drüber philosophieren....
Ich fahre Ende Mai hier aus dem Ruhrpott nach Aprica (Bezirk Sondrio).
Da ich die östliche Route über den Reschenpass meiden möchte, fahre ich durch die Schweiz und da dürfte die Routenführung bis Chur klar sein.
Ab dort habe ich aber aus meiner Sicht mehrere Alternativen:
1. Ab Chur über Churwalden zum Albula und Julier, dann nach Pontresina und über den Bernina.
2. Autobahn bis Thusis weiter, dann zum Albula, Rest wie 1.
3. Chur weiter über die AB bis Splügen und dann über den Splügen.
4. In Landquart runter von der AB und über Davos - Zernez - Bernina.
5. AB bis nach Lugano weiter und dann über Landstr. (ca. 100km länger als 1.-3., aber Pässefrei).
Einmal ganz losgelöst von der Tatsache, dass am Tag der Anreise (23.5.) witterungsbedingt durchaus noch einige der genannten Pässe geschlossen sein könnten, und sich damit einige Varianten quasi von selbst erledigen): was wäre aus Eurer Sicht die beste Anreise ???
Fahrzeug Mittelklasse SUV mit kleinem Motorradtrailer (Gesamtgewicht ca. 500 kg).
und bitte: die vermeintlich beste Variante (in Chur das Moped vom Hänger nehmen, selbst mitm Moped über die Pässe anreisen und die beste aller Sozien mit der Dose stumpf nach Navi anreisen lassen) fällt aufgrund der dann zu erwartenden emotionalen/sozialen Spannungen aus...
![Bounce :bounce: :bounce:](/styles/gsforum/smilies/modern/bounce.gif)
????
Besten Dank schon mal fürs drüber philosophieren....